Hier gibt es zu allen Fragen "Marke Süßwasser- und Meeresbiologie" kompetente Antworten - vom UBO (unbekannten Bestimmungsobjekt) im See bis zu Verhaltensregeln bei Haibegegnungen.

Weisshai oder Marko

Hallo Tauchfreunde und "Biologen",

Könnt Ihr/uns bitte sagen ob es sich um ein Weisshai oder Marko handelt?

Ich habe den "Artikel und Film gefunden.....
Kameramann Roland Wieland begegnete im Roten Meer einem Weißen Hai

Weißer Hai? Im Roten Meer? Ist eher selten, gehört doch Carcharodon carcharias nicht zu den typischen Haiarten von tropischen Gewässern und Korallenriffen. Das man aber eine Begegnung mit diesem Kosmopoliten hier nicht ausschließen kann, bestätigt Rolands persönliches Erlebnis (das Tier 20 cm vor der Linse seiner Kamera …). Die aufregende Begegnung ist übrigens auf Videofilm festgehalten. Aus ihr lassen sich mehrere Schlüsse ziehen. Erstens nimmt uns der Hai schon viel eher wahr als wir ihn. Er kann einen Meter unter unseren Füßen durchschwimmen, ohne dass wir das merken. Zweitens ist er nicht darauf aus jeden Menschen zu verschlingen, der ihm den Weg in seinem Unterwasserreich kreuzt … (Infos über den Weißen Hai siehe wissenschaftliches Forum).
Hier klicken

LG

"Tauchen ist wie eine Sucht....man kann nicht genug davon bekommen"
AntwortAbonnieren
henrii.a.c. Masterinstructor, CMA...
29.09.2007 18:09
Man bekommt sie zwar selten zu Gesicht, aber eine Sensation ist es nicht. Weisse Haie gehören genauso zur Population des Roten Meeres wie Hochseeweissspitzen, Mako- oder Hammerhaie.

Ich bin mir nicht sicher ob es ein Makohai oder ein weisser Hai ist. Ich schau mal in die einschlägige Literatur.
henrii.a.c. Masterinstructor, CMA...
29.09.2007 18:33
Die Makohaie haben eher rundliche Rückenflossen. Die Weissen Haie sind eher bulliger. Ich tippe auf ein relativ junges Tier des Weissen Haies.
Jan_7TL**** CD / Apnoe CD
29.09.2007 21:02
schließe mich henri an was den weissen angeht...
30.09.2007 05:17
Bubble 67 nicht eingelockt

Ich kann den Film nicht öffnen....sind nur so komische zeichen... hab n neuen PC der so ziemlich alles abspielt....was läuft bei mir falsch ?
30.09.2007 12:23
Servus,

es ist eindeutig ein junger Weisshai



beste grüße

thomas
30.09.2007 12:38
@ Harry:



Hatte wohl etwas zu viel Stickstoff intus.....



@ All:



Habe ich doch gewusst........





LG





Magic
30.09.2007 13:22
@ Whaleshark

Danke der hat geholfen



Der Moment hat mich aber einige graue Haare gekostet
30.09.2007 13:45
Gehe auch davon aus,dass es sich um einen jungen Weissen handelt,siehe Zähne,beim Mako leicht nach hinten abgerundet!

Lieber Gruß,Jochen
30.09.2007 19:01
?????

siehe Themenüberschrift: Wer ist bitte MaRko???

Kennt Ihr die Haie nun schon beim Vornamen

30.09.2007 19:02
@magicdiver3

Wozu der neue Thread ??? Wurde doch zuvor schon behandelt !! Und eigentlich auch beantwortet !
30.09.2007 19:06
hi devilshark,



eigentlich hast du recht....aber so ganz war es nicht ganz eindeutig.



muränchen....ich kennne ihn mit namen........
30.09.2007 19:09
Mein Präzi kam mir zuvor ...

@magicdiver3

wenn Du auf Deine 28Tg noch e bissl was drauflegst...,lernst du auch evtl. die Haie noch besser kennen

Rotes Meer ist nun auch nicht grad ein "tropisches Gewässer" !

Neu hingegen sind natürlich die Delphine in der Ostsee...



Bio-UliDipl.Biologe, TL****
01.10.2007 11:23
Das ist KEIN Weiß-Hai. Vielmehr der eigentlich ganz leicht identifizierbare Kurzflossen-M a r k o, mit klassischem Frontalem Check-Out: aus dem Blauwasser durch die zwei Plätschler angelockt und wieder weg. Geile Musik, übrigens! Ob`s deswegen nicht vielleicht doch ein "Großer Weißer" ist?
henrii.a.c. Masterinstructor, CMA...
01.10.2007 12:40
Also mal ehrlich: Die Flossenform paßt überhaupt nicht zum Kurzflossen-Makohai.

An welchen Kriterien machst Du das fest Bionaut?
Bio-UliDipl.Biologe, TL****
01.10.2007 20:17
Obere und untere Schwanzflossenlobus gleich groß, unterer fast etwas größer (Cc: oberer Lobus fast immer größer), vergleichsweiser schwacher Kontrast zwischen Rücken- und Bauchfarbe (Cc: starker Kontrast und schneidender Übergang), klassische Körperform (schmaler als Cc), klassische Kopf- und Schnauzenform (Cc: stumpfer), klassisches zügiges und einmaliges Anschwimmverhalten, klassische Verbreitung.

Weitere Indizien: silber-graue Farbe (Cc: dunkler; selten weiß),fehlende schwarze Brustflossenflecken distal (Cc: oft)



Schöne Makobilder in der Übersicht: http://images.google.de/images?svnum=10&um=1&hl=de&as_qdr=all&q=+site:www.elasmodiver.com+shortfin+mako&btnG=Bilder-Suche
02.10.2007 00:15
BIOnaut

Dann ist es halt ein "Marko"...

Kannte ich leider eben bisher nicht...

Lass mich gern belehren!danke

02.10.2007 09:20
Also....ich würde es an den Zähnen ausmachen...ob es ein Ma(r)ko ist....kann man nicht richtig ausmachen. Trotzdem glaube ich auch allmählich das es ein Mako ist.





LG



Magic





PS.: Dann stellt sich für mich die wieder die Frage, ob es weisse im Roten Meer gibt. Ich denke eher selten. Vielleicht in den kälteren Monaten, das könnte ich mir vorstellen.



Antwort