Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(129)

Antonio159843Padi RD400 TGs

Reisezeit: 18.01.05 - 25.01.05Flug: Hapag Lloyd a ...

Reisezeit: 18.01.05 - 25.01.05
Flug: Hapag Lloyd ab Stuttgart
Veranstalter: OFT Reisen
Tauch-Voucher: 10 TG pro Person (Hausriff, Boot, oder Zodiak = 175 EUR; Extra-TG = 18 EUR inkl. Luft/Nitrox)

Nachdem wir nun seit vielen Jahren nach Ägypten reisen, wollten wir dem Trubel des Nordens entgültig entfliehen und flohen dieses Jahr nach Quesir (via Hurghada oder Marsa Alam). Auf Empfehlung eines Bekannten viel die Wahl auf das Mangrove Bay Hotel mit angeschlossener Basis.

Vorab: Das Hotel ist nicht zu vergleichen mit 4* oder gar 5* Anlagen um Hurghada oder Sharm. Ja noch nicht einmal mit manchem 3* Hotel. Hier gibbed es nix anderes als Essen, Schlafen und! Tauchen - auch keine Infrastruktur um das Hotel herum. Das Tauchen findet dafür in seiner eigentlichen Form statt. Wer Stimmung haben will, muss selber dafür sorgen

Die Anreise war etwas beschwerlich, da Hapag kurzerhand die Flüge nach Marsa Alam gestrichen hatte. Dafür stand dann vom Veranstalter organisiert ein neuer Mercedes-Kleinbus der Fa. Travco/Cairo für uns bereit.

Ok, ging dann schon ... wir waren eh nur zu zweit und so hatten wir ausreichend Zeit auf der Strecke noch einzukaufen - der Shop vor dem Mangrove sollte ja nicht so viel bieten.

Nach einer Fahrt von etwa drei Stunden erreichten wir das Hotel gegen 18:00 Uhr. Der Empfang war sehr herzlich, die Formalitäten üblich und schnell erledigt. Da zu dieser Zeit im Hotel lediglich 7 Zimmer belegt waren, konnten wir uns unser Zimmer nach Gusto auswählen - Klaro, nähe Divecenter und Meerblick *g*. Auf dem Zimmer angekommen, ´mussten´ wir zunächst einige kleine Reparaturen durchführen (Türe klemmte, Duschvorhang hing runter, Haken im Bad lose). Natürlich hätte das auch ein Hotelangestellter erledigt ... irgendwann halt Da wir eh Kleinwerkzeug (Zange, Schraubenzieher und Multitool) dabei hatten war das aber schnell gelöst.

Der erste Eindruck? Nun ja. Zimmer waren sauber, wenn auch einfach eingerichtet. Das erste Abendessen köstlich, wenn auch nicht so üppig. Die Preise für Getränke in der Norm (2 Stella, 1 Liter Wasser, 2 Cola zum Abendessen = 40 EP).

Anschließend wollten wir natürlich einen Blick auf das Divecenter werfen. Hier war zwar bereits alles erlassen, aber dennoch frei zugänglich. Besonders sympathisch ... wir hatten sofort Kontakt zu Mahmoud, der hier ein Zimmer hat. Er ist zuständig für den Transport des Equipment von Divecenter zum Bootssteg. Die gute Seele des Centers - immer hilfsbereit und freundlich.

Nach einer sehr ruhigen Nacht (man hört außer dem dumpfen Brummen des Stromgenerators nix), wurden wir am nächsten Morgen bereits beim Frühstück von der Center-Crew begrüßt. Anschließend konnten wir bei Peter einchecken. Das funktioniert sehr unkompliziert - Brevet und Attest vorlegen.

Abrechnung für TG ausfüllen. Kurzes Gespräch über die Tauchfertigkeiten (kein Interview, einfach lockeres Quatschen), anschließend Einweisung in die Basis (Listen für Zodiak, Hausriff usw.). Das Tauchen findet hier sehr eigenverantwortlich statt. So war der Checkdive mit Peter auch ein Genuss (ja tatsächlich). Kurzer Ausrüstungsscheck einbleien und austarieren am Hausriff (max. Tiefe 25 m) und los ging es. Abhängig der Taucherfahrung und Fertigkeiten taucht Peter entweder voraus, oder wie auch gesehen - er taucht neben dem Gast und hilft aus. Das Hauptaugenmerk liegt aber klar in der Einweisung der Spots. Selten hatten wir so viel Spaß mit einem ´Guide´. Ansonsten läuft der Tauchtag sehr unkompliziert ab.

Hausriff:

Alles da. Teppich-Kroko, Barsche, Oktopus, Papageien, Seeaale, Schlangenköpfe, Delfine, Muränen, spanische Tänzerinnen, Lion, Drachenköpfe oder Rochen. Natürlich auch Korallen in allen Farben und Form. Alles in einer Tiefe zwischen 25 - 5 Meter. Easy Diving, selbst am Außenriff. Geringe Strömung, Wasser-Temp. 22 Crad.

TG am Hausriff:

- Liste ein -und austragen
- Gerödel hinstellen
- Nitrox hinstellen
- zum Steg laufen

Mahmoud bringt mit Rambo alles nach vorne. Am Steg steht grundsätzlich Personal und hilft beim aufrödeln. Blei in ausreichender Menge steht ebenfalls bereit.

Wer später noch einmal ins Wasser will kann seine Kiste natürlich gleich am Steg lassen, oder zum ausspülen wieder zurückbringen lassen. Ganz nach Gusto.

Luft (ca 50 Flaschen) steht grundsätzlich am Steg.

Achtung! Wer einen Early Morning-Dive mit Nitrox machen will, muss am Vorabend die Flasche vorbringen lassen. Nitrox steht nicht grundsätzlich am Steg bereit.

Zodiak für One Ways, oder Abholung am Hausriff steht bereit. Tauchzeiten und Abholpunkt können individuell festgelegt werden. Einfach in Liste eintragen.

Erfahrung:

Hier findet jeder seinen Platz ...

- Der erfahrene kann ausgiebig die Unterwasserwelt beobachten.

- UW-Fotografen können herrliche Makros schießen.

- Taucher, die noch etwas unsicher sind, oder sich so fühlen werden hier auch viele Sandflächen vorfinden. Tarierübungen sind hier auch ohne Gefahr für das Riff möglich.

Marion nutzte den Urlaub vor allem um für unsere Safari im April fit zu werden. Mir hat es auch nicht geschadet

- Kurse werden angeboten. Aus meiner Einschätzung, sollten speziell die praktischen Übungen hier leichter fallen, als in manch heimischen See.

Fischbestimmungsbücher liegen in der Basis. Nitrox bis L II werden angeboten (120 EUR). Ersatzteile vorhanden. Essen an der Basis lecker (Spagetti, Pizzen, Hamburger usw.). Sitzgelegenheiten massig.

Lesestoff in Form von Büchern, oder Zeitschriften gibbed es genug.

Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch (abhängig von der Crew und deren Urlaub).

Deutsch aber immer.

Kleiner Blessuren können in der Basis behandelt werden, selbst für Ohrenprobleme gibt es Equipment und Medikamente.

Tagesablauf:

Lachen, Spaß haben, quatschen, lesen und in der Sonne liegen. Dazwischen einfach tauchen gehen. Menschheit was wollt Ihr mehr

Tipp: Die besten TG hatten wir gegen 16:00 Uhr

Boot:

Derzeit ist nur die MilanoStar vor Ort (teilweise liegen hier bis zu vier Boote). Die MilanoStar ist neu und bietet ausreichend Platz auf den Tagestouren. Die Spots werden auf Wunsch angefahren (man sollte aber auf die Besatzung hören, die kennen sich eher aus). Essen kostet 3.50 EUR und lohnt sich. Getränke sind mitzubringen.

Auslaufen gegen 08:00 - 08:30 Uhr. Andreas begleitet die Tour (geht aber demnächst in Urlaub) ... sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Auch hier findet Tauchen nach Erfahrung statt. Auf Wunsch kommt aber Andreas auch ohne Probleme bei jedem TG mit ins Wasser. One Ways, Wrack, oder Easy Diving, alles wird angeboten.

Wir hatten vom Schwarzspitzen-Riff-Hai, über Seekühe bis Delfine alles. die Jungs wissen ziemlich genau wo was ist. Die Spots sind intakt.

Andere Boote haben wir nicht gesehen (was sicher an der Reisezeit lag).

Zur Zeit gibt es Adler-Rochen am Nachbarriff (Utopia). Wirklich sehenswert für UW-Fotografen, da an Taucher gewöhnt.

TG mit Boot:

- Liste ein -und austragen
- Gerödel hinstellen
- Nitrox hinstellen
- zum Steg laufen

Auch hier wird alles aufs Boot gebracht. Man kann sich hier ziemlich kurzfristig entscheiden ob man mitfährt.

Achtung! Unserer Erfahrungen beziehen sich absolut auf die o.a. Reisezeit.

Alles in allem, war es ein Traumurlaub. Die Gäste sind (fast) alles Taucher, so langweilt man niemanden mit seinem Taucherlatein. Kontakte knüpfen kein Problem. Die Crew haben wir richtig liebgewonnen. Hier sind viele Stammgäste - auch wir werden es jetzt werden.

Summa summarum:

Shop:

- Zigaretten = 10 - 11 EUR Stange z.B. Marlboro
- Kekse in jeder Form
- Schnickschnack
- KEINE Getränke

Hotel:

- Sauber und ruhig
- Essen absolut ok
- Personal sehr freundlich
- TV (RTL, VOX und ZDF)
- Warmes Wasser zu jeder Zeit
- Stromausfall (1 x 2 Minuten)
- Strand nur Geil
- Sport und Animation = nix

Basis:

- Ich könnte mich nur wiederholen

Wir werden im April schon wieder da sein und uns auf die anschließende Safari einstimmen.

Allgm. Tipps:

Quseir ist ca. 30 Kilometer entfernt. Die Jungs von der Basis bringen gerne etwas mit (fahren jeden Abend zum Schlafen rein). Ansonsten ... Kein Taxi vor Ort, die Hauptstrasse ist etwas abseits vom Hotel.

Wer die Jungs an der Rezeption schocken will, fragt mal warum die Diskothek nicht offen ist *g*

Nebenbei ... weil es während unserem Aufenthalt zwei Mädels so erging ... nein, auch das gibt es nicht. Peter hat es dann aus der Apotheke mitgebracht.

Also Termine können sich verschieben, der Shop jedenfalls hat keine Hygieneartikel

Ein Wort noch zum Guiden.

Ich bin selber nie ein so großer Freund davon gewesen - Manchmal hatte ich das Gefühl man will hier in 45 Minuten das ganze Rote Meer zeigen. Für das Mangrove gilt das wohl nicht zwingerdermaßen.

Zumindest hatten wir unsere schönsten TG wenn jemand dabei war. Ob Peter, Andreas oder Ahmed nie war Hektik angesagt. Immer sind die mit uns getaucht, nie wir mit denen. Wenn Marion und ich z.B. etwas länger an der Balans (Wrack) bleiben wollten und uns nicht so sehr für die Steilwand interessiert haben, blieb Andreas in der Nähe - zurückhaltend und nicht nervig. Kein Diskussion darüber auch im Anschluss.

Seine Worte: Ihr seit die Gäste, ich zeige Euch nur die Spots. Tauchen müsst Ihr schon selber.

So nun hoffe ich habe in etwa unseren Eindruck realistisch nähergebracht. Sollte jemand den Eindruck haben wir hätten etwas negatives verschwiegen ... ja da hat er Recht. Im Gegensatz zu unserem letzten Aufenthalt im ´Melia Pharao/Dive In´ ist das Mangrove ein Schuppen - Gott sei Dank. Wir hatten es satt von den übrigen Hotelgästen (99 %) angestarrt zu werden als seien wir eben vom Jupiter angekommen. Hier sind halt Taucher zu Hause. Und eben deswegen ist unsere Betrachtungsweise eine andere. Was ist schon eine klemmende Türe

Info für Clubs o.ä.:

Ich habe am Tag unserer Abreise nebenbei mitbekommen, dass eine österreichische Gruppe Ihren eigenen TL dabei hatte. Taucher von 5 TG (OWD) bis unendlich dabei waren. Auch hier fand ich es sehr angenehm wie sich die Crew verhalten hat. Zitat: „Der hat ja schließlich für seine Ausbildung auch hart gearbeitet. Warum sollte ich jetzt bei >>seinen<< Schülern den großen Taucher-Zampano raushängen“. Ich weise Ihn in den Spot ein und wenn er Unterstützung braucht, kann ich jederzeit helfen. Ansonsten halte ich mich da eher zurück. Passt doch oder?

Liebe Grüße und immer gut Luft
Antonio und Marion

PS: Wenn jemand noch Infos braucht ... gerne.
Mail: anton.k106 «et» web.de

Impressionen:

http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove001.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove002.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove003.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove004.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove005.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove006.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove007.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove008.jpg
http://www.4p-media.de/scuba/bilder/mangrove009.jpg


Marion & Antonio


Ich muss natürlich wieder Marions Log führen


One Way am Erg Lassal Süd


Hotelstrand - nix Gäste - nur Ruhe


Hotelpool - was für Eistaucher


Unser zu Hause für eine Woche


Blick zum Außenriff (5 - 35 Meter)


Links zum Divecenter - Geradeaus zum Strand


Wem einer nicht reicht, hier gibt es genug Strand

Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen