REISEBERICHT KAS 2003“ Blauer Törn“ und KAS again ...
REISEBERICHT KAS 2003“ Blauer Törn“ und KAS again....
von Thomas( Spucki) und Jeanette Böhringer
Tja, Leute...der Anfang ist wieder mal schwer. Wie sollen wir es Euch bloß erzählen?! Wir wurden abermals Wiederholungstäter in KAS ....zum dritten Mal in Folge. Aber diesmal hatten wir etwas ganz besonderes auf dem Plan.......diven mit der Verknüpfung von Freiheit ohne Land, unberührte Landschaften über und unter Wasser. So etwas läßt sich nur realisieren mit einem Boot.: Ein „Blauer Törn“ mußte her. Also fragten wir Levent wieder einmal auf der alljährlichen BOOT 2003 in Düsseldorf über unser Vorhaben. Die klare Antwort von ihm: „Kein Problem......Boot vorhanden....Vollcharter möglich....Ihr organisiert die Tauchcrew, ich erledige den Rest“. Gesagt ,getan!
In den nächsten Wochen trommelten wir eine Tauchcrew von 10 Leuten zusammen ( alles schon erfahrene KAS Diver !) und konzentrierten uns auf einen gemeinsamen Termin, welches am Anfang gar nicht so einfach war. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Somit stand dann der Termin fest für den Startpunkt „BLAUER TÖRN 2003“: 20.06.03- 27.06.03.
Die Anreise klappte wie immer ohne Probleme und diesmal sogar recht zügig( Das Gepäck allerdings paßte von uns 7 Tauchern mal gerade soeben in den Van ab Antalya Airport.......alle drückten und schoben !):In Kas angekommen, erwartete uns schon die Bootsbesatzung unseres Schiffes CAN & CEM im Hafen von Kas. Unsere anderen Kas- Diver Karin, Lars und Thomas waren bereits an Bord des Schiffes und hatten es sich schon gemütlich gemacht. Wir schauten uns auf dem Boot um und bezogen unsere kleinen Kabinen, die eigentlich nur für den Notfall von Moskitoüberfällen oder Schlechtwetter gedacht waren....denn es war draußen schlafen angesagt !Danach inspizierten wir unserer Schiff genauer. Einfach und zweckmäßig eingerichtet, mit einer sehr gut deutsch sprechenden Besatzung von Ilami und seiner Frau( beide lebten einige Jahre in Deutschland) und ihren Kindern Can und Cem. Dieses Boot war nun für uns alle die Heimat für die nächsten 7 Tage. Aber um es auch noch einmal vorweg zunehmen: Während der gesamten Tour begleitet uns das Tauchboot YUNUS parallel zu den angefahrenen Tauchspots dieses Törns...dort blieben auch die gesamten Tauchsachen an Bord und abends wurden die beiden Boote längsseits gelegt und vertäut.
Am Abend hieß es dann..........Leinen los und aufs Meer hinaus. Kurz und knackig: Der Törn war einsame Spitze...........wir kamen in Gegenden, wo sich keine weiteren Schiffe aufhielten, machten Experience Dives oder interessante Landgänge auf Empfehlungen von Ilami, Levent oder andere Guides. Wir wurden absolut perfekt bekocht und kulinarisch versorgt von der Besatzung. Dank auch an die perfekten Kochkünste von Ilami`s Frau Sybill, eine absolute Meisterköchin, die es genau verstand, was Taucher haben wollten und wie man es schmackhaft machte...ein großes Mhhhhhhhhh von allen!
Aber auch gleich auf dem 3. Tauchgang machte wieder einmal mein Name Spucki alle Ehre ....nach dem Auftauchen an einem Spot war dort die Dünung so groß, daß einige Taucher Mühe hatten, an Bord mit dem gesamten zum Teil schweren Equipment zu kommen. Somit mußten einige Taucher wie die Sektkorken im Meer warten....auch ich. Aber ich habe doch tatsächlich alles durch den Lungi bekommen....es geht...hihihihi ! Wieder wohlbehalten an Bord, aber leicht grün im Gesicht , meinte dann Levent zu mit:“Tja, Spucki, ich hatte es mit fast gedacht. Hier sind schon viele Taucher genauso aufgetaucht wie Du...dieser Platz wird auch „Kuskus“ genannt= Spucken inklusive !“ Danke Dir, Levent! Ansonsten hatte ich dann keine Probleme mehr während des gesamten Urlaubes.. Spucki bemüht sich eben. Die Tour verlief in der ersten Hälfte zuerst in die westliche Richtung nach Kalkan, wo wir auch einen Landgang machten. Dort wurden verscheiden Spots angefahren wie auch das genial Wrack der DUCHESS OF YORK. An unserem Tauchtag hatten wir dort sehr gute Rahmenbedingungen. Danach führte uns der Törn zurück über Kas nach Kekova, wo wir auch das Wrack des erst im Februar gesunkenen Frachters IBERIAN COAST betauchten........allemal ein TG wert..auch von Kas aus ! Sehr gute Sichtweiten, aber auch etwas beklemmend ( meinten natürlich nur die weiblichen Taucher...Spass muß sein ! J).
Die Abende an Bord wurden ausgefüllt von Kartenspielen wie UNO( was das reinste Lug/ Betrug und Bescheißspiel war......die Herren Lars und Levent wissen Bescheid!) Oder einfach nur rumhängen, etwas trinken und gemütlich quatschen. Jeder sollte das machen, was er oder sie wollte.....naja.....ihr wißt schon..( war manchmal gar nicht so einfach.................................das Leselicht war schlecht ) Während der täglichen Tauchgänge wurde gefaulenzt, geschlafen, gelesen, geschwommen oder getrunken.....die Hitze war enorm angestiegen! Wir hatten zum teil weit über 37° ! Nach dem Tauchtörn blieben wir noch eine Woche in Kas im Hotel NUR wohnen...zum ausspannen und relaxen. Von dort unternahmen wir noch diverse andere Tauchspotfahrten.
Allerdings muß ich noch über eine Besonderheit berichten: Mein Freund Volker....DANKE Dir ! Ich habe noch nie meine Tauchsachen komplett gesäubert, gespült und zur Abreise fertig gemacht inkl. Trocknung......um sie dann 12 Stunden später wieder dem Meerwasser zu widmen, Levent hatte uns...sorry Volker! gnadenlos überredet, noch als Abschlussdive mit zur Garnelenhöhle zu tauchen ....und wenn wir schon einmal wieder im Wasser waren, so machten wir dann auch noch einen Strömungstauchgang allererster Sahne mit. Bereut haben wir es nicht. Aber dann mußten wir die Sachen endgültig trocknen !
Sonst müssen wir Euch allen eigentlich nichts mehr erzählen über Kas, da Ihr es ja schon aus unseren beiden ersten Berichten 2001 und 2002 kennt...........eine Reise ist es Wert mit KAS DIVING ! Aber alles in allem möchten wir der Bootscrew der CAN & CEM danken, der begleitenden Crew des Tauchbootes YUNUS, Levent, Levent jr., der gesamten Basis Crew Kas Diving,allen gastfreundlichen Kas- Bewohnern....u n d auch allen anderen Kas Divern an Bord: Es hat meiner Frau und mir sehr viel Spass gebracht, mit Euch diesen tollen Urlaub zu verbringen und gemeinsam soviel Spaß gehabt zu haben....auch wenn es hier und da mal eng wurde oder die Laune auch nicht immer so da war. Jeder von Euch oder Ihnen hat auf seine Art und Weise diesen Urlaub für uns zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden lassen! Für 7 Tage auf einem Boot: CONGRATULATIONS to all of you ! Wir fanden diese Seereise spitze! Auch meinem Freund Volker ( in Kas genannt: Teddy 1 ) aus unserem Tauchverein TCA. Ein Danke an die schöne Zeit ....wir waren doch ein gutes Team.? OK, Dein kleiner Fehler beim OT Tauchen lassen wir hier nicht unerwähnt........um 180 ° kann sich jeder mal irren.......oder wenn unter Wasser alles gleich aussieht. Wir haben es doch trotzdem geschafft!
Sollten andere Interessenten von Euch Fragen haben oder einfach nur mal Erfahrungen austauschen wollen, so könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren. Wir geben gerne unsere Tips und Erfahrungen, Empfehlungen o.ä weiter. Vielleicht sehen wir uns mal wieder in KAS......... Thomas( Spucki) und Jeanette 22941 Delingsdorf mail: t.boehringer@t-online.de
von Thomas( Spucki) und Jeanette Böhringer
Tja, Leute...der Anfang ist wieder mal schwer. Wie sollen wir es Euch bloß erzählen?! Wir wurden abermals Wiederholungstäter in KAS ....zum dritten Mal in Folge. Aber diesmal hatten wir etwas ganz besonderes auf dem Plan.......diven mit der Verknüpfung von Freiheit ohne Land, unberührte Landschaften über und unter Wasser. So etwas läßt sich nur realisieren mit einem Boot.: Ein „Blauer Törn“ mußte her. Also fragten wir Levent wieder einmal auf der alljährlichen BOOT 2003 in Düsseldorf über unser Vorhaben. Die klare Antwort von ihm: „Kein Problem......Boot vorhanden....Vollcharter möglich....Ihr organisiert die Tauchcrew, ich erledige den Rest“. Gesagt ,getan!
In den nächsten Wochen trommelten wir eine Tauchcrew von 10 Leuten zusammen ( alles schon erfahrene KAS Diver !) und konzentrierten uns auf einen gemeinsamen Termin, welches am Anfang gar nicht so einfach war. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Somit stand dann der Termin fest für den Startpunkt „BLAUER TÖRN 2003“: 20.06.03- 27.06.03.
Die Anreise klappte wie immer ohne Probleme und diesmal sogar recht zügig( Das Gepäck allerdings paßte von uns 7 Tauchern mal gerade soeben in den Van ab Antalya Airport.......alle drückten und schoben !):In Kas angekommen, erwartete uns schon die Bootsbesatzung unseres Schiffes CAN & CEM im Hafen von Kas. Unsere anderen Kas- Diver Karin, Lars und Thomas waren bereits an Bord des Schiffes und hatten es sich schon gemütlich gemacht. Wir schauten uns auf dem Boot um und bezogen unsere kleinen Kabinen, die eigentlich nur für den Notfall von Moskitoüberfällen oder Schlechtwetter gedacht waren....denn es war draußen schlafen angesagt !Danach inspizierten wir unserer Schiff genauer. Einfach und zweckmäßig eingerichtet, mit einer sehr gut deutsch sprechenden Besatzung von Ilami und seiner Frau( beide lebten einige Jahre in Deutschland) und ihren Kindern Can und Cem. Dieses Boot war nun für uns alle die Heimat für die nächsten 7 Tage. Aber um es auch noch einmal vorweg zunehmen: Während der gesamten Tour begleitet uns das Tauchboot YUNUS parallel zu den angefahrenen Tauchspots dieses Törns...dort blieben auch die gesamten Tauchsachen an Bord und abends wurden die beiden Boote längsseits gelegt und vertäut.
Am Abend hieß es dann..........Leinen los und aufs Meer hinaus. Kurz und knackig: Der Törn war einsame Spitze...........wir kamen in Gegenden, wo sich keine weiteren Schiffe aufhielten, machten Experience Dives oder interessante Landgänge auf Empfehlungen von Ilami, Levent oder andere Guides. Wir wurden absolut perfekt bekocht und kulinarisch versorgt von der Besatzung. Dank auch an die perfekten Kochkünste von Ilami`s Frau Sybill, eine absolute Meisterköchin, die es genau verstand, was Taucher haben wollten und wie man es schmackhaft machte...ein großes Mhhhhhhhhh von allen!
Aber auch gleich auf dem 3. Tauchgang machte wieder einmal mein Name Spucki alle Ehre ....nach dem Auftauchen an einem Spot war dort die Dünung so groß, daß einige Taucher Mühe hatten, an Bord mit dem gesamten zum Teil schweren Equipment zu kommen. Somit mußten einige Taucher wie die Sektkorken im Meer warten....auch ich. Aber ich habe doch tatsächlich alles durch den Lungi bekommen....es geht...hihihihi ! Wieder wohlbehalten an Bord, aber leicht grün im Gesicht , meinte dann Levent zu mit:“Tja, Spucki, ich hatte es mit fast gedacht. Hier sind schon viele Taucher genauso aufgetaucht wie Du...dieser Platz wird auch „Kuskus“ genannt= Spucken inklusive !“ Danke Dir, Levent! Ansonsten hatte ich dann keine Probleme mehr während des gesamten Urlaubes.. Spucki bemüht sich eben. Die Tour verlief in der ersten Hälfte zuerst in die westliche Richtung nach Kalkan, wo wir auch einen Landgang machten. Dort wurden verscheiden Spots angefahren wie auch das genial Wrack der DUCHESS OF YORK. An unserem Tauchtag hatten wir dort sehr gute Rahmenbedingungen. Danach führte uns der Törn zurück über Kas nach Kekova, wo wir auch das Wrack des erst im Februar gesunkenen Frachters IBERIAN COAST betauchten........allemal ein TG wert..auch von Kas aus ! Sehr gute Sichtweiten, aber auch etwas beklemmend ( meinten natürlich nur die weiblichen Taucher...Spass muß sein ! J).
Die Abende an Bord wurden ausgefüllt von Kartenspielen wie UNO( was das reinste Lug/ Betrug und Bescheißspiel war......die Herren Lars und Levent wissen Bescheid!) Oder einfach nur rumhängen, etwas trinken und gemütlich quatschen. Jeder sollte das machen, was er oder sie wollte.....naja.....ihr wißt schon..( war manchmal gar nicht so einfach.................................das Leselicht war schlecht ) Während der täglichen Tauchgänge wurde gefaulenzt, geschlafen, gelesen, geschwommen oder getrunken.....die Hitze war enorm angestiegen! Wir hatten zum teil weit über 37° ! Nach dem Tauchtörn blieben wir noch eine Woche in Kas im Hotel NUR wohnen...zum ausspannen und relaxen. Von dort unternahmen wir noch diverse andere Tauchspotfahrten.
Allerdings muß ich noch über eine Besonderheit berichten: Mein Freund Volker....DANKE Dir ! Ich habe noch nie meine Tauchsachen komplett gesäubert, gespült und zur Abreise fertig gemacht inkl. Trocknung......um sie dann 12 Stunden später wieder dem Meerwasser zu widmen, Levent hatte uns...sorry Volker! gnadenlos überredet, noch als Abschlussdive mit zur Garnelenhöhle zu tauchen ....und wenn wir schon einmal wieder im Wasser waren, so machten wir dann auch noch einen Strömungstauchgang allererster Sahne mit. Bereut haben wir es nicht. Aber dann mußten wir die Sachen endgültig trocknen !
Sonst müssen wir Euch allen eigentlich nichts mehr erzählen über Kas, da Ihr es ja schon aus unseren beiden ersten Berichten 2001 und 2002 kennt...........eine Reise ist es Wert mit KAS DIVING ! Aber alles in allem möchten wir der Bootscrew der CAN & CEM danken, der begleitenden Crew des Tauchbootes YUNUS, Levent, Levent jr., der gesamten Basis Crew Kas Diving,allen gastfreundlichen Kas- Bewohnern....u n d auch allen anderen Kas Divern an Bord: Es hat meiner Frau und mir sehr viel Spass gebracht, mit Euch diesen tollen Urlaub zu verbringen und gemeinsam soviel Spaß gehabt zu haben....auch wenn es hier und da mal eng wurde oder die Laune auch nicht immer so da war. Jeder von Euch oder Ihnen hat auf seine Art und Weise diesen Urlaub für uns zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden lassen! Für 7 Tage auf einem Boot: CONGRATULATIONS to all of you ! Wir fanden diese Seereise spitze! Auch meinem Freund Volker ( in Kas genannt: Teddy 1 ) aus unserem Tauchverein TCA. Ein Danke an die schöne Zeit ....wir waren doch ein gutes Team.? OK, Dein kleiner Fehler beim OT Tauchen lassen wir hier nicht unerwähnt........um 180 ° kann sich jeder mal irren.......oder wenn unter Wasser alles gleich aussieht. Wir haben es doch trotzdem geschafft!
Sollten andere Interessenten von Euch Fragen haben oder einfach nur mal Erfahrungen austauschen wollen, so könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren. Wir geben gerne unsere Tips und Erfahrungen, Empfehlungen o.ä weiter. Vielleicht sehen wir uns mal wieder in KAS......... Thomas( Spucki) und Jeanette 22941 Delingsdorf mail: t.boehringer@t-online.de