Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
TauchpartnerDivemaster , Tec

Trockentauchhandschuhsystem Scubaforce

Geändert von Tauchpartner,

Wer von euch hat das Handschuhsystem von Scubaforce Thenar Dry Glove Complete Set? Ich habe mir einen Anzug schneidern lassen und das oben genannte System an einer auswechselbaren Armmanschette. Jeder TG war mit Wassereimbruch an einem Arm. Es brach immer am Handgelenk rein. Ich fragte Scubaforce und sie meinten, es ist egal, wie die Ringe am Handschuh angebaut werden. Wir bauten es um, wie überall beschrieben wird. Im Pool getestet, etwas bewegt und der Handschuh fällt ab. Wer hat Erfahrungen?

AntwortAbonnieren
DobiJulia95Planschbeckentaucher
29.01.2025 20:27
Hey,

Hast du die Ringe und den Gummi gefettet oder ähnliches?
Hatte das Problem auch nachdem ich es mit der Pflege zu gut gemeint habe

TauchpartnerDivemaster , Tec
29.01.2025 21:03
Wir haben es vor dem 1. TG vergessen , trotzdem nass. Dann gefettet, wieder nur 1 Arm nass. Heute nur ganz gering gefettet, im Handschuh lief wieder etwas rein. Dann brauchte mein Buddy Hilfe mitten im 4 Grad See, komplett vollgelaufen auf der gewissen Seite. Wutentbrannt zum Tauchladen gefahren, in den kleinen Tauchturm rein, habe von unten nach oben gewunken und da platzte der Handschuh komplett ab. Aufgetaucht und Arme lang gemacht, platzen beide auf.
PerkedderCMAS**/DTSA**
29.01.2025 21:14
Ärmel und/oder Handschuhe zu kurz?
XlendidiverCMAS ****
29.01.2025 23:20
Geht hakt nix über rolock
from.the.deepRescue und so
29.01.2025 23:26Geändert von from.the.deep,
29.01.2025 23:27
Ich habe auch das Thenar-System. Mal abgesehen davon, dass es für mich nicht gut auszuziehen ist, habe ich nach noch nie einen Wassereinbruch gehabt. Ein Bekannter aus dem Verein taucht das auch, völlig problemlos (er bekommt die Teile auch besser aus als ich...). Bei mir sitzen die Gummis wirklich sehr fest, ohne einfetten ist es kaum möglich, die Handschuhe an-/auszuziehen. Ich musste mir das im Laden auch 2x zeigen lassen, die Videos waren da nicht hilfreich.

Wirklich richtig verschlossen?

Edit: Ich würd's mir nicht nochmal kaufen...
DobiJulia95Planschbeckentaucher
30.01.2025 05:06
Ist dein Ärmen bzw dein Handschuh zu kurz? Würde sich nämlich so anhören.
Kannst du beim Handschuh den Ring noch etwas nach hinten platzieren? So würdest du etwas Bewegungsfreiheit bekommen.
diveyobovSSI AOWD TDI Sidemount / adv...
30.01.2025 06:03

Hatte ich auch, war nie wirklich happy mit. Entweder zu wenig gefettet, dann musste man echt viel druck aufbauen oder zu viel und der Handschuhe ist beim kleinsten ziehen abgefallen.

hab mir nen si tech ring einkleben lassen und nutze das Rolock 90

30.01.2025 09:04Geändert von andy.scr,
30.01.2025 09:10
Die Handschuhe sind aber auch sehr knapp montiert, da ist ja Spannung ohne Ende drauf, das ist viel zu kurz montiert. Zusätzlich sind das keine original Thenar Handschuhe von Scuba Force.
Ich tauch beide Arten von Thenar Handschuhen, das Thenar auf Latex und im anderen Anzug das Quick Change Thenar System - Absolut zufrieden und noch nie Probleme gehabt. Man sollte es halt schon richtig installieren!
30.01.2025 09:18
Gude,
Ich tauch das Thenar auf 3 Trockis und kann nichts negatives sagen.
Wenn man es richtig anwendet, ist es super dicht und durch die ovale Form hervorragend beim Stage Handling.
Schau mal ob du die geklemmte Manschette richtig eingelegt hast. Wenn die ne Falte hat, ist es nicht dicht.
Mach die Handschuhe etwas länger, um Spannung rauszunehnen und noch was zum einfetten... weniger ist mehr. Ein bisschen Silikon auf den kompletten Dichtring, nicht nur obendrauf, dann sollte es dicht sein.
Schau auch mal nach, ob die Handschuhe beim beim Ring anbauen beschädigt wurden, da reichen kleinste Löcher um nass zu werden.
Es ist in der Regel nicht das System, sondern der User der was falsch macht.
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
30.01.2025 09:18
Auf deinem ersten Bild hältst Du ja schon den Abgesprengten Handschuh samt Ring in die Kamera.
Das ist die "spannungsfreie" Länge... Wie Du sehen kannst ist den Ärmel und die Überschneidung der Ringe aber mindestens 5 cm weiter hinten.
Also muss der Handschuh 5 cm länger eingespannt werden... Das ist bei allen Systemen so, dass man die Handschuhe so montiert, dass das alles in gestreckter Haltung spannungsfrei ist.

Die Ärmel des Anzugs dürften für meinen Geschmack daher gerne so 2-3 cm länger sein, dazu an den Handschuhen noch ein Stück geholt und passt.
30.01.2025 12:23
Ich hatte das System auch an meinem Scubaforce Anzug und hatte damit nie Probleme.
Aber wie blackraider schon schreibt, auf dem ersten Bild ist das System nicht geschlossen.
Und auch auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob man den O-Ring sehen kann. Dann wäre das System nicht richtig geschlossen.
Ich hatte die Handschuhe immer so lang montiert, das ich die Hand in alle Richtungen bewegen konnte, ohne zu viel Spannung am System aufzubauen.
Ich habe es mehrmals bewusst versucht das System durch viel Luft im Handschuh und die mir maximal möglichen Bewegungen der Hand dazu zu bringen aufzugehen, das ist nie passiert.

30.01.2025 12:29Geändert von Wollhandkrabbe,
30.01.2025 16:32
Wer hat das System montiert?
Bei mir waren damals verschieden große O-Ringe dabei.
Wurden die möglicherweise verwechselt?
Schau dir auf der Seite unten sonst mal das Video an.

THENAR DRYSUIT GLOVES
TauchpartnerDivemaster , Tec
30.01.2025 15:04
Vielen Dank für alle Tipps und Möglichkeiten. Die Bilder sind aus Videos. Die Arme sind lang genug. Scubaforce hat alles zusammen gebaut. Der Zwischenhändler hat es nun überprüft und gesagt, dass Scubaforce falsche Dichtringe eingepackt hat. Gehe jetzt im Pool wieder probieren und hoffe, dass Problem ist gelöst.
30.01.2025 15:31
Scuba Force hat das sicher mit den Handschuhen - und da liegt das Problem - nicht zusammengebaut. Da redet sich dein Händler aber ganz schön raus!

TauchpartnerDivemaster , Tec
30.01.2025 16:49
Ihr Lieben, ich habe niemals geschrieben, dass Scubaforce das Handschuhsystem an den Händen zusammengebaut hat. Das taten wir, denn es lag eine Anleitung dabei. Wir benutzten genau die Ringe, die von Scubaforce mitgeliefert wurden. Nun hat der Händler einen passenden Ring eingebaut, der fehlte, leicht gefettet und ab in den Pool. Ich bin trocken geblieben. Nun wird er draußen getestet. Fazit: toller Anzug und hoffentlich ein tolles Handschuhsystem- die nächste Zeit wird es zeigen 😇
30.01.2025 16:54Geändert von andy.scr,
30.01.2025 16:55
Du schriebst folgendes "Scubaforce hat alles zusammen gebaut. "
Ob das mit der Aussage der falschen Ringe stimmt bezweifele ich auch, das sieht eher danach aus als ob dein Händler die Handschuhseite falsch zusammengebaut hatte.
Zur Aussage toller Anzug kann ich dir nur Recht geben, tatsächlich ist das Handschuhsystem Thenar QC auch super, wenn es richtig zusammengebaut ist!
TauchpartnerDivemaster , Tec
30.01.2025 18:54
Der Trocki ist nach Maß geschneidert und alles, was man braucht, angebaut. Da ich eigene Handschuhe habe, wurde das Handschuhsystem nicht zusammengebaut, sondern von uns persönlich mit den Teilen, die mitgeliefert sind.
31.01.2025 10:35
Dann baut es mal richtig zusammen an der Handschuhseite und du wirst sehen was für ein tolles System das ist. Für den Zusammenbau gibt es auch sehr gute Video Anleitungen.
Antwort