Tauchsafari: 7 Frères / Golf von Tadjoura

1 Bewertungen
12 Fotos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Nach Dschibuti fliegt man mittwochs von London oder Paris mit Daallo Airlines. Wir sind ab Köln mit dem Zug nach Paris gefahren (5 Stunden). Der 7-stündige Flug wird von der englischen Aestraeus durchgeführt.

In Dschibuti angekommen, wird man noch vor den Einreise-Schaltern in Empfang genommen. Die Pässe werden eingesammelt (keine Angst, man bekommt sie wieder!), mit Visa versehen und am Ende der Reise wieder ausgegeben. Per Minibus geht es dann gleich zum Hafen und auf das frz. Tauchschiff DYN 1, das am gleichen Morgen noch ablegt. Nachmittags findet der erste Tauchgang (Check Dive) statt.
Örtlichkeit / Einstieg:
Safariboot für 22 Taucher (11 Doppelkabinen mit eigenem Bad)

Getaucht wird in der Regel von den beiden Feluken aus, die die Taucher zum jeweiligen Tauchplatz bringen, selten von der Plattform aus.
Wasser:
Salzwasser
Erreichbarkeit:
Bootstauchgang
Max. Tiefe:
40
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Tauchregulierung:
Mindestens AOWD (Niveau 2 in Frankreich) und 40 oder 50 geloggte Tauchgänge.

Maximal 1 Jahr alte Tauchtauglichkeitsbescheinigung muss an Bord vorgelegt werden.
Nächster Notruf / Kammer:
In Dschibuti gibt es meiner Meinung nach eine Dekokammer. Bei einem Tauchunfall wird beim Militär angefragt. Dennoch kann es unter Umständen lange dauern, bis Hilfe organisiert wird. Auf Sicherheit wird auf der DYN 1 daher größten Wert gelegt.
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(1)

Yvonne215286PADI Rescue144 TGs

Nächtlicher Tanz der Walhaie (Dschibuti, 24.10.-2 ...

Nächtlicher Tanz der Walhaie
(Dschibuti, 24.10.-2.11.2007)

Ich gehöre zu den Menschen, denen es einfach nicht gelingen wollte, einmal einem Walhai zu begegnen. Selbst in Tofo in Mosambik, eine der bekanntesten Walhai-Destinationen der Welt, habe ich die ‚schweren Jungs’ trotz optimaler Reisezeit nicht angetroffen. Vielleicht waren sie ja nach Dschibuti unterwegs ...

Also ab ans Horn von Afrika! Aus der Ferne betrachtet keine besonders gemütliche Ecke unseres Planeten, aber wir hatten wirklich KEINE Probleme!! Mal abgesehen davon, dass die ursprünglich gebuchte ‚MY Daedalus’ ...
Mehr lesen