Kosie's D.I.V.E. Basis, Raben-Steinfeld

13 Bewertungen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(13)

Bisher war ich aufgrund diverser negativer Erfahr ...

Bisher war ich aufgrund diverser negativer Erfahrungen davon überzeugt,

daß Tauchbasen ausschließlich zum Flaschenfüllen etwas

taugen. Die Poseidon-Tauchbasis am Schweriner See hat hier einiges zur

Imageaufwertung beigetragen . Geführt wird der Laden von Andreas

Lohse (TL), einem äußerst beeindruckenden Mann mit 30 Jahren

Taucherfahrung.





Die Atmosphäre auf der Basis läßt sich meiner Ansicht

nach am besten durch den Terminus "göttlich" beschreiben.

Kein blöder Dummschnack seitens irgendwelcher Möchtegernexperten,

keine Brevetanbeterei, kein prolliges "Hier-seht- Ihr-wieviel-Tauchschüler -pro-Jahr- ich-mit-mieser-Ausbildung -über-den-Tisch-ziehe "-Plakat,

kein "Ihr-taucht-hier-nur-mit-Begleitung"-Gelaber. Hier wird

einfach nur getaucht!





Es gibt keinerlei Einschränkungen bezüglich der verschiedenen

Brevetstufen und Ausbildungsorganisationen. Jeder ist willkommen. Endlich

mal eine Basis, die das Geschäft mit Verstand und Herz betreibt. Die

Ausbildung findet nach VDTL-Richtlinien statt, der Bronze Lappen kostet

640,- . Das mag jetzt vielleicht einigen Kameraden etwas überteuert

er- scheinen ("Ich hab den OWD schon für 350,- ge- sehen!"),

aber dafür erhält man meiner Ein- schätzung nach auch eine

Ausbildung, mit der man sich hinterher in so ziemlich jedes Süßwasser

wagen kann.





Die Ausbildung findet selbstver- ständlich (ooops, das ist ja heute

eher die Aus- nahme...) durch Einzelunterricht statt. Silber kostet 450,-

, Gold schlägt mit 380,- zu Buche. Schnupperkurse werden für

40,- durchgeführt. Apropos, ein guter Freund von mir hat sich hier

am Samstag das erste Mal unter Wasser getraut. Er überlegt jetzt,

wie er die Kohle für den Tauch- sport auftreiben soll...*ggg*





Neben Bootsausfahrten (zum Wrack des Lehmfrachters 40,- für´s

Boot, teilt sich durch die Anzahl der Mitfahrenden) werden auch Spezialkurse

angeboten: Orientierung, Nachttauchen, Trockentauchen, Gruppenführung,

Eistauchen, Wracktauchen, Strömungstauchen, Bergseetauchen (nein,

nicht in MVP!!!) und Tauchsicherheit & Rettung. Die Kosten belaufen

sich auf jeweils 160,- , ausgenommen Tauchsicherheit & Rettung (260,-).

Bei Benutzung der Basis ist eine Gebühr von 10,- zu entrichten. Dafür

kann man sich aber auch in der kalten Jahreszeit im beheizten Container

oder Zelt An- und Ausziehen. Für eine Flaschenfüllung (15 l)

zahlt man 7,- .





Alles in allem, wie ich finde, moderate Preise. Im Sommer kann auch

kostenlos der basiseigene Grill benutzt werden. Der Weg bis zum Wasser

beträgt ganze 20m. Ich bin von der Basis, Andreas Lohse & Sohn

und der Atmosphäre einfach begeistert und habe den Schweriner See

zu meinem neuen Hausgewässer er- klärt. Ach ja, es gibt in dem

Teich natürlich auch eine Menge zu sehen...*ggg*





Campingplatz "Süduferperle"


Forststraße 19


19065 Raben Steinfeld


Tel.: 0172-5608904