Süd-Tour zu den Halaniyat-Inseln
Wir waren im März auf einer einwöchigen Tour im Süd-Oman mit der Oman Explorer zu den Halaniyat-Inseln. Die Gäste an Bord waren bunt gemischt und kamen aus Frankreich, der Schweiz, Deutschland, England und Belgien.
Das Boot bietet Platz für 22 Personen und verfügt sowohl über Unterdeck- als auch Oberdeck-Kabinen. Abgesehen von der Masterkabine sind alle mit Einzelbetten ausgestattet und verfügen sowohl über eine Klimaanlage als auch über einen Ventilator. Das Boot ist zwar nicht mehr das neueste, bietet jedoch ausreichend Platz. Die Crew war einfach fantastisch – unglaublich hilfsbereit, sehr freundlich und zuvorkommend, und das trotz des Ramadans.
Die Küche war absolut hervorragend – mitunter eine der besten, die wir je an Bord eines Safari-Schiffes erlebt haben. Auch für Vegetarier gab es stets eine gute Auswahl. Einziger Nachteil für Schokoliebhaber: Die Desserts bestanden hauptsächlich aus frischen Früchten. Dafür stand beim Frühstück Nutella auf dem Tisch.
Wir tauchten drei- bis viermal am Tag, und während der Tour wurden vier Nachttauchgänge angeboten. Getaucht wurde in zwei Gruppen mit jeweils einem Tauchguide, nicht ganz optimal, hat aber gut funktioniert, dies vorallem da auch die Möglichkeit bestand, selbstständig im Buddy-Team (auf-) zu tauchen.
Die Tauchplätze waren eher flach, zwischen 10 und 20 bis 25 Metern tief, mit wenig Strömung – also relativ einfach zu betauchen. Es gab zwei Wracks und eine unglaubliche Menge an Fischen – die schiere Masse war überwältigend. Doch nicht nur die Anzahl, auch die Artenvielfalt war beeindruckend. Wir begegneten Kuhnasenrochen, Adlerrochen, Leopardenhaien, Schildkröten, Barrakudas, vielen Bärenkrebsen, Langusten, Nacktschnecken, Sepien, Kalmaren und Oktopussen, die aufgrund der Paarungszeit oft in Paaren spektakuläre Vorführungen darboten.
Besonders toll war, dass wir keine anderen Taucher weit und breit antrafen. Die Oman Explorer ist meines Wissens derzeit das einzige Safari-Schiff im Oman, sodass überfüllte Tauchplätze hier nicht zu erwarten sind.
Das Briefing zu Beginn der Tour war umfassend und detailliert. Besonderer Wert wurde auf das Sicherheitsbriefing gelegt, vor allem im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse. Ich fühlte mich bestens informiert und aufgehoben.
Leider haben wir weder Buckelwale noch Orcas gesehen, dafür jedoch neugierige Delfine beim Tauchen, angenehme Wassertemperaturen und für den Oman bessere Sichtweiten als erwartet.
Herzlichen Dank an die gesamte Crew sowie an die Guides Ralf und Ali!
Das Boot bietet Platz für 22 Personen und verfügt sowohl über Unterdeck- als auch Oberdeck-Kabinen. Abgesehen von der Masterkabine sind alle mit Einzelbetten ausgestattet und verfügen sowohl über eine Klimaanlage als auch über einen Ventilator. Das Boot ist zwar nicht mehr das neueste, bietet jedoch ausreichend Platz. Die Crew war einfach fantastisch – unglaublich hilfsbereit, sehr freundlich und zuvorkommend, und das trotz des Ramadans.
Die Küche war absolut hervorragend – mitunter eine der besten, die wir je an Bord eines Safari-Schiffes erlebt haben. Auch für Vegetarier gab es stets eine gute Auswahl. Einziger Nachteil für Schokoliebhaber: Die Desserts bestanden hauptsächlich aus frischen Früchten. Dafür stand beim Frühstück Nutella auf dem Tisch.
Wir tauchten drei- bis viermal am Tag, und während der Tour wurden vier Nachttauchgänge angeboten. Getaucht wurde in zwei Gruppen mit jeweils einem Tauchguide, nicht ganz optimal, hat aber gut funktioniert, dies vorallem da auch die Möglichkeit bestand, selbstständig im Buddy-Team (auf-) zu tauchen.
Die Tauchplätze waren eher flach, zwischen 10 und 20 bis 25 Metern tief, mit wenig Strömung – also relativ einfach zu betauchen. Es gab zwei Wracks und eine unglaubliche Menge an Fischen – die schiere Masse war überwältigend. Doch nicht nur die Anzahl, auch die Artenvielfalt war beeindruckend. Wir begegneten Kuhnasenrochen, Adlerrochen, Leopardenhaien, Schildkröten, Barrakudas, vielen Bärenkrebsen, Langusten, Nacktschnecken, Sepien, Kalmaren und Oktopussen, die aufgrund der Paarungszeit oft in Paaren spektakuläre Vorführungen darboten.
Besonders toll war, dass wir keine anderen Taucher weit und breit antrafen. Die Oman Explorer ist meines Wissens derzeit das einzige Safari-Schiff im Oman, sodass überfüllte Tauchplätze hier nicht zu erwarten sind.
Das Briefing zu Beginn der Tour war umfassend und detailliert. Besonderer Wert wurde auf das Sicherheitsbriefing gelegt, vor allem im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse. Ich fühlte mich bestens informiert und aufgehoben.
Leider haben wir weder Buckelwale noch Orcas gesehen, dafür jedoch neugierige Delfine beim Tauchen, angenehme Wassertemperaturen und für den Oman bessere Sichtweiten als erwartet.
Herzlichen Dank an die gesamte Crew sowie an die Guides Ralf und Ali!
Du kannst deinen Urlaub direkt auf diesem Liveaboard buchen