Diese Tauchbasis kann direkt gebucht / kontaktiert werden. Klicke auf den Buchungsbutton um mehr Möglichkeiten, Preisinformationen und/oder Verfügbarkeiten zu sehen....
Die Basis wird von zwei einheimischen Meeresbiologen (Susi und Bruno) betrieben und ist bestens organisiert. Getaucht wird mit Zodiacs v.a. an der Südküste Sao Miguels. Die Guides sind hochqualifiziert und unterstützen die Tauchgäste bei jedem Handgriff. Das sorgt für eine durchgehend entspannte Atmosphäre. Die vulkanischen Unterwasserlandschaften der Insel, die wir aufgesucht haben, fand ich ziemlich spektakulär. Wer auf der größten Azoren-Insel tauchen will, ist hier m.E. sehr gut aufgehoben.
Wir waren nun schon zum zweiten Mal bei Bruno und Suzi zum Tauchen. Immer im Frühjahr (Februar/März). Das Wasser hatte 16 Grad, was mit einem 7mm kein Problem sein sollte. Die Lufttemperatur war zwischen 16 und 19 Grad, in der Sonne hat man es aber schon schier nicht ausgehalten.
Die Tauchbasis ist super ausgestattet, das Leihmaterial ist neu bzw. top gepflegt. Es stehen Boxen für die Kleidung und warme Duschen zur Verfügung. Bei kaltem Wetter werden Regenjacken für die Bootsfahrt zur Verfügung gestellt. Die Tauchspots sind alle im näheren Umkreis (max. 30 Minuten mit dem Boot, Specials ausgenommen). Es wurde darauf geachtet, daß wir nicht einen Spot zweimal betauchen (es sei denn wir wollten da so). Auch einen Nachttauchgang haben wir auf Wunsch gemacht. Wir sind in der Nebensaison auch zu zweit plus Guide und Bootsführer rausgefahren. Niemals wurde ein Termin wegen zu wenig Teilnehmern abgesagt!
Es werden pro Tag zwei Tauchgängen mit Pause in der Tauchbasis, bzw. je nach Entfernung in kleineren Häfen (mit kleinen netten Cafés bzw. Restaurants) gemacht. Somit hat man den Nachmittag zur freien Verfügung.
Die Spots sind durchweg alle beeindruckend. Landschaftlich viele Lavaformationen, aber auch alte Schiffsanlegestellen mit Ankern, Wracks (Dori), Höhlen etc. Da Bruno und seine Guides Marinebiologen sind, haben sie ein sehr geschultes Auge für das hier doch sehr vielfältige Unterwasserleben: u.a. Barracudas, Trompetenfische, Zackenbarsche, Oktopoden, Seepferdchen, Rochen, Seesterne, Kuhschnecken, diverse Hummerarten, Muränen, Meeraale etc.... Auf der Anfahrt kann man teils Delfine sehen. Wir hatten das Glück und haben eine Schildkröte gesehen (die sollen aber selten sein dort).
Wir können die Tauchbasis nur empfehlen! Man kommt allen Wünschen entgegen, Bruno und Suzi, sowie alle Ihre Angestellten sind sehr freundlich und zuvorkommend. Hier hat jemand sein Hobby und seine Berufung zum Beruf gemacht! Und das spürt man!
Wir kommen auf alle Fälle wieder, bzw. planen schon den nächsten Aufenthalt im September!