Cozumel: Kreuzfahrtpier bedroht geschütztes Riff – Tauchgemeinde protestiert

Teile:
19.05.2025 09:10
Kategorie: News

Auf Cozumel, einer der beliebtesten Tauchinseln der Karibik, sorgt derzeit ein geplantes Infrastrukturprojekt für massiven Widerstand. Die mexikanischen Behörden prüfen aktuell die Genehmigung für einen vierten Kreuzfahrtpier – ausgerechnet im Gebiet des Villa Blanca Reef, einem sensiblen und vielfach restaurierten Riff südlich von San Miguel.

Das Projekt, eingereicht unter der Referenz MIA 23QR2020H0047, sieht den Bau eines weiteren Liegeplatzes für Kreuzfahrtschiffe vor, um die touristische Kapazität der Insel weiter zu steigern. Dabei würde ein erheblicher Teil des Riffs zerstört oder überbaut – inklusive Flächen, auf denen in den letzten zehn Jahren im Rahmen des Cozumel Coral Reef Restoration Programs (CCRRP) über 400.000 Korallen neu angesiedelt wurden.

Gallery 1 here

 

Das Villa Blanca Reef ist nicht nur ein beliebter Tauchspot mit hoher Biodiversität, sondern auch ein Symbol für erfolgreiche Riffrettung. Entsprechend heftig fällt der Widerstand aus: Zahlreiche lokale Tauchbasen, Umweltverbände und internationale Taucher fordern den sofortigen Stopp des Projekts. Besonders aktiv zeigt sich die Community rund um die Plattform Cozumel4You, wo sich Taucher und Einwohner vernetzen, informieren und protestieren.

Parallel läuft auf change.org eine Petition mit dem Titel „No necesitamos una 4ta terminal“, die bereits über 11.000 Unterschriften gesammelt hat. Auch das CCRRP selbst ruft zur Unterstützung auf – mit Spenden, Aufmerksamkeit und freiwilligem Engagement.

Fazit:

Der geplante Pier wäre ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz und eine Ohrfeige für alle, die sich jahrelang um den Erhalt der Riffe bemüht haben. Die Taucher-Community hat jetzt die Chance, gemeinsam ein deutliches Zeichen zu setzen – bevor ein weiteres Stück Unterwasserwelt für den Massentourismus geopfert wird.

Petition unterzeichnen: Change.org: No necesitamos una 4ta terminal
Projektunterstützung & Riffpatenschaft: www.ccrrp.mx