Hallo liebe Tauchergemeinde,am 27.06.2010 hat es ...
Hallo liebe Tauchergemeinde,
am 27.06.2010 hat es uns wieder einmal in den Club Cala Pada nach Ibiza verschlagen.
Für uns ist der Club als Ausgangsbasis ideal da es dort vom Tauchen abgesehen super Beschäftigungen für groß und klein gibt die den Urlaub interessant machen. Wer jedoch nicht auf ein solches Angebot zurückgreifen möchte oder muss, dem bieten sich an der Cala Pada mehrer Möglichkeiten zu übernachten sei es privat oder Hotel.
Nun zum Thema Tauchen.
In der Cala Pada ist das Diving Center von Tina und Jogi angesiedelt. Wer gerne eine Tauchbasis mit den Faktoren Ruhe, Taucherfamilienatmosphäre und gepflegten Material sowie Umgang miteinander erleben möchte ist dort gut aufgehoben. Dort geht es noch um das Thema Tauchen ohne Schnick und Schnak.
Die Basis hat zwei Boote, den alten Kutter der nun bald 100 Jahre alt wird und ein modernes Schlauchboot. Jedes dieser Boote hat seinen eigenen Reiz und Anhänger, der Kutter ist die total entspannte Variante das Schlauchboot dagegen flott dynamisch jedoch immer alle Sinne hellwach haltend.
Mit diesen Wasserfahrzeugen geht es an viele interessante Tauchspots.
So haben wir die vor 2 1/2 Jahren vor Ibiza-Stadt gesunkene Don Pedro betaucht, ein schon tolles Ziel wenn man bei 35m ein so aktuelles und riesiges Schiff begutachten kann dessen Außmaße man so unter Wasser gar nicht komplett erfassen kann.
Als weitere Tauchziele gibt es vor Formentera die Plataforma eine untergegangene Fischzuchtanlage die nun mitten im Naturschutzgebiet liegt und dadurch eine Heinat für viele Fische bietet, die nun bei jedem Tauchgang regelrecht auf einen warten.
Die Insel Tagomago im Osten mit ihren einmaligen Felsstrukturen und die unzähligen Inseln im Umfeld der Cala Pada z.B. auch für Anfänger geeignet die Isla Eulalia oder Isla Redona etc. oder andere Inseln für unterschiedlichen Profilen sind.
Damit würde ich erst einmal die Auflistung der Tauchziele beenden (dafür gibt es ja weitere Bereiche in der Datenbank).
An Meerestierbestand haben wir dieses Jahr wieder die volle Mittelmeerliste gefunden wie Baracuda, Zackenbarsch, Muräne, Oktopus, Brasse, Drachenkopf, fliegender Fisch, Conga usw. ach ja und eh ich es vergesse Thunfische, uhh was für Klopper eine Schau.
Ein Highlight genaugenommen mein Highlight war mit riesen Abstand die Begegnung mit einem Mondfisch am Innenriff und das allerbeste ich konnte dieses Aufeinandertreffen mit 3 Fotos festhalten halleluja der Urlaub ist im Sack.
Was soll ich noch schreiben.....
Einfach nur als FAZIT.
Wer tauchen, wie in der guten alten Taucherfamilie gehen möchte der ist hier bestens aufgehoben.
Aus diesem Grund bekommt diese Basis von mir 6 Flossen.
am 27.06.2010 hat es uns wieder einmal in den Club Cala Pada nach Ibiza verschlagen.
Für uns ist der Club als Ausgangsbasis ideal da es dort vom Tauchen abgesehen super Beschäftigungen für groß und klein gibt die den Urlaub interessant machen. Wer jedoch nicht auf ein solches Angebot zurückgreifen möchte oder muss, dem bieten sich an der Cala Pada mehrer Möglichkeiten zu übernachten sei es privat oder Hotel.
Nun zum Thema Tauchen.
In der Cala Pada ist das Diving Center von Tina und Jogi angesiedelt. Wer gerne eine Tauchbasis mit den Faktoren Ruhe, Taucherfamilienatmosphäre und gepflegten Material sowie Umgang miteinander erleben möchte ist dort gut aufgehoben. Dort geht es noch um das Thema Tauchen ohne Schnick und Schnak.
Die Basis hat zwei Boote, den alten Kutter der nun bald 100 Jahre alt wird und ein modernes Schlauchboot. Jedes dieser Boote hat seinen eigenen Reiz und Anhänger, der Kutter ist die total entspannte Variante das Schlauchboot dagegen flott dynamisch jedoch immer alle Sinne hellwach haltend.
Mit diesen Wasserfahrzeugen geht es an viele interessante Tauchspots.
So haben wir die vor 2 1/2 Jahren vor Ibiza-Stadt gesunkene Don Pedro betaucht, ein schon tolles Ziel wenn man bei 35m ein so aktuelles und riesiges Schiff begutachten kann dessen Außmaße man so unter Wasser gar nicht komplett erfassen kann.
Als weitere Tauchziele gibt es vor Formentera die Plataforma eine untergegangene Fischzuchtanlage die nun mitten im Naturschutzgebiet liegt und dadurch eine Heinat für viele Fische bietet, die nun bei jedem Tauchgang regelrecht auf einen warten.
Die Insel Tagomago im Osten mit ihren einmaligen Felsstrukturen und die unzähligen Inseln im Umfeld der Cala Pada z.B. auch für Anfänger geeignet die Isla Eulalia oder Isla Redona etc. oder andere Inseln für unterschiedlichen Profilen sind.
Damit würde ich erst einmal die Auflistung der Tauchziele beenden (dafür gibt es ja weitere Bereiche in der Datenbank).
An Meerestierbestand haben wir dieses Jahr wieder die volle Mittelmeerliste gefunden wie Baracuda, Zackenbarsch, Muräne, Oktopus, Brasse, Drachenkopf, fliegender Fisch, Conga usw. ach ja und eh ich es vergesse Thunfische, uhh was für Klopper eine Schau.
Ein Highlight genaugenommen mein Highlight war mit riesen Abstand die Begegnung mit einem Mondfisch am Innenriff und das allerbeste ich konnte dieses Aufeinandertreffen mit 3 Fotos festhalten halleluja der Urlaub ist im Sack.
Was soll ich noch schreiben.....
Einfach nur als FAZIT.
Wer tauchen, wie in der guten alten Taucherfamilie gehen möchte der ist hier bestens aufgehoben.
Aus diesem Grund bekommt diese Basis von mir 6 Flossen.