Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(6)

Nuweiba, ( Ägypten-Nord-Sinai ). Anflug &uum ...

Nuweiba, ( Ägypten-Nord-Sinai ). Anflug über Sharm El Sheik,

dann ca. 2 h Jeeptransfer. Nuweiba "Stadt" ist nicht sehr sehenswert,

dagegen ist Hurghada schon fast eine Metropole. Aber es gibt ein Krankenhaus

und alles was man sonst braucht.





Zum Tauchen: Vergeßt alles was ihr übers Boottauchen in Ägypten

wißt: Es gibt keine Tauchboote in Nuweiba. Da es keine Aussenriffe

oder Inseln im Golf von Aquaba gibt wird alles von Land aus mit dem Jeep

angefahren. Die Tauchplätze liegen teils bei den Hotelanlagen, teils

mitten in der Wüste und auch bei solchen Wüstencamps wie ich

sie später bei den "Ausgetipps" beschrieben habe. Für

Anfänger ist Nuweiba gut geeignet, da der Strand sehr flach abfällt.

( Nicht wie in Dahab, ein Schritt zuviel und Juhu, was schon 800 Meter

??? ) Man kommt, wenn man will, aber auch ins Blauwasser, durch schöne

Korallencanyons runter bis auf ... je nach Geschmack und ... Es gibt um

Nuweiba viele Fische die ich in Hurghada nie gesehen habe, wie verschiedene

Koffer- und Kugelfischarten und viele Nacktschnecken sowie teilweise eine

Rotfeuerfischschwemme ( 30 Stk. auf 15 Meter verteilt sind keine Seltenheit)

aber einige Hurghada Highlights, wie die schönen Blaupunktrochen und

Krokodilfische habe ich bei 14 TG leider nicht entdeckt. Tja, wer absolut

auf Boote abfährt (ich hab mich am Anfang auch geärgert, aber

Jeep ist echt o.k.) und nur Steilwandtauchen mit min. 50 Meter braucht

ist in Nuweiba sicher falsch. Aber wers gerne ruhig mag, und schön

bunt (das ist es hier jedenfalls noch überall) dem kann ich Nuweiba

zum Tauchen nur empfehlen. Tip: 6mm Naß ist echt besser als Shorty

(auch im August), sind halt doch keine Malediven hier, und unbedingt Tauchschuhe

für die Einstiege mitnehmen.





Tauchbasis: Ich habe mit Emperor Divers im Coral-Hilton Hotel getaucht.

( Gewohnt haben wir im Tropicana Nuweiba; Neckermann Familienhotel, anscheinend

nur in der Nebensaison "Kinderfrei" ) Die Basenleiter Jan und

Lin ( beide ca. 3500 TG´s, hauptsächlich auf den Malediven wie

Sonevafushi...) sind Belgier, sprechen aber sehr gut Deutsch. Sehr nette

Leute, sind auch recht neu in Nuweiba, so daß noch keine Altagsstreß

aufgekommen ist. Die Basis verfügt über einen Jeep für ca.

12 Leute + einen Anhänger fürs Gerödel. Nitrox ist möglich,

Leihausrüstung vorhanden. Keine Fotoleihausrüstung. Kurse von

PADI werden angeboten. Preise: OWD 299 $, 1 Jeep TG 30 $, 1 Tag Jeep =

2 TG = 45 $, Tip: www.emperor-direct.de in Deutschland vorausbuchen ist

ca. 20% günstiger.Wir wurden um 9:00 vor unserem Hotel abgeholt und

nach dem Tauchen wieder kostenlos nach Hause gefahren. Es gab nie Probleme

mit dem Tauchtaxi, danke Akram. Tauchfotos gibt es auf meiner Homepage

www.cometome.de , muß mich aber erst durch ca. 500 Bilder durchwühlen

( alles Digital )





Zum Weggehen abend gibt es "´Tarabin". Tarabin ist eines

der vielen Wüstencamps die sich an der Straße nach Taba ( Grenze

zu Israel, ca. 50 KM) entlangziehen. Die meisten dieser Camps bestehen

nur aus einem Haupthaus (überdachter Platz mit Küche und den

üblichen Wüstencouches: 2-3 Kissen auf einem Teppich, "Supabequem",

viel Strand und Wasser drumherum und einzelnen Strohhütten mit 2 Betten

drin, Kostenpunkt ca. 10-15 DM/ Nacht. Diese Camps haben lustige Namen

wie Red Stone, Dolfin Beach, oder eben Tarabin. Wobei Tarabin sich zu einer

ca. 1 KM langen Aneinanderreihung von solchen Camps inclusive Shops, Internetcafes,

Wohnhütten, zahmer Pelikane usw. gemausert hat. Dort kann man abends

gut rumhängen, Shisha rauchen ( warum nur gibt es in vielen Supermärkten

in Tarabin Papers zum Zigarettendrehen zu kaufen , Tabak einzeln gibt es

garnicht und lecker frische Fruchtsäfte trinken. Tarabin wird

von vielen Israelis, teils junge Rucksacktouristen, teils Familien die

mit dem eigenen Auto anreisen belagert. In den anderen Camps sind fast

nur Rucksacktouris.





Also alles in alles, ich war das 4. Mal in Ägypten zum Tauchen

und es war mal wieder schön. Und besonders weil meine Freundin nun

auch Tauchen gelernt hat. Sie hatte ein Schnuppertauchen vor dem Hilton

und ist die letzte halbe Stunde mit dem Ortansässigen Delfin "

Olin " getaucht.Der kam durch zufall von seinem Stammplatz, dem Dolfinbay

am Hilton vorbei und wollte spielen. Das ganze hat meine Freundin dann

so überzeugt das sie jetzt OWD ist.( Ich hatte natürlich mein

Tauchgerödel nicht dabei)