Hallo zusammen,ich war mit meiner Frau von Mitte ...
Hallo zusammen,
ich war mit meiner Frau von Mitte November bis Anfang Dezember in Las Galeras. Um im Urlaub auch wirklich tauchen zu können, habe ich noch extra meinen Grundschein zu einem OWD aufgewertet. Ich habe das im November in Bremen gemacht -- ja ganz richtig, es war schweinekalt --. Um es kurz zu machen: Wir haben in Las Galeras nicht einen Tauchgang gemacht.
Zunächst hat es mal zwei Tage gedauert bis wir jemanden gefunden haben der sich für die Basis zuständig fühlte. Das war nervig aber nicht so schlimm. Die Freude war dann dementsprechend groß als es am nächsten Tag endlich losgehen sollte. Wir sind rechtzeitig zur Basis gegangen um unsere Leihausrüstung in Empfang zu nehmen und diese zusammenzubauen. Stutzig wurden wir das erste mal, als von dem am Vortag besprochenen Checktauchgang keine Rede mehr war. Als wir dann die Ausrüstung bekamen sind wir fast zusammengebrochen. Solch einen Schrott hat man mir in der Tauchschule als Negativbeispiel gezeigt. Der Rost am Flaschenventil, welcher von S. lapidar als Flugrost bezeichnet wurde, war schon so weit fortgeschritten, das der Lack abplatzte. Sämtliche Schläuche waren rissig und porös. Das Jacket meiner Frau ließ sich nur auf der einen Seite mit Luft füllen. Die Aussage von S. dazu: "Gib ordentlich Luft rein, die andere Seite "kommt" gleich". Tatsächlich nun füllte sich auch die andere Seite. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Zum Tiefenmesse kann ich leider nichts sagen, es gab keinen für uns. So, nun hatten wir alles zusammen und konnten endlich abtauchen....äh Moment mal, da fehlt doch noch was. Ja richtig, wir haben noch gar keinen Octopus. Die Frage danach wurde wieder sehr fachgerecht von S. beantwortet: "Den braucht ihr nicht, notfalls könnt ihr beim Guide mitnuckeln. Der hat auf jeden Fall einen dabei." Da hatte sie allerdings recht, wir brauchten den Octopus wirklich nicht, denn wir hatten zu diesem Zeitpunkt beschlossen nicht zu tauchen. Das gesparte Geld haben wir lieber bei dem wirklich sehr netten und sehr guten Masseur Didier angelegt.
Fazit:
DIESE BASIS IST NICHT EMPFEHLENSWERT FÜR TAUCHER OHNE EIGENE AUSRÜSTUNG.
Michael
ich war mit meiner Frau von Mitte November bis Anfang Dezember in Las Galeras. Um im Urlaub auch wirklich tauchen zu können, habe ich noch extra meinen Grundschein zu einem OWD aufgewertet. Ich habe das im November in Bremen gemacht -- ja ganz richtig, es war schweinekalt --. Um es kurz zu machen: Wir haben in Las Galeras nicht einen Tauchgang gemacht.
Zunächst hat es mal zwei Tage gedauert bis wir jemanden gefunden haben der sich für die Basis zuständig fühlte. Das war nervig aber nicht so schlimm. Die Freude war dann dementsprechend groß als es am nächsten Tag endlich losgehen sollte. Wir sind rechtzeitig zur Basis gegangen um unsere Leihausrüstung in Empfang zu nehmen und diese zusammenzubauen. Stutzig wurden wir das erste mal, als von dem am Vortag besprochenen Checktauchgang keine Rede mehr war. Als wir dann die Ausrüstung bekamen sind wir fast zusammengebrochen. Solch einen Schrott hat man mir in der Tauchschule als Negativbeispiel gezeigt. Der Rost am Flaschenventil, welcher von S. lapidar als Flugrost bezeichnet wurde, war schon so weit fortgeschritten, das der Lack abplatzte. Sämtliche Schläuche waren rissig und porös. Das Jacket meiner Frau ließ sich nur auf der einen Seite mit Luft füllen. Die Aussage von S. dazu: "Gib ordentlich Luft rein, die andere Seite "kommt" gleich". Tatsächlich nun füllte sich auch die andere Seite. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Zum Tiefenmesse kann ich leider nichts sagen, es gab keinen für uns. So, nun hatten wir alles zusammen und konnten endlich abtauchen....äh Moment mal, da fehlt doch noch was. Ja richtig, wir haben noch gar keinen Octopus. Die Frage danach wurde wieder sehr fachgerecht von S. beantwortet: "Den braucht ihr nicht, notfalls könnt ihr beim Guide mitnuckeln. Der hat auf jeden Fall einen dabei." Da hatte sie allerdings recht, wir brauchten den Octopus wirklich nicht, denn wir hatten zu diesem Zeitpunkt beschlossen nicht zu tauchen. Das gesparte Geld haben wir lieber bei dem wirklich sehr netten und sehr guten Masseur Didier angelegt.
Fazit:
DIESE BASIS IST NICHT EMPFEHLENSWERT FÜR TAUCHER OHNE EIGENE AUSRÜSTUNG.
Michael