Kategorie: News
ReefExporer-Online-Vortragsreihe über Schwämme als Staubsauger im Riff
Gert Wörheide widmet sich seit über 30 Jahren der Erforschung der Biodiversität und Evolution von Korallenrifforganismen. Seine Begeisterung für die unglaubliche Vielfalt dieser Lebensräume wurde bereits in den frühen 1990er Jahren geweckt, dort initiierte er das erste „Citizen Science“-Projekt zu Korallenriffen, den „Red Sea Reef Check“, mit.
Seine Forschung fokussiert sich auf Schwämme, die als „Staubsauger“ der Riffe essenzielle ökologische Funktionen übernehmen, sowie die Dornenkronenseesterne, bekannt als „Korallen Mörder“, die Korallen großflächig auffressen und somit Riffe schädigen können. Er nimmt sie mit auf eine Reise in die erstaunliche Welt der wirbellosen Tiere und zeigt, warum die Kenntnis der Artenvielfalt gerade in Zeiten der aktuellen Riffkrise unverzichtbar ist.
Dein Korallenriff-Abenteuer 2025 - ReefExporer-Online-Vortragsreihe. Am 5. Juni 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr hält Prof. Dr. Gert Wörheide vom GeoBio-Center an der Ludwig-Maximilian-Universität München den Vortrag „Über „Staubsauger“ und „Mörder“ im Korallenriff“
Melde dich jetzt kostenfrei für die Vortragsreihe an unter: www.reefexplorer.org