Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(3)

braun.elkeOWD190 TGs

Unser Urlaub war vom 29.10. - 6.11.2005. Wir hatt ...

Unser Urlaub war vom 29.10. - 6.11.2005. Wir hatten einen Mietwagen und

konnten deshalb uns von verschiedenen Tauchbasen ein Bild machen.


Nachdem wir im Hilton Fujairah abgestiegen sind, haben wir als allererstes

unser Glück bei Scuba International Fujairah versucht (ca. 500 m entfernt).


Dort haben wir als Auskunft bekommen, dass sie dort für uns nur 4-5

Tauchplätze haben, weil wir nur PADI OWDs sind (allerdings mit 150 bzw.

190


Tauchgängen!!!) Wir dürfen nur auf 18m. Die Haupttauchplätze

sind im Bereich von Khor Fakkan. Deshalb war die Auswahl der Tauchplätze

in Fujairah nicht so groß - ich glaube der Infogeber an der Tauchbasis

hat etwas von 11 Tauchplätzen erzählt.


Wir sind weiter in Richtung Khor Fakkan gefahren und sind auf Scuba2000

gestoßen. Eine kleine, aber gemütliche und sehr ursprünglich

gebliebene Tauchbasis, bei der man übrigens auch Zimmer mieten kann.

Dort haben wir 4 unserer 6 Tauchgänge gemacht. Das Schöne hier

war, dass wir uns unsere Plätze aussuchen durften - wir waren ja die

einzigen Taucher! Danach wurden wir mit einem Speedboot zum Tauchplatz

gefahren, Softdrinks und Wasser waren inklusive, haben ein kurzes Briefing

bekommen und sind dann ins Wasser geplumpst. Nach dem Tauchgang war ziemlich

genau 1 Stunde Pause, dann kam der 2. Tauchgang - bei uns an einem anderen

Ort. Es hat sich also kaum gelohnt den Anzug auszuziehen.


Der 1. Tauchgang ging nach Süden zum Wrack der Inscape2, bei dem

wir zu zweit ohne Guide unterwegs waren. Wenn ein Guide mittauchen soll,

kostet das pro Tauchgang 75 Dirham extra (< 20 €). Es gab viele Fische,

die hier üblich sind, aber in Ägypten oder Malediven extrem selten

vorkommen. Es gibt z. B.


an diesem Wrack bestimmt 50 Gelbkopfmuränen, außerdem einige

Giftfische (Feuerfische, Drachenköpfe).







alt="Gelbkopfmuräne - Ostküste Vereinigte Emirate - UAE" width="450"

height="337">




Gelbkopfmuräne







Ein Fisch hat ausgesehen wie ein Drachenkopf mit Stacheln - vielleicht

kann mir ja jemand sagen wir das Vieh heißt...







alt="Tauchen - Vereinigte Arabische Emirate - Diving - UAE" width="450"

height="314">









Bei 2 Tauchplätzen haben wir Sepien gesehen:







alt="Sepia - Vereinigte Arabische Emirate - UAE" width="450"

height="346">









Beim 2.Tauchplatz an dem Tag, dem Highlight in der Gegend - dem "Martini

Rock" gab es auch jede Menge Muränen (Gelbkopf, aber auch weiße)und

genauso viele Drachenköpfe. Hier haben wir die ersten schwarzen Feuerfische

gesehen.


Außerdem gab es bei jedem zweiten Seeigel auch noch eine bis mehrere

Harlekingarnelen. Leider hat bei mir das Unterwassergehäuse versagt,

sonst hätte ich weiter geknipst. Die Felsen dort haben mich an die Granitfelsen

der Similan Islands erinnert.


Ich muss dazu sagen, dass die Sicht zumindest in dieser Jahreszeit miserabel

war, aber die Fische haben das wieder ausgeglichen. Die Wassertemperatur

war übrigens bei Musandam 26 Grad und bei Khor Fakkan 29 Grad Celsius.


Der 2. Tauchtag war nördlich von Khor Fakkan bei "Dibba Island" und

"Sharm Rock". Wenn wir diese Tauchgänge als erstes gemacht hätten,

weiß ich nicht, ob wir weiter getaucht wären. Es gab zwar auch

nicht wenig Fisch, Schildkröten, Sepien, Muränen, ... aber die

Sicht war noch schlechter.


Diesmal waren wir insgesamt 3 Taucher. Bei "Sharm Rock" kamen aber noch

2


Tauch- und Schnorchel-Boote vom Al Boom Divecenter vom Hotel Al Aqua Beach

dazu. Wir sind zum Glück erst ins Wasser gegangen, als die schon 15

Minuten drin waren. Einen haben wir aber trotzdem Seenadeln fangen gesehen!





Mit dem Al Boom Divingcenter haben wir unsere letzen beiden Tauchgänge

gemacht. Die bieten regelmäßig Fahrten nach Musandam an. Scuba2000

auch, aber das haben wir erst danach erfahren. Außerdem geht das bei

Scuba2000 nur ab 6 Tauchern - ich weiß nicht, ob das zum Problem werden

kann?


Wir waren jedenfalls insgesamt 12 Taucher auf dem Boot von Al Boom, das

ab Dibba ablegte. Musandam gilt als das "Norwegen Arabiens" hab ich gelesen,

und die Felsen und kleinen "Fjorde" waren auch beeindruckend. Dort gibt es

mehr Strömung, deshalb war es auch wichtig, dass wir schon viele Strömungstauchgänge

gemacht haben. Man könnte aber auch AOWD sein, um mitzudürfen.


Wir haben wieder so einen komischen, stacheligen, drachenkopfartigen Fisch

gesehen, wieder andere Korallen und einen schwarzen Feuerfisch.


Außerdem gab es noch einen Stechrochen, Torpedorochen und Zitterrochen,

2 Schildkröten, diesmal auch schwarze Riesenmuränen,... .


Die Tauchpreise liegen bei 175 bis ca. 200 AED für 2 Tauchgänge.

Musandam ist teurer (bei Al Booom 300 AED), weil man das Einreisevisum in

dem Oman mitbezahlen muss. Außerdem fährt man weiter. Aber es

lohnt sich. 1 Euro =


4,4 AED





Der Grund warum wir nicht die anderen z. T. billigeren  Tauchbasen

gewählt


haben:


1. Scuba International (an der Marina Fujairah): 2 Tauchgänge mit

Getränken


175 AED, waren glaube ich die günstigsten, haben aber wenige Tauchplätze

und zicken mit der Tiefe rum. Der unsympathische Tauchguide, bei dem wir

uns informiert haben, rennt sogar bei der Tauchausbildung mit Kippe rum. (Findet

am Pool im Hilton Hotel statt) 2. Scuba2000 (nördl. von Khor Fakkan):

war sehr angenehm und stressfrei. 200 AED für 2 Tauchgänge incl.

Getränke. Eigene Ausrüstung kann man dort auch trocknen und lagern.

Haben wir deshalb auch gewählt.


3. Divers Down (im Oceanic Hotel, Khor Fakkan): Das k.o.-Kriterium war

für uns, dass nach jedem Tauchgang das Boot wieder zurück zum Hotel

fährt. Wenn man dort wohnt, ist das ideal, ansonsten hängt man

planlos dort rum. Der 1.


Tauchgang ist um ca. 9 Uhr, der 2. um 12 und der 3. um 15 Uhr. Man kann

also wählen wie oft und wann man tauchen möchte. Ansonsten waren

die Leute dort recht sympathisch. Es gibt aber schon um die 8 Taucher pro

Boot.


4. Tauchbasis vom Sandy Beach Motel (Scuba Professional? glaube ich):

fährt auch wieder zwischen den Tauchgängen zum Motel zurück.

Waren aber auch nicht unsympathisch, aber etwas teurer als Divers Down.

War also von Fujairah aus uninteressant. Hat aber im Merian-Reiseführer

positive Kritik.


5. Al Aqua Beach (Al Boom Diving): Hat beide Möglichkeiten: Ostküste

von den Emiraten und Musandam im Angebot. Die Preise kenn ich nur von Musandam

(300 AED für 2 Tauchgänge mit Getränken), aber dort waren

auch deutsche Tauchguides und man merkt, dass es eine Tauchkette ist. (in

Dubai gibt es auch einen) Wirkt jedenfalls sehr professionell.


Falls ihr noch Fragen habt, steh ich euch gerne unter der Kontaktadresse

zur Verfügung.





P.S.: Der Al Aqah Divecenter (Al Boom Diving) vom Le Meridien Hotel ist

nicht in Fujairah sondern zwischen Khor Fakkan und Dibba.