Grüß Euch.Hier unser Tatsachenbericht zu Divespor ...
Grüß Euch.
Hier unser Tatsachenbericht zu Divesport Krk nähe Kornic.
Tja, Andy und ich wollten einfach einen gemütlichen Tauchurlaub machen, der nicht davon geprägt sein sollte, sich die Nächte um die Ohren zu schlagen und mehr als nötig dem feinsten Gebräu des Herrn zuzusprechen.
Aber alles kam ganz anders:
Die herzliche Begrüßung erfolgte bereits im Flugzeug von München nach Rijeka, in dem wir Marcy und Silvie vorfanden, die uns mit gewohntem Witz und Charme auf geniale 8 Tage einstimmten. Mit Brudic, der uns am Flughafen erwartete, war schließlich die leitende Belegschaft von Divesport auf Krk komplett versammelt. Klasse ist wirklich der Abholservice vom Flughafen in Rijeka. Da die Fahrt nur eine knappe halbe Stunde dauert, schafften wir es, innerhalb von 4 Stunden von Haustür zu Haustür. Das nenn ich mal angenehmes Reisen im Gegensatz zum Auto (da warens letztes Jahr 10 Stunden). Freut Euch schon mal auf die netten HLX- Tüten im Flugzeug mit Slogans wie „Alles muss raus!“, die auch durchaus ihren Sinn erfüllen, wenn man in Rijeka „aufschlägt“ (jeder, der schon mal dorthin geflogen ist, weiß, wovon ich spreche).
Schön auch unser Quartier in einer rosa Villa, die durch Divesport für uns gebucht wurde. Klasse Preis, schön ruhig (die einzigen gesichteten Mitmieter spielten ganz still immer nur Sudoku) und zu Fuß nur 10 min von der Tauchbasis entfernt.
Dort erwarteten uns die nächsten zwei Highlights, nämlich Ralf und Phillip, die in den nächsten Tagen unsre ständigen Tauchbegleiter waren.
Das Tauchen war wirklich traumhaft und was am meisten Freude bei Divesport bereitet, dass alles herrlich entspannt, professionell und immer mit viel Witz von statten geht.
Mit Philipp hatten wir wohl unsre interessantesten und aufregendsten Tauchgänge bislang, wobei die Sicherheit jedoch niemals leiden musste, sondern ganz im Gegenteil oberste Priorität genoss.
Ralf steht Philipp in nichts nach und man hatte wirklich schöne und sichere Tauchgänge mit ihm.
Mit Marc kam ich dann noch in den Genuss des AOWD- sowie Nitroxkurses. Das Highlight des AOWD war sicher der Tauchgang mit dem Unterwasserscooter. Endlich kommt man sich mal wie James Bond vor. Genial auch der Nachttauchgang, der uns mehrere sehr zutrauliche Oktopusse bescherte.
Die Organisation auf dem Tauchboot Sarah ist perfekt, was gerade auch für das Essen gilt. Mittags zwischen 2 Tauchgängen gibt es immer eine warme Mahlzeit. Mein persönlicher Lieblingskoch war hier Ralf, aber was Schlechtes werdet ihr auf der Sarah sowieso nicht zu Essen bekommen. Sehr hervorzuheben sind auch die Calamari von Marc.
Und natürlich nie das Deko- Bier (bzw. den Deko- Kasten) vergessen!
Die Abende waren schließlich geprägt von nettem Zusammensitzen und viel Spaß, was nicht nur an der Siegesserie der Deutschen Nationalmannschaft lag, sondern vor allem an allen Leuten von Divesport und auch den anderen zur gleichen Zeit am selben Ort vorgefundenen Tauchern.
Ich sag nur Birgit, Bratzeln und des ma alle mitanand stehn´, wenn uns was net passt!.
Somit bleibt mir gezwungenermaßen nur die Höchstwertung für Divesport, egal ob Krk oder München. Beide sind einfach nur sehr gut mit Stern.
Weiter so, ihr alle und ganz große Grüße an Brudic, Ralle, Marcy, Phipsi, Silvy, Mario und natürlich das komplette Bistro Dunat und seine Yagoda- Schorle.
Bis spätestens zum nächsten Jahr, wie immer Ende Juni, Anfang Juli. Man kommt sich langsam wirklich schon wie bei „Man spricht Deutsch“ vor. Die übliche Verabschiedung von Mittauchern war eigentlich ständig: „Bis zum nächsten Jahr dann. Selbe Zeit, selber Ort“.
Und das aus gutem Grund.
Randy Andy, the Cherrywater King und der madige Max aus München.
Tauchbasis mit Bistro Dunat
Das Tagesausfahrtsboot Sarah
Leopardenschnecke
Marcy, Brudic, Ralle, Phipsi, ich
Mario, Phipsi, Rasche (?), Silvie, Andy
Hier unser Tatsachenbericht zu Divesport Krk nähe Kornic.
Tja, Andy und ich wollten einfach einen gemütlichen Tauchurlaub machen, der nicht davon geprägt sein sollte, sich die Nächte um die Ohren zu schlagen und mehr als nötig dem feinsten Gebräu des Herrn zuzusprechen.
Aber alles kam ganz anders:
Die herzliche Begrüßung erfolgte bereits im Flugzeug von München nach Rijeka, in dem wir Marcy und Silvie vorfanden, die uns mit gewohntem Witz und Charme auf geniale 8 Tage einstimmten. Mit Brudic, der uns am Flughafen erwartete, war schließlich die leitende Belegschaft von Divesport auf Krk komplett versammelt. Klasse ist wirklich der Abholservice vom Flughafen in Rijeka. Da die Fahrt nur eine knappe halbe Stunde dauert, schafften wir es, innerhalb von 4 Stunden von Haustür zu Haustür. Das nenn ich mal angenehmes Reisen im Gegensatz zum Auto (da warens letztes Jahr 10 Stunden). Freut Euch schon mal auf die netten HLX- Tüten im Flugzeug mit Slogans wie „Alles muss raus!“, die auch durchaus ihren Sinn erfüllen, wenn man in Rijeka „aufschlägt“ (jeder, der schon mal dorthin geflogen ist, weiß, wovon ich spreche).
Schön auch unser Quartier in einer rosa Villa, die durch Divesport für uns gebucht wurde. Klasse Preis, schön ruhig (die einzigen gesichteten Mitmieter spielten ganz still immer nur Sudoku) und zu Fuß nur 10 min von der Tauchbasis entfernt.
Dort erwarteten uns die nächsten zwei Highlights, nämlich Ralf und Phillip, die in den nächsten Tagen unsre ständigen Tauchbegleiter waren.
Das Tauchen war wirklich traumhaft und was am meisten Freude bei Divesport bereitet, dass alles herrlich entspannt, professionell und immer mit viel Witz von statten geht.
Mit Philipp hatten wir wohl unsre interessantesten und aufregendsten Tauchgänge bislang, wobei die Sicherheit jedoch niemals leiden musste, sondern ganz im Gegenteil oberste Priorität genoss.
Ralf steht Philipp in nichts nach und man hatte wirklich schöne und sichere Tauchgänge mit ihm.
Mit Marc kam ich dann noch in den Genuss des AOWD- sowie Nitroxkurses. Das Highlight des AOWD war sicher der Tauchgang mit dem Unterwasserscooter. Endlich kommt man sich mal wie James Bond vor. Genial auch der Nachttauchgang, der uns mehrere sehr zutrauliche Oktopusse bescherte.
Die Organisation auf dem Tauchboot Sarah ist perfekt, was gerade auch für das Essen gilt. Mittags zwischen 2 Tauchgängen gibt es immer eine warme Mahlzeit. Mein persönlicher Lieblingskoch war hier Ralf, aber was Schlechtes werdet ihr auf der Sarah sowieso nicht zu Essen bekommen. Sehr hervorzuheben sind auch die Calamari von Marc.
Und natürlich nie das Deko- Bier (bzw. den Deko- Kasten) vergessen!
Die Abende waren schließlich geprägt von nettem Zusammensitzen und viel Spaß, was nicht nur an der Siegesserie der Deutschen Nationalmannschaft lag, sondern vor allem an allen Leuten von Divesport und auch den anderen zur gleichen Zeit am selben Ort vorgefundenen Tauchern.
Ich sag nur Birgit, Bratzeln und des ma alle mitanand stehn´, wenn uns was net passt!.
Somit bleibt mir gezwungenermaßen nur die Höchstwertung für Divesport, egal ob Krk oder München. Beide sind einfach nur sehr gut mit Stern.
Weiter so, ihr alle und ganz große Grüße an Brudic, Ralle, Marcy, Phipsi, Silvy, Mario und natürlich das komplette Bistro Dunat und seine Yagoda- Schorle.
Bis spätestens zum nächsten Jahr, wie immer Ende Juni, Anfang Juli. Man kommt sich langsam wirklich schon wie bei „Man spricht Deutsch“ vor. Die übliche Verabschiedung von Mittauchern war eigentlich ständig: „Bis zum nächsten Jahr dann. Selbe Zeit, selber Ort“.
Und das aus gutem Grund.
Randy Andy, the Cherrywater King und der madige Max aus München.
Tauchbasis mit Bistro Dunat
Das Tagesausfahrtsboot Sarah
Leopardenschnecke
Marcy, Brudic, Ralle, Phipsi, ich
Mario, Phipsi, Rasche (?), Silvie, Andy