Homepage:
http://www.humboldtexplorer.com/home.html
Email:
sales@humboldtexplorer.com
Eigneranschrift:
Telefon:
Fax:
Facebook page:
mehr Infos

Weitere Daten zu diesem Schiff wie Tourenpläne mit ggf. verfügbaren Plätzen, Preisinformationen sowie Sonderangebote und weitere interessante Details erhälst du hier.

Preise & Buchen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(4)

LuciaLPadi DM200 TGs

Lack of safety and no care for the environment

The crew overall was very nice and helpful, but as soon as the cruise was on the last day, nobody was there anymore. On our last night we couldn't even get drinks anymore because nobody was there. They were kinda fed up with the guests at the end. The diving safety was completely missing. there was not one Briefing about diving safety rules (missing diver eg), about safety regarding shark encounters and worse of all there wasn't one mention of how to dive environmentally friendly which was so disappointing. honestly, if not on the Galapagos Island where else would you practice care for the environment??? The dive guides had horrible trim and diving techniques, the guests followed them and sat down onto the stones and the reef, breaking corals, destroying all the microorganisms on the stones and disturbing animals. Reef Hooks should be rented on the boat and safe and environmental friendlay diving practices should be mandatory! This was such a disappointement. Even after talking to the guides there was no change in behaviour.
8 People per group for one dive guide is simply too much! It is impossible for the guide to keep track of all of them plus in really heavy currents (which we luckily only had twice) accidents are really easy and the guides would have absolutely no chance of doing something. Together with the lack of safety breifings this is horrible and really dangerous.
Apart from the safety, diving with 8 people in one group is just not a pleasure. I never encountered such big groups on a liveaboard before. We always had the same divesite which meant actually there were 16 people jumping at the same time.
For that the groups should not gear up together, but with a gap of say 15 minutes to ensure everybody has enough space on the dive deck and that the groups dive time is a bit further apart.
Food: I specifically ordered vegetarian food beforehand. we live in 2025 this should not be an issue! Not even in altinamerica! It was. The first 3 days I was served Zucchini, Paprika or Eggplant with cheese. Thats it. Then I got an Omelett for lunch and a Wrap woth lettuce and cheese for dinner. This is no proper vegetarian food. I said something and then finally I got served proper food. This is not okay. Vegetarian food should not be eggs, cheese and veggies. there is way more to that and if you're Chef there doesn't know how to cook it then hee needs a course or another chef! Same happened with my roommate, she was glutenfree because of celiac disease. It took the crew 4 days until she finally got dessert for dinner! Before she was never served dessert, she didn't have bread for breakfast and she complained every day until they finally catered to her needs. Absoluetly unacceptable!
Serving food as Buffet for dinner by the way is not great either. This is a 6000 USD cruise. You should at least serve a soup, main meal and dessert, not as a buffet where you're stuck behind a couch waiting in line with no room.
The rental gear was honestly shit. All of the Regulators always had issus which clearly came from male maintaining or not maintaining them at all. The BCDs need maintainance too! All of them leaked air through the inflator head or the buttons were hard to press or to easy to press. Fins were not enough there to provide everybody with the right size. You only rent shitty DSMBs without a reel?? On a liveaboard where it's supposed to have real heavy currents and the buoy is literally your live safer? No way! The diving computers some of the people rented were not working properly and were really old. Again, good maintainance would be the minimum.
The sound system needs immediate work! First of all the anouncements were not regular, which meant people missed some dives because you couldn't rely on the crew to make announcements. Plus the sound system was waaaay too loud in cabin #4 and not hearable at all on the upper deck. Obniouxnous cracks and horribly loud.
Overall not a great experience. I would not recommend this boat as you might think it is a luxurious ship for this price. No it's not. Plus you are expected a 500 USD Tip at the end. Pay your employees right!

The diving itself was truly amazing and mesmerizing, but if the rest is not great even a Galapagos Trip can be not great.
Mehr lesen
Du kannst deinen Urlaub direkt auf diesem Liveaboard buchen
TAAOWD1100 TGs

einfach super

In der Kurzfassung: Sehr empfehlenswert !!
- relativ modernes und gut ausgestattetes Schiff
- super Crew, habe wirklich noch nie so eine Hilfsbereitschaft sowohl gegenüber den Gästen als auch untereinander erlebt - beeindruckend
- ausgesprochen leckeres Essen, jeden Tag
- gutes Sicherheits- und Tauchbriefing
- Tauchen einmalig, obwohl der März nicht die beste Jahreszeit ist, um z. Bsp. Walhaie beobachten zu können ( Hammer- und Galapagoshaie, Weiß- und Schwarzspitzenhaie, Mobulas, Adlerrochen, Delfine, Tunas, Mondfisch und und und .... was habe ich vergessen??
- oft unberechenbare (auch relativ kalte) Strömungen - hier ist ein gewisses Maß an Tauch-Erfahrung empfehlenswert
- gute Organisation der An- und Abreise
- technisch soweit ich es beurteilen kann, war an Bord nichts zu beanstanden
Was läßt sich noch sagen?? Eine Woche vorher waren wohl lt. Crew nur sehr ungünstige Tauchbedingungen - insofern gehört - wie so oft beim Tauchen - auch etwas Taucherglück dazu, um die Unterwasserwelt so bewundern zu können. Überlege mir tatsächlich, ob ich nicht noch mal im Herbst (schlechtere Wetter- dafür lt. Crew aber bessere Tauchbedingungen und die realistische Möglichkeit für Walhaie)
Nochmals von hier aus ein großes Dankeschön für eine antrengende, aber wunderbare Woche an Bord.





Mehr lesen
Du kannst deinen Urlaub direkt auf diesem Liveaboard buchen
ThomasKuehnAOWD, NITROX719 TGs

Hammer(hai)-safari

Wir haben uns endlich einen Traum erfüllt und haben die Galapagos Inseln besucht. Zur Auswahl standen einige Schiffe, letztendlich ist unsere Wahl auf die Humboldt Explorer gefallen.
Wir wurden am Montag den 04.03.2019 von Xavier am Flughafen in San Cristobal abgeholt. Alles wirkte zwar etwas unorganisiert, aber nach etwas Warterei ging es dann schon in ein paar Minuten zum Hafen. Um das Gepäck wurde sich hier schon gekümmert, leider verzögerte sich auch hier die Abfahrt mit den Zodiacs so dass wir bei strömendem Regen in den Booten ausharrten und versuchten, unserer Handgepäck irgendwie trocken zu halten. Dann war der erste Schauer auch schon vorbei und es ging zum Schiff. Ein paar Leute waren schon da, die Abfahrt sollte sich aber noch eine ganze Zeit verzögern, da sich der Flieger von anderen Gästen um einige Zeit verspäten würde. Nun ja, die ersten Tauchgänge am heutigen Tag fielen damit schon mal aus, aber so konnten wir die Fahrt etwas gemütlicher angehen.
Wir bekamen dann unsere Kabinen und hatten das Glück eine auf dem Mitteldeck zu bekommen. Recht geräumig, Dusche und WC, Betten als Doppelbett zusammen geschoben und eine Fensterreihe mit Blick aus Meer. So kann man es sicher eine Woche auf dem Schiff aushalten.
Ein kurzes Boots-/Tauchbriefing später waren wir eingewiesen und für die Fahrt vorbereitet, wir bekamen unseren Platz auf dem Tauchdeck und konnten unsere Ausrüstung vorbereiten. Ein großer Kameratisch auf dem Tauchdeck ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Lademöglichkeiten gab es in der Kabine, US Adapter und eine Steckdosenleiste sind hier sinnvoll.
Da wir unsere Ausrüstungen mitgebracht haben, brauchten wir nichts leihen. Es besteht aber die Möglichkeit, auf Leihmaterial zurück zu greifen.
Schiff:
Es gibt 8 Kabinen, zwei auf dem Mitteldeck, 6 auf dem Unterdeck. Das Oberdeck ist komplett aus Sonnendeck ausgelegt. Kühlschrank, Yakuzzi, Liegen, Sitzmöglichkeiten also alles was man zur Erholung so braucht. Ein Gemeinschaftsraum mit Sitzecke und zwei Esstischen und natürlich das Tauchdeck ist auf dem Mittleren Deck zu finden. Alles nicht super luxuriös, aber alles ist sauber, intakt und dient dem Wohlfühlen für eine Tauchsafari.
Essen:
Es gibt drei Hauptmahlzeiten, Frühstück, Mittag und Abendessen. Diese sind jeweils in Buffetform angeboten. Vielfältige Küche, alles frisch und sehr gut zubereitet. Auf Extrawünsche wird eingegangen und es ist immer mehr als genug vorhanden. Getränke sind alle mit im Preis, so dass man hier gar nicht Gefahr läuft zu wenig zu trinken und auch die Dekobierchen sind gesichert. Vor dem ersten Tauchgang steht Toast mit Butter und Marmelade bereit, so dass man nicht mit leerem und knurrenden Magen ins Wasser springt. Nach den Tauchgängen ist Obst oder Gebäck vorhanden, so dass man den salzigen Geschmack auch gleich wieder los wird. Alles in allem also alles sehr gut.
Route:
Unsere Route führte uns von San Cristobal zunächst nach Baltra. Hier gab es die ersten Tauchgänge zum eingewöhnen. Am Nachmittag dann ein Landbesuch auf North Seymour. Hier gab es Boobies, Seelöwen und Fregattvögel zu bestaunen. Dann ging es weiter nach Wolf Island. Hier hatten wir auch die meisten Tauchgänge, ein kurzer Abstecher nach Darwin musste natürlich auch sein. Zurück nach Cousins Rock, hier die letzten beiden Tauchgänge und dann ging es nach Santa Cruz. Hier war der letzte Tag erreicht. Nach einem Besuch der Rancho El Manzanillo, einer Aufzuchtstation der Riesenschildkröten, ging es nach Puerto Ayora. Hier war dann das letzte gemeinsame Abendessen in einem Restaurant. Da wir noch weitere Nächte in Puerto Ayora verbringen wollten, blieben wir hier und sparten uns die Hin- und Rückfahrt von San Cristobal.
Tauchen:
Tja, was soll man hier schreiben? Organisation des Tauchens ist top. 16 Tauchen wurden in zwei Gruppen eingeteilt die dann ihr jeweiliges Zodiac zum erreichen der Tauchplätze bekommen. Es wird 3-4 mal täglich getaucht. Nitrox kostet extra, macht aber wegen der langen Grundzeiten und der großen Entfernung zur nächsten Dekokammer absolut Sinn. Nach einem kurzen Briefing rödelt man sich an, geht dann gemeinsam mit der Gruppe auf sein Zodiac und fährt zum Tauchplatz. Das sind immer nur ein paar Minuten, dann geht es mit Rolle rückwärts ins Wasser, und hinterher nach Abgabe von Blei, Jacket und Flossen übe reine Leiter zurück ins Boot. Alles sehr komfortabel und die Crew ist immer da um zu helfen. Zurück bei der Humboldt Explorer geht man nur zurück an seinen Platz, die Crew bringt das Jacket zum Platz. Dort wird auch dann Luft aufgefüllt, nur das Blei holt man sich selbst. Die Flossen bleiben während der gesamten Zeit auf dem Zodiac, liegen aber sicher verstaut vorne in einem Fach.
Die Tauchplätze selbst sind eigentlich nicht sehr schön. Wer Korallen erwartet wird hier sehr enttäuscht aus dem Wasser gehen. Aber deswegen sind wir ja auch nicht hier. Wir wollen Hammerhaie sehen und genau das bekommen wir auch. 14 Tauchgänge haben wir bei Wolf und Darwin gemacht und wir haben hunderte gehabt. Teilweise hunderte pro Tauchgang. Die Tauchgänge selbst sind hier auch recht einfach, Abtauchen, einen Platz suchen und warten. Die Haie kommen automatisch oder sind schon da. Je ruhiger man bleibt, umso näher kommen sie vorbei. Bis auf Armlänge kommen sie recht neugierig an einen ran, einfach wunderschön, aufregend und faszinierend zugleich.
Saftey Stop war meist im Blauwasser, auch hier kamen dann sehr oft noch Schildkröten, Makrelen, Thunfische oder auch Hammerhaie vorbei. Ist man aus dem Wasser, möchte man am liebsten auch gleich wieder rein.
Die beiden Gruppen wechseln sich nach jedem Tauchgang ab, wer zuerst ins Wasser darf und auch der Guide wechselt jeden Tag. So kann sich niemand beschweren und das ist eine sehr faire Regelung. Bei den Tauchplätzen Wolf und Darwin bekommen wir extra Ausrüstung. Eine weitere Boje, ein GPS und ein Dive Alert von Scubapro. Sollten wir also mal abdriften, werden wir damit auch hoffentlich auch wieder gefunden. Ein Extrapunkt also hier für die Sicherheit, die wirklich groß geschrieben wird.

Fazit:
Sicher nicht das günstigste was man so als Taucher machen kann, aber Preis/Leistung waren hier spitze. Sollten wir Galapagos nochmals machen, ist die Humboldt sicher wieder erste Wahl. Es wird auf Sicherheit gesetzt, Crew ist spitze und sehr hilfsbereit, das Essen ist toll und der Betrieb auf dem Schiff ist super organisiert.
Mehr lesen
Du kannst deinen Urlaub direkt auf diesem Liveaboard buchen

Allgemein Infos

Schiffsklasse:
Komfortklasse
Baujahr:
NIcht spezifiziert.
Länge:
34
Breite:
6,5
Anzahl Kabinen:
8
  • Kabinen mit DU/WC
Max. Anzahl Taucher:
16
Motoren:
NIcht spezifiziert.
Max. Geschwindigkeit:
10 kn
Generatoren:
2
Kompressoren:
2
Treibstofftank:
20,000 liter
Wassertank:
NIcht spezifiziert.
Zodiak Anzahl:
2
Zodiak Motoren:
1
Anzahl Besatzung:
7
Anzahl Guides/TL:
2
Anzahl Flaschen:
NIcht spezifiziert.
Flaschengrößen:
12
DIN/INT:
INT
Flaschenmaterial:
Aluminium
Ausstattung
Klimaanlage Salon:
NIcht spezifiziert.
Taucherplattform:
NIcht spezifiziert.
Aufenthaltsraum:
NIcht spezifiziert.
DVD / TV:
NIcht spezifiziert.
  • Entsalzungsanlage
  • Klimaanlagen Kabinen
  • Sonnendeck
Tauchtechnik
Nitrox:
NIcht spezifiziert.
Trimix:
NIcht spezifiziert.
Rebreathersupport:
NIcht spezifiziert.
Lademöglichkeit 12/24V:
NIcht spezifiziert.
Lademöglichkeit 110V:
NIcht spezifiziert.
Lademöglichkeit 220V:
NIcht spezifiziert.
Kameraverleih:
NIcht spezifiziert.
Computerverleih:
NIcht spezifiziert.
Kommunikation
Bordfunk:
NIcht spezifiziert.
Satellitentelefon:
NIcht spezifiziert.
Satellitenfax:
NIcht spezifiziert.
Sicherheit
Sauerstoffausstattung:
NIcht spezifiziert.
Erste Hilfe Ausrüstung:
NIcht spezifiziert.
Rettungsinseln:
NIcht spezifiziert.
Anzahl Rettungswesten:
NIcht spezifiziert.
Technik
Radar:
NIcht spezifiziert.
Echolot:
NIcht spezifiziert.
Fishfinder:
NIcht spezifiziert.
  • GPS
Aktivitäten
Wasserski:
NIcht spezifiziert.
Angeln/Fischen:
NIcht spezifiziert.
Parasailing:
NIcht spezifiziert.
Abendprogramm:
NIcht spezifiziert.

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen