Nicht nur wegen Nitrox for free - gerne wieder!
Ich war für eine gute Woche in Puerto de Mogán. Aufgrund der Erfahrungen, die ich mit der letzten Tauchschule auf Gran Canaria gemacht habe, war ich auf der Suche nach etwas Neuem. Zufällig bin ich über die SSI-Website auf das Zeus Dive Center aufmerksam geworden, dessen Wahl sich für meine Bedürfnisse als absoluter no-brainer herausgestellt hat: Die einzige Tauchbasis (meines Wissens, Stand 06/2025), die Nitrox anbietet und das auch noch for free. Außerdem bietet die Basis einen Shuttle-Service mit Abholung von den Hotels im Süden an.
Kurzerhand an deren freien Tag, dem heiligen Sonntag, eine Mail geschickt und kaum ein paar Minuten später eine Antwort per WhatsApp erhalten. Tauchgang für den nächsten Tag verabredet, hatte mein eigenes Gerödel dabei. Die Basis bietet an, die Klamotten zwischen den Tauchtagen mitzunehmen und aufzubewahren, jedoch mit Ausnahme der hochpreisigen Technik wie Atemregler und Tauchcomputer. Da die aber in die Atemreglertasche passen, kein Problem. Obwohl mein Gerödel am Folgetag immer ziemlich trocken wiederkam, schien die Kiste jedoch so eingeräumt, wie ich es am Tag zuvor selbst gemacht habe. Ich gehe also davon aus, dass niemand an der Basis Anzug, Füßlinge oder Jacket zum Trocknen herausnimmt.
Am ersten Tag waren einige noch recht unerfahrene Mittaucher dabei, die alle von Gran Canaria stammten und ein ausgiebiges Briefing auf Spanisch erhalten haben, das hat schonmal einen sehr guten Eindruck gemacht. Das Tauchboot von Zeus liegt direkt im Hafen, nur einen Steg weit vom Parkplatz entfernt. Es ist ein geräumiges, sehr sauber und neu wirkendes Tauchboot, das während meines Aufenthaltes trotz einer Gruppe Schnorchler, die einmal mitgefahren ist, nie unangenehm überfüllt war. Jacket samt Flasche wird an einem Gestell in der Mitte mit einer Art Spanngurt gesichert, darüber befindet sich ein Netz, in dem man z.B. seinen DryBag, seine Kameraausrüstung oder ähnliches ablegen kann. Anders als bereits oft im Atlantik erlebt, scheint Zeus tatsächlich seine Tauchplätze nach erwartetem Wetter und Strömung auszuwählen, so dass ich 4 Tage lang in Mogán komplett strömungsfrei getaucht bin, was für mich aber ideal war, da am Wrack immer etwas zu sehen ist und ich außerdem immer erst relativ spät zur Abholung bereit sein musste. Wie auf allen Basen ist die Zeit auch hier an einigen Ausrüstungsgegenständen nicht vorbeigegangen, so wiesen einige Flaschen lackfreie, rostige Stellen auf und ein Mittaucher hatte einen kleinen Riss im Mundstückgummi seines Oktopus, ansonsten war aber alles tadellos. Der Kontakt war nett, die Guides sind sehr gewissenhaft und das Tauchen hat mir sehr gefallen. Bootstauchgänge mit Rolle rückwärts rein und ohne Flossen wieder die Leiter hoch, wie es sich gehört. Nitrox wird vom Guide im Beisein des Tauchers geprüft, hatte durchweg 28%. Wer eine größere Kamera dabei hat (ich wollte meinen Blitz mal ausprobieren), dem wird sie vom Boot aus angereicht und nach dem Tauchgang auch wieder an Bord gehoben. Sollte selbstverständlich sein, aber andernorts gibt es ja manchmal seltsame Regeln. Also: Nitrox for free, tolle Guides, netter Kontakt, erstklassiges Boot, gute Tauchplatzauswahl, Wasser und Kekse gibt's übrigens auch, hätte ich fast vergessen, und der Käpt'n hat einen Chip zur kostenlosen Nutzung der Toiletten, die sich ebenfalls oben am Parkplatz befinden. Alles in allem war das einmal wieder ein tolles Taucherlebnis und ich werde gerne wieder mit Zeus tauchen, wenn ich das nächste Mal auf Gran Canaria bin.
Mehr lesenKurzerhand an deren freien Tag, dem heiligen Sonntag, eine Mail geschickt und kaum ein paar Minuten später eine Antwort per WhatsApp erhalten. Tauchgang für den nächsten Tag verabredet, hatte mein eigenes Gerödel dabei. Die Basis bietet an, die Klamotten zwischen den Tauchtagen mitzunehmen und aufzubewahren, jedoch mit Ausnahme der hochpreisigen Technik wie Atemregler und Tauchcomputer. Da die aber in die Atemreglertasche passen, kein Problem. Obwohl mein Gerödel am Folgetag immer ziemlich trocken wiederkam, schien die Kiste jedoch so eingeräumt, wie ich es am Tag zuvor selbst gemacht habe. Ich gehe also davon aus, dass niemand an der Basis Anzug, Füßlinge oder Jacket zum Trocknen herausnimmt.
Am ersten Tag waren einige noch recht unerfahrene Mittaucher dabei, die alle von Gran Canaria stammten und ein ausgiebiges Briefing auf Spanisch erhalten haben, das hat schonmal einen sehr guten Eindruck gemacht. Das Tauchboot von Zeus liegt direkt im Hafen, nur einen Steg weit vom Parkplatz entfernt. Es ist ein geräumiges, sehr sauber und neu wirkendes Tauchboot, das während meines Aufenthaltes trotz einer Gruppe Schnorchler, die einmal mitgefahren ist, nie unangenehm überfüllt war. Jacket samt Flasche wird an einem Gestell in der Mitte mit einer Art Spanngurt gesichert, darüber befindet sich ein Netz, in dem man z.B. seinen DryBag, seine Kameraausrüstung oder ähnliches ablegen kann. Anders als bereits oft im Atlantik erlebt, scheint Zeus tatsächlich seine Tauchplätze nach erwartetem Wetter und Strömung auszuwählen, so dass ich 4 Tage lang in Mogán komplett strömungsfrei getaucht bin, was für mich aber ideal war, da am Wrack immer etwas zu sehen ist und ich außerdem immer erst relativ spät zur Abholung bereit sein musste. Wie auf allen Basen ist die Zeit auch hier an einigen Ausrüstungsgegenständen nicht vorbeigegangen, so wiesen einige Flaschen lackfreie, rostige Stellen auf und ein Mittaucher hatte einen kleinen Riss im Mundstückgummi seines Oktopus, ansonsten war aber alles tadellos. Der Kontakt war nett, die Guides sind sehr gewissenhaft und das Tauchen hat mir sehr gefallen. Bootstauchgänge mit Rolle rückwärts rein und ohne Flossen wieder die Leiter hoch, wie es sich gehört. Nitrox wird vom Guide im Beisein des Tauchers geprüft, hatte durchweg 28%. Wer eine größere Kamera dabei hat (ich wollte meinen Blitz mal ausprobieren), dem wird sie vom Boot aus angereicht und nach dem Tauchgang auch wieder an Bord gehoben. Sollte selbstverständlich sein, aber andernorts gibt es ja manchmal seltsame Regeln. Also: Nitrox for free, tolle Guides, netter Kontakt, erstklassiges Boot, gute Tauchplatzauswahl, Wasser und Kekse gibt's übrigens auch, hätte ich fast vergessen, und der Käpt'n hat einen Chip zur kostenlosen Nutzung der Toiletten, die sich ebenfalls oben am Parkplatz befinden. Alles in allem war das einmal wieder ein tolles Taucherlebnis und ich werde gerne wieder mit Zeus tauchen, wenn ich das nächste Mal auf Gran Canaria bin.