Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.

Philippinen/Visayas - Unter und über Wasser (Juni) 3 Wochen?

Geändert von semisecco,

Hallo ihr Hilfreichen

Letztes Jahr im Juni waren wir auf Bali, genauer Tulamben, Ubud (mit einigen Ausflügen), Nusa Lembongan und Seminyak (auch mit Ausflügen), also haben wir über und unter Wasser einiges gesehen, was uns mega gut gefallen hat.

Nun sind die Philippinen anvisiert und ich habe sowohl hier als auch an anderen Stellen einiges dazu gelesen. Dadurch scheinen die Visayas gerade auch im Juni noch gut möglich zu sein (ich hoffe einfach mal, dass das, was ich mehrheitlich gelesen habe, stimmt).

Wir sind keine Muckdiver, mein Bestbuddy (aka Gatte) sieht sowieso bei dem kleineren Zeug immer erst was los war, wenn ich ihm die Bilder zeige... Nudis hat er nie unter Wasser gesehen, irgendwie blickt er sie nie.
Wir haben am Manta Point zum ersten Mal Mantas gesehen und waren total beeindruckt, sind aber auch nicht auf der Jagd nach Großfischen.

Im Grunde lieben wir es, wenn es viele schöne bunte Fische und Schildkröten zu sehen gibt, vielleicht mal eine schicke Muräne oder spotted Rays oder Pipe Fish, ich selbst freue mir 'nen Keks über jeden Pufferfish

Strömungstauchen ist nicht so ganz unser Ding; solange man sich aber nicht festkrallen muss und einen guten Guide hat, ist es ok, aber Waschmaschine brauchen wir nicht.

Wir haben 3 Wochen Zeit und wollen auch gerne wieder über Wasser etwas vom Land sehen.

Nach allem, was ich nun gelesen habe, scheinen mir Malapascua (wobei wir hier nicht die Fuchshaie sehen müssen), Moalboal und Alona Beach gute Ziele für uns zu sein. Seht die Philippinen-Erfahrenen hier das auch so? Auch was das "über Wasser" angeht?

Wir haben diese Ziele auch anvisiert, weil wir keine ewigen Transfers haben wollen und auch keine Tauchsafari machen werden.

Idee: Cebu anfliegen, dort ggf. 3-4 Tage umsehen, dann weiter nach Alona Beach (5-6 Tage), dann wieder irgendein Ziel über Wasser für 3-4 Tage (Ideen hierzu?) und vielleicht weiter nach Moalboal (nochmal 4-5 Tage).

Die Fragen gebündelt:
- Ist Juni wirklich ok für das Gebiet?
- Passen die Tauchgebiete zu unseren Wünschen? (Kein Muckdiving, keine heftige Strömung, viele bunte Fische, gute Sicht)
- Kann man in diesem Gebieten auch gut etwas von der Natur über Wasser erleben?
- Sind die Transfers gut machbar und nicht zu lang? (Auf Bali hat uns für den Ankunftstag der Tansfer nach Tulamben z. B. schon echt gereicht...)

Ich hänge mal ein paar Fotos von Bali an, da sieht man am besten, was uns gefallen hat (auch wenn hier mal keine Schildkröte zu sehen ist...).

Wenn das nämlich alles irgendwie doch nicht passt, ziehen wir Bali wieder in Erwägung. Eine so weite Reise ist (für uns) aufwändig und ja nicht ganz günstig, daher möchten wir einigermaßen wissen, worauf wir uns einlassen würden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns helfen könnt. Herzlichen Dank!

AntwortAbonnieren
SchaffelAOWD/Solo-Diver
14.11.2023 22:01Geändert von Schaffel,
15.11.2023 06:53

https://www.tauchreise-abc.de/ratgeber/tauchurlaub-auf-den-philippinen/

Die Kombi Malapascua, Alona Beach und Moalboal ist gut, ich würde aber anders als in Eurer Idee takten.

In Cebu möchte ich nicht mal tot über den Zaun hängen - aber das ist natürlich Geschmacksache.....als erstes Ziel würde ich Malapascua wählen, dann Alona Beach, am Ende Moalboal, damit Ihr nicht von einer Fähre abhängig seid.

Unterschätzt die Transfers nicht, die sind nicht ohne - ich würde bei 3 Wochen 5-6 Tauchtage auf Malapascua und Moalboal und lieber ein paar mehr Tage auf Alona Beach einplanen, da ist die Vielfalt am größten und es sind Tagestrips z.B. nach Cabilao möglich.

Großfisch ist rar gesät, ein paar Weissspitzen bei Gato Island und die Fuchshaie (nicht meine Welt) auf Malapascua, ansonsten noch die Walhaie bei Oslob......ansonsten wenig, das größer ist als eine Bratpfanne.

Über Wasser kannst Du von Alona Beach aus die mega-touristische Tour zu den Chocolate Hills machen, in Moalboal findest Du bei Planet Action viele interessante Touren:
https://www.action-philippines.com/

Wegen der Reisezeit: Juni kann noch okay sein, aber auch viel Regen haben - wie immer etwas Glücksache.

LG Schaffel

CerumanRescue
15.11.2023 07:30Geändert von Ceruman,
15.11.2023 12:58
In Cebu möchte ich nicht mal tot über den Zaun hängen - aber das ist natürlich Geschmacksache.....
big sehe ich genauso

Also das was Du sehen möchtest wirst Du bestimmt auch auf den Philippinen sehen. Viele Fische in Deiner gewünschten grösse. Strömungen hatten wir in Malapascua und Moalboal fast keine und gerade in Moalboal gab es vordem Hotel unheimlich viele grosse Schildkröten. Wir sind damals im Magic Resort gewesen und fand ich die Tquchplätze auch von der Basis aus schön. Dann sind da ja noch die Sardinen und Pescador Island.
Wir sind damals noch ein wenig mit dem TukTuk umher gefahren und haben uns die Wasserfälle ( den Namen weiss ich nicht mehr ) angesehen. Malapascua fand ich auch sehr schön von der Insel und vom feeling her. Die Fuchshaie sind ja kein Muss es gibt drum herum auch viele Tauchplätze und Tagestouren die sich lohnen.
15.11.2023 10:23

Danke für die Infos! Das hört sich doch nicht ganz so schlecht an Also bis auf "Tot über den Zaun..."

Cebu: Ich dachte, man könnte von dort Ausflüge irgendwohin machen, daher der Gedanke, dort erst einmal anzukommen und sich ein bissi umzuschauen. Würde ich z. B. bei Bali auch empfehlen, da würden wir bei einem nächsten Mal sicher in Ubud starten...

Als erster Stopp Malapascua - wie lang dauert der Transfer von Cebu grob etwa? Lt. Frau Google habe ich so ca. 4-5 Stunden gesehen, passt das?

Zu Malapascua - Alona Beach: Ca. 10 Stunden? Krass... Mein Gatte wird not amused sein... Kann man da ggf. irgendwo einen Stopover machen, der Sinn macht (von wegen "irgendwas Besonderes anschauen")?

Und Alona Beach - Moalboal: Ca. 3-4 Stunden?

Und zu "ansonsten wenig, das größer ist als eine Bratpfanne" (worüber ich erstmal laut lachen musste!):
Also keine kleinen Rochen oder so?


Und habt ihr auch weitere konkrete Empfehlungen für Tauchbasen bzw. Hotels mit Tauchbasis? Das Magic Resort habe ich mir angeschaut, habe aber nur Preise bei Veranstaltern gesehen, die wiederum recht hoch sind. Also ca. 270 Euro pro Tag (Halbpension, machen wir gerne) für 2 Personen ist ja nicht wenig... Da lagen wir in Tulamben bei einer ähnlichen Hotel-Basis bei ca. 160 Euro für 2 Personen, was ich ok finde.

Nochmal Danke, Ihr Hilfreichen!




diveyobovSSI AOWD TDI Sidemount / adv Nitrox / CCR Mod1 Kiss Sidewinder
15.11.2023 12:20Geändert von diveyobov,
15.11.2023 12:20

hey du
wir sind im Dezember auch 3 wochen vor ort

1 Woche Moalboal im https://www.kasaivillage.com/

2 woche liveaboard: https://www.infinitiliveaboard.com/malapascua-and-leyte.html

3 Woche Anda auf Bohol : https://islandviewbeachfrontresort.com/

15.11.2023 12:50
Super, schaue ich mir auch mal an, bis auf das Liveboard, das ist nix für uns.

Ergänzung noch zu meinem letzten Post: Vielleicht sollten wir es ja aufgrund des langen Transfers anders gestalten... Also irgendwas weg lassen oder einen anderen Ort aussuchen.
Ich werde mir jetzt auch noch mal genauer anschauen, was man über Wasser sehen/erleben kann, ob es auf den beiden Inseln spezielles in der Natur/Landschaft gibt, oder auch interessante Orte, Gebäude, Anlagen, whatever..

Freue mich weiterhin über Ratschläge und Tipps!

Danke
Ronnie325691Rescue Diver + Nitrox
15.11.2023 13:12Geändert von Ronnie325691,
15.11.2023 13:16
Moin,
war im Februar 2023 mal wieder 3 Wochen auf den Philippinen.
Hab ne Woche Coron (zum 2*, hauptsächlich die Wracks), ne Woche Malapascua und ne Woche Moalboal gemacht, zumindest mal so ungefähr.
Ein Tag ging drauf für Flug Coron-Cebu plus Bus- und Fährfahrt Malapascua. Der Zuckelbus (günstigste Möglichkeit) braucht tatsächlich so 4-5 Stunden von Cebu bis zur Fähre nach Moalboal. Man findet aber auch reichlich Kleinbusse gegen mehr Moneten, schneller und (etwas) bequemer halt, am Anfang aber auch immer maximal vollgequetscht.
Hab ich einen auf dem Rückweg genommen nach Cebu, von dort aus bin ich dann wieder mitm Öffi nach Moalboal "runtergezuckelt". Da war dann auch fast n ganzer Reisetag für weg.

Malapascua ist ehrlich gesagt der einzige Ort, von den drei o.g. wo ich ev. nochmal hinginge, ev. auch Nordküste Coron, da war ich nur mal auf nem Tagesausflug tauchen und nach Dugongs schauen.
Moalboal fand ich gar nicht toll, mein Hotel war aber auch weit weg vom Touribereich. Mir gefiel aber auch das tauchen dort nicht besonders, an Pescador Island kannste Slalom beim abtauchen an Angelschnüren praktizieren.... ne Tagestour nach Oslob zu dem Walhaispektakel hab ich von Malapascua aus auch gemacht, ansonsten wurde viel angeboten (Wasserfalltour, Canyoning etc.) war aber eigentlich jeden Tag tauchen. Fand einen Großteil des sonst in dem Kaff rumhängende "Touripacks" ziemlich nervig bis leider widerlich.

Hotels/Unterkünfte hatte ich über booking gebucht, glaub im Schnitt um die 50€/Nacht als Einzelperson gezahlt, in Malapascua ohne Frühstück, sonst mit.
Auf Malapascua hatte ich auch n ziemlich tolles Zimmer für das Geld.

Wenn ihr noch Fragen habt versuch ich gerne zu helfen, bin aber def. kein "Philli-Experte".
15.11.2023 13:22
Danke für die Infos!
Das mit Moalboal hatte ich auch schon mehrfach so gelesen, aber eben auch anders, also, dass es schön ist und man dort gut tauchen kann... Und dass es eben vorteilhaft ist als letzter Stopp, da man es nicht mehr so weit hat nach Cebu zum Abflug.

Da hängt man als Ahnungslose zwischen den Stühlen, doof...




diveyobovSSI AOWD TDI Sidemount / adv Nitrox / CCR Mod1 Kiss Sidewinder
15.11.2023 14:01Geändert von diveyobov,
15.11.2023 15:47

das wirst du halt immer haben, dem eine taugt es, dem anderen nicht.

da wir beide viel bock auf macro haben wirds bestimmt toll.

16.11.2023 21:43
Visayas haben wir im August 2015 mit Rucksack gemacht.

Flug nach Cebu. Vor Ort günstigsten Bus nach Malapascua genommen. Hatten eine ungünstige Abfahrtzeit und es dauert bis nach Maya hoch, daher Übernachtung in Maya notwendig.
Auf Malapascua haben wir uns vor Ort in das Exotic Dive Resort eingebucht. Essen & Getränke habe ich als sehr gut und recht günstig in Erinnerung, kann sich natürlich geändert haben je nach Koch & Management. Haben dort unseren AOWD gemacht, damit wir zu den Thresher abtauchen durften. Würde ich nochmal machen, wenn ich in den Visayas wäre, auch im EDR mit damaliger Erfahrung.

Anschließend zurück nach Cebu mit Bus, dann mit Fähre über nach Bohol, dort Roller am Hafen gemietet. Im Urwald 2 Tage, von dort Chocolate Hills (waren eher grün-gelb, falsche Zeit) & Koboldmakis gesehen.

In Anda waren wir damals ohne Equipment im falschen Dive Resort, deswegen sind wir von dort nach einem kurzen Tauchgang (strömungsintensiv) nach Alona Beach und hatten dort noch einige tolle Tauchgänge, v.a. um Balicasag herum (damals nur begrenzte Lizenzen je Tauchshop, heute kA).

Rückflug über Manila hatten wir fix gebucht, Manila Airport würde ich nicht mehr machen: Chaos pur, daher viel Umstiegszeit planen! Dafür aber Gefahr, einige Stunden auf dem Boden zu sitzen, da kaum Sitzplätze oder Restaurants/Läden. Es sei denn, dass sich da in den letzten Jahren etwas gravierend geändert hat...
16.11.2023 23:34
Moin, idh komme gerade von den Philippínen zurück.
Wir waren in Maolboal, dann auf Negros in Dauin und zurück nach Moalbaol.
Die Unterwasserwelt vor Moalbaol und Pescador Island hat unter einem Taifun vor 3 Jahren sehr stark gelitten. Die Hartkorallen sind zu 95% weg. Nichtsdestotrotz empfand ich die Tauchgänge wirllich schön und wir haben wirklich viele tolle Dinge unter Wasser gesehen. Wirklich unheimlich beeindruckend iist der Sardinienschwarm. Dann ging es nach Dauin (Tranfer ca. 5 Stunde inkl. Fähre). Ein wenig Strandtauchen, was schon sehr gut war und dann drei Tagestauren nach Apo Island. Hier gab es alles was mein Taucherherz begehrt und war unglaublich schön. Korallen waren größtenteil super intakt und sehr viel Fisch. Schon ein wenig Strömung und keinen wirklichen großen Fische.
LG

Ronnie325691Rescue Diver + Nitrox
16.11.2023 23:37
@Traumtänuer: Malapascua hatte immer noch ziemlich "normale" Philippinenpreise als ich dort war, vor allem wenn man bedenkt das dort doch stark vom Tourismus gelebt wird und das ne Insel ist.
Und ja, Mailla+Flughafen ist immer noch ne absolute Vollkatastrophe.....
17.11.2023 06:22
Gut zu wissen, Ronnie, danke! thumbup
Also weiterhin einen Bogen um Manila machen, Malapascua aber im Auge behalten... check.

2012 oder 2013 ging damals auch ein übler Taifun durch. Die Auswirkungen waren auch heftig ein paar Jahre später. Wenn sie wenigstens das Dynamit weglassen würden...
17.11.2023 08:10

Update:

Wir sind inzwischen wegen der Über-Wasser-Aktivitäten mehr in Richtung Negros statt Bohol unterwegs.

Aufgrund einiger Infos und um nicht zu viel Transferzeiten zu haben, haben wir Malapascua gestrichen. Von Alona Beach wurde uns auch abgeraten, zu viel Heckmeck, zu touristisch.

Also schauen wir uns gerade Negros an und suchen dort nach einem schönen Tauchplatz, der unseren Wünschen (siehe Eingangspost) entspricht.

@Schaffel & @Ceruman: Warum möchten man in Cebu nicht tot überm Zaun hängen? Zu voll? Zu langweilig?

Danke euch weiterhin für alle Tipps! Das mit Manila haben wir auch direkt notiert!

KabafitCMAS **
17.11.2023 08:52
Du solltest eine größere Toleranz zu längeren Transferzeiten entwickeln. wink2 Wenn für Euch ein drei Stunden Transfer (Bali Flughafen > Tulamben) schon zu viel ist, dann kommst du generell auf den Philippinen nicht weit.
Wenn du Cebu Flughafen anfliegen möchtest, wie kommst du dann nach Negros? Allein für die Strecke Cebu Flughafen >Dauin habe mal 6-7 Stunden gebraucht. Dauin liegt aber "fast" gegenüber Cebu, wenn du auf Negros noch wo anders hin möchtest, dann sind die Transferzeiten deutlich länger. Du kannst natürlich über Manila auf einen Flughafen nach Negros fliegen, nur da hast du immer das Risiko beim Rückflug, wenn der Inlandsflug Verspätung hat, deinen Flug nicht zu verpassen. (großzügigen Puffer einbauen) ....und selbst mit einem Flughafen auf Negros, bist du noch einigen Stunden von den Tauchzielen auf Negros entfernt.
17.11.2023 09:26
Naja, zu viel war es nicht, es war schon ok, nur würde ich es heute nicht mehr so machen. Ich muss mal überlegen, ob ich meinen Gatten nicht einfach k.o. schlage für die Transfers

Wir hatten gerade wegen der Transfers ja auch überlegt, Moalboal als erstes Ziel zu nehmen, da nicht so weit weg von Cebu.

Kommt man von von dort (oder in der Nähe von dort) nach Negros? Zu den Tauchplätzen auf Negros lese ich mich gerade erst ein. Da wir dort aber auch einiges über Wasser machen wollen, wäre natürlich der Ponyhof in Pink eine Basis, von der aus man auch gut Ausflüge machen kann, also eben nicht ganz im Süden oder auf einer kleinen Insel.
Sind die Tauchspots im Osten so deutlich anders, als die westlichen?

Auf dem Rückweg Richtung Cebu müssen wir uns noch etwas einfallen lassen, wir werden ganz sicher nicht erst am Abflugtag Richtung Cebu aufbrechen, so viel habe ich von euch Hilfreichen auch schon gelernt

Danke!
Ronnie325691Rescue Diver + Nitrox
17.11.2023 09:51
Ich war jetzt insgesamt 3* auf den Philippinen:
Erste mal Februar 2017, da hab ich ne Art Rundreise gemacht, war in El Nido (Palawan), Coron und Pandan Island tauchen, zudem ne supergeile Inselhopping -Tour mit Tao-Philippines zwischen El Nido und Coron gemacht (nur schnorcheln). Damals hatte ich noch sehr wenig Taucherfahrung.
Zweite mal Februar 2019, nach ner Woche Yap war ich nochmal ne knappe Woche auf Pandan Island inkl. ner 2-tägigen Safari von dort zum Apo-Reef
Dritte mal Februar 2023, wie bereits geschrieben Coron, Malapascua, Moalboal.

Taucherisch würde ich wohl jederzeit wieder nach Pandan Island (tolles, völlig relaxtes Hausrifftauchen mit viel Abwechslung, Schildis bis zum abwinken, Seeschlangen und auch gute Chancen auf Weißspitzen), ne super entspannte Insel, gut und günstig von Manila in nem 3/4 Tag mit Bus zu erreichen (liegt vor Sablayan/Mindoro). Malapascua würde/werde ich auch nochmal machen, da gabs neben den superschönen Threshern (einfach mal bei Google Maps nach Kimud Shoal suchen und durch die Bilder schauen) den Tauchplatz Gato Island mit Weißspitzen und viel krassem Makro (hatte dort Pygmäen-Seepferdchen, mehrere Frog- und Ghostpipefische etc.) auch noch den ehemaligen Tauchplatz für die Thresher, bei dem man heute wohl Chancen auf Tigers hat (ich hatte Pech, wir hatten nur Riffhaie und auch ordentlich Strömung dort, aber während meines Aufenthalts wurden tatsächlich welche dort gesichtet).

Nicht-taucherisch fand ich die "Tao-Expedition" Überwasser extrem geil, einfach mal in YouTube anschauen.

Wegen Transfers:
Im Februar dieses Jahres hatte ich morgens nen Inlandsflug Cebu-Manila und dann 5 Stunden Umsteigezeit. Und es wurde trotzdem ultrastressig.
Erst fuhr zu meiner Ankuntszeit ewig kein Bus vom Inlandsterminal zum Internationalen, deswegen hab ich Gott sei Dank n Taxi genommen. Und dann war die Schlange im Internationalen an der Security so lang, dass ich mich melden und vordrängeln musste, sonst hätte ich def. den Abflug verpasst. Ich bin aktuell mit Frankfurt schon ziemlich unzufrieden, von meinen letzten Flügen ging nicht einer unter ner Stunde Verspätung los. Aber der ist absolutes Gold zur Vollkatastrophe Flughafen Manila.....thumbdown.
Landtransfers kann man auf den Philippinnen gegen genug Bares aber eigentlich überall beschleunigen, ich hab den Transfertag im Bus zur Deko aber immer genoßen, man bekommt viele Eindrücke beim rumfahren und die Busse, die die Lokals nutzen, sind auch superbillig.

SchaffelAOWD/Solo-Diver
18.11.2023 08:34

Die Transfers auf den Philippinen dauern lange und kosten verhältnismäßig viel Geld, das sollte man wissen.

Man kann dem ein Stück weit entgehen, wenn man das Inselhüpfen mit Sea Explorers auswählt, da werden die Transfers mit dem Tauchboot gemacht - morgens mit den ganzen Klamotten raus zum Tauchen und am Nachmittag auf der nächsten Insel rein - preislich nicht die günstigste Lösung (von den Unterkünften her), vom Tauchen her ist es okay.

https://www.sea-explorers.com/island-hopping/

LG Schaffel

18.11.2023 20:07
Danke für die weiteren Tipps.

Wie gesagt, Tauchboote oder ähnliches sind nix leider nix für uns. Coron hörte sich schon mehrfach gut an, schaue ich mir auch mal an, zumal sich gerade ggf. der Zeitraum Richtung April verschiebt, was dort dann wohl noch geht, wenn ich es richtig verstanden habe.

Aber auch dort bliebe die Frage nach "über Wasser" Aktivitäten, also Landschaften, Orte, Natur, whatever.

Und natürlich bleibt das Thema "Transfers". Man bekommt hier nur leider seeeeeehr unterschiedliche Zeiten genannt. Da heißt es "von Cebu nach Negros/Damaguete ca. 3-4 Stunden" und andere schreiben "8-9 Stunden". Das sind schon große Sprünge!

Ich versuche gerade mit genauen Daten mal einen Plan zu machen, wenn ich den fertig habe, poste ich das Ding mal.

Kann man eigentlich die Transfers irgendwie organisieren lassen? Auf Bali hat das entweder das jeweilige Hotel oder eine Travel Agency (in Ubud ansässig, kennt also alle Gegebenheiten) organisiert, die auch unsere Ausflüge organisiert hat (Deutsch-indonesisches Ehepaar, mega nett und alles prima arrangiert).

Ich habe schon nach etwas Vergleichbarem gesucht, bislang aber nix gefunden. Ihn hatte ich über eine Indonesien-FB-Gruppe "gefunden".
Zu den Philippinen ist FB da eher sparsam.

Na, ich versuche mich mal am Plan... Und den Tauchbasen/Unterkünften...




SchaffelAOWD/Solo-Diver
18.11.2023 21:42

Wenn Du einen Spezialisten für die Philippinen suchst, wirst Du hier fündig:

https://www.magellantravel.de/

LG Schaffel

18.11.2023 21:52
Cool, danke! Werde mich mit denen mal austauschen
AnnaFull-Trimix, Fullcave, mCCR
18.11.2023 22:12
Wir fliegen dieses Jahr noch auf die Philippinen. Die Orga finde ich im Vgl..Zu Indonesien deutlich schwieriger. Dort hat unsere Tochter Fahrer über facebookforum gefunden. Orga vor Ort der Ausflüge via Übernachtungen.

Wir fliegen nach Cebu. Von dort war die erste Idee weiter nach Negros. Transfer war das Problem. Die Tauchbasen hätten mir Transfer zur Fähre vom Flughafen organisiert und an der Fähre Negros wieder abholen zur Tauchbasis.
Fährzeiten oder diese buchen, konnte mir keiner weiterhelfen.
Von dem einen Flug wurde mir abgeraten, da er oft abgesagt wird.

Da Hauptsaison war mir das zu unsicher.

Tauchen nun in Malapascua.Transfer über Tauchbasis organisiert, auch zurück nach Cebu City
Von dort geht es weiter mit Cebu Taxiservice nach Maoboal.
Hier über Landaktivitäten Wasserfälle und höchster Berg auf Negros.


KabafitCMAS **
19.11.2023 04:51
Da heißt es "von Cebu nach Negros/Damaguete ca. 3-4 Stunden" und andere schreiben "8-9 Stunden". Das sind schon große Sprünge!
Das hängt vom Verkehr um Cebu ab, das kann man nicht vorhersagen. Der Großraum Cebu ist ziemlich groß und wenn du da viel Verkehr hast, ist das echt übel. Kann dann auch mal doppelt so lange brauchen.
19.11.2023 13:06
Wir sind mit unserem Rucksack zum Busterminal und haben den erstbesten, günstigen Bus genommen. Haben x Anfragen für Privatshuttle abgelehnt, wäre auch einfach möglich. Lass dich darauf ein, das spontan vor Ort zu buchen, klappt auch.
21.11.2023 08:23
Rückfrage an @Anna

Wie macht ihr das mit dem Berg auf Negros von Moalboal aus? Gibt es von dort eine direkt Verbindung?
23.11.2023 09:41
Hallo Ihr Hilfreichen
Nach weiterem Lesen, Recherchieren, Nachfragen und zum Schluss einem auch sehr hilfreichem Gespräch mit einem Tauchreiseveranstalter lassen wir das mit den Philippinen und schauen uns nun wieder auf Bali um.
Die Transfers wären zu heftig, wir sind weder Makro noch Muck Diver und die für uns interessanten Ziele über Wasser sind zu weit auseinander.

Ihr habt uns sehr geholfen, ohne die ganzen Hinweise etc. wären wir wohl mit falschen Vorstellungen dorthin geflogen. Also Danke an euch alle!!
Antwort