32 Fotos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Stavanger wird von Frankfurt direkt angeflogen, ansonsten über Oslo und Kopenhagen. Mit dem Auto am besten mit der Fähre von Dänemark aus.
Wohnen kann man, wenn man nett ist und nicht allzu viel Komfort braucht, eventuell sogar im Clubhaus: http://www.pvv.org/-meldahl/sdk/
Örtlichkeit / Einstieg:
Die meisten Tauchgänge sind Bootstauchgänge, es gibt aber auch Möglichkeiten von Land aus, die örtlich zu erfragen sind.
Wasser:
Salzwasser
Erreichbarkeit:
Beides möglich
Max. Tiefe:
unendlich
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Bei den Feuerwehren der Umgebung, beim Dykkersenter (teuer) oder beim Dykkerklubb (günstig).
Tauchregulierung:
Keine bekannt.
Nächster Notruf / Kammer:
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(1)

leiwandPADI DM190 TGs

Ich hatte im Jahre 2004 das Vergnügen, sieben Mon ...

Ich hatte im Jahre 2004 das Vergnügen, sieben Monate in Stavanger zu leben. Natürlich habe ich mich da auch an die Taucherei gewagt. In Stavanger gibt es zwei Tauchmöglichkeiten, das eine ist ein PADI Center und für Mitteleuropäer aufgrund der norwegischen Preise nicht wirklich leistbar.
Der Geheimtipp, den ich nach einigen Recherchen auftreiben konnte ist der Stavanger Dykkerklub. Erreichbar unter http://www.pvv.org/~meldahl/sdk/ haben die dort Fotos und kennen sich einerseits Tauch- als auch Gourmettechnisch gut aus. Wenn ich mich recht erinnere wird immer am Sonntag ausgefahren. Einfach ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen