Tauchunfall Sorpesee 29.3.
Geändert von Armin,30.03.2025 12:08
Am Samstag, den 29. März 2025, kam es am Sorpesee (NRW) zu einem Tauchunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Zwei Taucher – ein Tauchlehrer sowie ein Taucher mit AOWD-Zertifizierung – führten einen gemeinsamen Tauchgang auf rund 30 Meter Tiefe durch. Beide befanden sich wohl bereits im dekompressionspflichtigen Bereich.
Während des Tauchgangs verloren sich die beiden aus bislang ungeklärten Gründen aus den Augen. Der AOWD-Taucher entschied sich daraufhin für einen Notaufstieg und rief nach Erreichen der Wasseroberfläche laut um Hilfe. Umstehende Personen alarmierten umgehend die Rettungskräfte.
Parallel zum Eintreffen der Feuerwehr, DLRG und eines Rettungshubschraubers tauchte der vermisste Tauchlehrer selbstständig an einem anderen Einstiegsbereich des Sees auf – rund 15 Minuten nach Trennung vom Tauchpartner. Er blieb nach bisherigen Informationen unverletzt.
Der Zustand des Tauchers, der den Notaufstieg durchgeführt hatte, verschlechterte sich jedoch im Rettungswagen. Aufgrund des Verdachts auf eine Dekompressionskrankheit wurde er mit dem Rettungshubschrauber in die Druckkammer der Uniklinik Düsseldorf geflogen.
Der Vorfall steht in keinem Zusammenhang mit dem zeitgleich stattfindenden Demoevent der Tauchschule Sauerland. Die beiden betroffenen Taucher nahmen nicht im Rahmen dieser Veranstaltung am Tauchbetrieb teil.
Die genauen Umstände des Zwischenfalls sind derzeit noch Gegenstand der Auswertung.
Quelle: Eigene
Bitte beachtet, beim Posten, dass nur folgende Postings freigegeben werden:
- neue Informationen zum Unfallhergang
- neue Fragen die sich daraus ergeben
- neue Lösungsansätze für das beschriebene Problem
Nicht freigegeben werden:
- reine Beileidsbekundungen
- allgemeine Betrachtungen
- ungesicherte Spekulationen über den Unfall
- off Topic Beiträge
- Fragen und Beiträge die schon vorliegen