Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.
  • 1
  • 2
  • 3
MySig... Hit and Run ...

Neue Regelungen in Ägypten

Geändert von MySig,

Wir sind derzeit in Sahl Hasheesh und erleben gerade die neue Regelung der Regierung. Ab einer gewissen Windstärke dürfen keine Tauchboote rausfahren. D.h. unsere Bootstauchgänge für morgen wurden heute gestrichen. Das gilt anscheinend für Safariboote und Tagesboote. Ob man raus darf entscheidet die Küstenwache am Tag davor. Heute ist hier schon etwas stärkerer Wind, daher hat uns die Basis schon vorgewarnt. Es dürfte nun aber fix sein.

Von einem Deutschen der seit einiger Zeit in der Nähe von Hurghada lebt haben wir erfahren dass in einem Monat die Boote 20 Tage nicht raus durften.

Die letzten Wochen kam es immer wieder vor dass einige Tage gestrichen wurden.

Uns wurde auch von Safaris berichtet die von Marsa Alam starten sollten. Die Reisenden saßen mehrere Tage im Hafen auf dem Boot. Rückerstattung von Geld? Fehlanzeige... Höhere Gewalt bzw. beruft man sich auf die lokale Gesetzgebung.

Es wird spannend in Ägypten 🤪

AntwortAbonnieren
Stefan G.PADI RD
02.06.2025 18:23
Es gibt immer mehr Gründe, Ägypten als Tauchziel zu meiden.
Schade eigentlich. Aber selbst als Hausrifftaucher kann es dich hart erwischen.
Ich bin mal in Dahab 3 Tage zum Strandurlauber degradiert worden, da blieben dann nur noch 3 Tauchtage übrig bei 1 Woche Kurzurlaub. Grund: in Sharm El Sheikh war eine Konferenz hochrangiger Politiker, Tauchverbot am gesamten Sinai. Einfach nur lächerlich, zwischen Scharm und Dahab sind über 60km.

wettrafficAOWD, Self-Reliant Diver, Nitrox, Deep Diver
03.06.2025 09:54Geändert von wettraffic,
03.06.2025 12:01

"Es gibt immer mehr Gründe, Ägypten als Tauchziel zu meiden"

Ich habe da auch immer ein extrem zwiespältiges Verhältnis gehabt. Als es noch richtig billig war (so Aktionen wie 300€ für eine Woche all inkl.), konnte man sich wenigstens nicht über den (absurd niedrigen) Preis beschweren. Aber jedes mal, wenn ich dort war, kam die Frage auf: War es (wortwörtlich) seinen Preis wert?

Ich hab immer den Eindruck gehabt: Wenn es noch günstig ist, dann bekommt man in den Hotels teilweise echt mieses Essen auf teils dreckigen Tellern. Möchte man hier einen guten Standard bekommen, muss man schon richtig in die Tasche greifen. Das ist so auch voll OK. Ich schreibe ja selber von absurden Preisen. Dass das nicht unendlich so weitergehen kann, ist irgendwo auch klar.

Aber: Wenn ich mehr ausgebe, habe ich zwar einen besseren Standard, bin aber immer noch in Ägypten. Sprich, Fahnenbarsche und nochmals Fahnenbarsche und Hartkorallen ("nice coral blocks/sandy bottom"). Praktisch kein Großfisch, wenn man nicht unbedingt bei BDE unterwegs ist.

Dem gegenüber gibt es Reiseziele, die rein nominell zwar noch mal teurer sind, aber bei denen ich während eines einzelnen Tauchgangs mehr gesehen habe als während 14 Tagen Ägypten-Urlaub.

Für mich daher: Für einen günstigen Taler ist das OK (und gleichzeitig auch nicht), aber sobald sich der Gesamt-Reisepreis bei über 2000€ einpendelt, schaue ich mich lieber wo anders um.

Da spielen für mich die anderen Faktoren aber auch rein, wie, dass man das Hotel praktisch nicht verlassen kann, ohne, dass bereits nach 10 Metern jemand kommt und sagt "Chef, nur kurz kucken". Ein Spaziergang wird schnell zum Spießroutenlauf. Mir ist auch bewusst, dass das dort niemand zum Vergnügen tut, sondern weil es letztlich um das nackte Überleben geht. Manchmal aber auch, weil sich jeder selbst der Nächste ist: Als ich das letzte mal ausgereist bin, sprach ein Flughafenmitarbeiter jeden (!) Fluggast beim Durchschreiten einer der drölfzig Metalldetektoren mit genau einem Wort an: "Bakschisch".

Ich kann zwar die Ägypter verstehen, dass sie nicht nur die Billigbude für satte Europäer sein wollen. Die Zustände für die dortigen Hungerlöhner halte ich auch für dramatisch und indiskutabel. Da wird (auch durch uns) ein Machtgefälle ausgenutzt. Aber: Es macht die Situation nicht besser, wenn man am eigenen Ast sägt. Und diese vielen kleinen Puzzleteile tragen in meinen Augen aber genau dazu bei.

Die Sache mit der Windstärke ist für mich auch wieder so ein Paradebeispiel für eine Symbolpolitik, die ich dort überall sehe. Es wird viel Show fabriziert, um Show zu fabrizieren. Abläufe, die imitiert werden, ohne den eigentlichen Sinn überhaupt zu verstehen: 5 Flughafenkontrollen hintereinander, aber am Ende wissen sie doch nicht, ob die richtigen Leute im richtigen Flieger sitzen (selbst erlebt: Nach langem Warten am Gate ging jemand im vollbesetzten Flugzeug durch die Reihen, um zu erfragen, ob alle nach Düsseldorf wollen). In den Hotels stehen überall Metalldetektoren zur Zierde. Oder, gibt es ein Problem, dann tauchen nacheinander immer mehr Leute in Anzügen oder Uniformen auf, die dann ratlos die Hände in den Taschen haben, bis irgendwann nach langer Zeit offenbar der Oberchef kommt und eine Ansage erteilt, wie es zu laufen hat.

03.06.2025 13:58
Moin Zusammen,

also in meine jetzt mitlerweilen 25 Jahren Ägypten erfahrung schlägt die neue "Wind Regelung" dem Fass den Boden aus.
Letzten November nach langer Zeit mal wieder Hotelurlaub mit Basen Bootstauchgängen gemacht in Safaga.
Soweit war die Theorie. Zurückblickent sind dort in der Woche Kurzurlaub mehr tauchtage ausgefallen als in den 25 Jahre davor.
Ich habe für sicherheit ein Großes Verständnis aber das von 6 Tauchtagen 3 Tage Ausfallen wegen 4-5 Bft ist der ober Hammer.
Jahr Zehnte hat es funktioniert das die Basis und die Crew abschätzen konnte ob eine Ausfahrt möglich ist oder nicht und wo es halt hin geht.
Kusten Nahe Geschützte Riffe gingen in der Regel immer und wäre hier auch das Ziel gewesen auch wenn das wenig Spektakulär ist.
Zumindest konnte man da tauchen.
Nun aber nicht statt tauchen war Hotel abhängen angesagt. Nicht mal Hausrifftauchgänge waren gestattet kein Wassersport den ganzen Küstenstreifen von el Gouna bis Marsa Alam.
Ich bin schon unter ganz anderen sehr grenzwertigen bedingungen unterwegs gewesen das muss ich auch nicht unbedingt mehr haben aber das hier war wirklich ein Witz.
Jetzt muss man auch sehen das der Melitär Staat dort extrem in die tausche von den Basen und Safari betreibern eingreift ohne ausgleich zu Zahlen. In unseren Zeitraum waren wir mit 18 Tauchern an Bord. 3 Tage x 18 Taucher/in x 2Tauchgänge x 30€ =-3240 € Einnahme Defizit der Basis nur in der Woche.
Mit Anderen Worten mit jeden Tag verlieren die Anbieter dort pro Schiff ca. 1000€ und das ist sehr Ruinös.
Aktuell Brennt dort gefühlt ein Schiff nach dem Anderen ab. Schon Krass wenn zum teil zu solchen mittel gegriffen wird.
Das löst natürlich eine Dauerproblemschleife aus.

Gruß PSCR Men



ABFCCR
03.06.2025 14:04
Ich bin gerade in Ägypten im Strand Urlaub und habe die "Wind" Regelung hautnah miterlebt.

Durch die starken Winde durften die Boote nicht starten.
Entsprechend war u.A unser Dive Center dann anlaufstelle für die Safari Gäste, die sind dann an unserem Hausriff tauchen gegangen.

Gestern (Montag 2.6.25) gab es ein Meeting in hurghada zwischen den Behörden und den Tauchcentern von Hurghada bis Marsa Alam.
Da haben die wohl dem Behörden klar gemacht, dass durch diese Regelung mehrere Tausende Taucher betroffen sind.

Heute morgen war wie erwartet starker Wind, jedoch eine behördliche Anweisung gab es nicht mehr und die Boote dürfen wieder Fahren. Aktuell scheint es die Regelung nicht mehr zu geben.

Hat jemand weitere Informationen?
MySig... Hit and Run ...
03.06.2025 16:18Geändert von MySig,
03.06.2025 16:21
Bei uns wurde gestern die Ausfahrt für heute storniert. So wie ich die Leiterin von unserem Tauchcenter verstanden habe sperrt die Coast Guard am Abend die Ausfahrt für nächsten Tag. Nächsten Tag um 8 Uhr heißt es dann "geht doch". Sie hat dann berechtigt gesagt...wie soll man dann so schnell was organisieren? Wie soll man dann die Genehmigung für die Ausfahrt bekommen? Das geht nur wenn man "Connections" hat. Und Connections bekommt man gegen Einwurf von unversteuerten Münzen.

Wir reisen am Donnerstag ab und haben morgen Entsättigung am Programm. Ist aber eh egal, laut Tauchcenter hat die Coast Guard für morgen die Ausfahrten gesperrt. Wahrscheinlich ändert sich dass dann auch wieder spontan.

Jede Planung wird von einem Tag auf den anderen geschmissen. Die Hotels verzichten natürlich nicht auf die Pacht und die Mitarbeiter möchten auch bezahlt werden.

Besuch Ägypten und lass dich überraschen ob du tauchen kannst. Von Anfang Jänner bis Ende Mai konnte unsere Tauchbasis nur an 62 Tagen raus!!
03.06.2025 16:41
Was machen dann eigentlich die ganzen Boote/Schiffe (nicht Containerschiffe) die den Suezkanal und das Rote Meer zur Durchfahrt in den Indischen Ozean nutzen wollen headscratch
03.06.2025 16:50
Die sind dann ja schon unterwegs und laufen nicht erst frisch aus (vermutlich)
03.06.2025 17:07
Wundert mich auch, dass die ganze Thematik (noch?) kein Thema im internationalen forum zu sein scheint. Für uns Europäer ist Ägypten immerhin ein recht preiswertes Vergnügen (wobei die Flüge jetzt im Spätherbst auch schon wieder mit 500€+ bepreist zu sein scheinen - da kann man dann auch fast schon mit ner - guten- airline auf die Malediven..), aber wenn ich als Ami einmal im Leben nach Ägypten zum tauchen reise und das Boot dann wegen nem lauen Lüftchen und zu wenig bakschisch nicht auslaufen darf... Nunja
03.06.2025 17:15
Und wenns umgekehrt läuft und ein Eimer kommt übers Bab El Mandeb rein für den gibt's dann bei zuviel Wind ne imaginäre Grenze im Sudan oder so...
So oder so is die Taucherei in Egy schon seit längeren Jahren am stark absteigenden Ast
03.06.2025 17:44
Also ich bin ab übermorgen wieder in Egy, jetzt macht das mal nicht so schlecht. Wird wohl besser sein als letzte Woche in Leverkusen.....
03.06.2025 20:58
@kampfi - nene, die Grenze gilt ja nur fürs rausfahren. Was einmal draußen ist, darf da wohl auch bleiben, ist für die anscheinend sicherer so.. ssst
03.06.2025 22:37
Ich denke mal sicher is da gar nix mehr, mir tun bei dem ganzen Chaos nur die Tauchbuden halt leid!
MySig... Hit and Run ...
04.06.2025 07:45
Gerade den kleinen welche keinen Konzern im Rücken haben tut das sehr weh.
04.06.2025 09:28
Bucht man da nicht meist schon im voraus tauchpakete für den Urlaub? Wenns dann wegen 'höherer Gewalt' keine entschädigung gibt, hat die tauchbude ja erst einmal eher finanziell profitiert, schließlich spart man sich die variablen Kosten. Ob die Urlauber dann nochmal wiederkommen ist wohl ne andere Frage..
MySig... Hit and Run ...
04.06.2025 09:33
Nein, wir buchen nie im Vorfeld. Ich melde nur die Anzahl der Taucher und was wir gerne machen möchten. Natürlich lassen wir uns vorher ein Angebot machen bzw. die Preisliste schicken. Aber keine Anzahlung.
04.06.2025 10:15
Bei vorausgebuchten Paketen empfiehlt sich bei mancher Tauchbude immer auch das Keingedruckte zu lesen, erspart so manchen Ärger...
04.06.2025 10:17Geändert von PSCR Men,
04.06.2025 10:18
@derUlukai,
aktuell sollte man nicht in vorraus zahlen für Pakete.
Der größte teil der Buden wird sich hier aber eher kulant verhalten auch wenn es ihnen weh tut.
Sonst hat sich es sich über kurz ode lang sowieso erledigt weil sich das rumspricht.
Höhere Gewalt bekommt hier ja eine ganz andere Bedeutung.
Der Grad hier ob rausgefahren darf oder nicht ist so extrem schmal. Es wird nicht bewertet wo und wo es hin geht und ob es ein 40m oder ein 20m Nussschale ist. Jetzt mal abgesehen von konstruktive mängel.
Ich bin mal gespannt ob wir auf unserer Safari am 19.06 am folge Tag pünktlich raus dürfen. Da bange ich jetzt schon drauf.
Wenn man aus dem Hafen raus ist dann ist es wie es immer war im Geschick der Crew was man sicher machen kann und natürlich habe ich da auch noch ein Wörtchen als Charter mit zu reden und mache nicht jeden scheiß mit.

MySig... Hit and Run ...
07.06.2025 11:05
https://taucher.net/diveinside-cdws_general_assembly_____ein_schritt_in_die_richtige_richtung_-kaz9547

Und jetzt gilt es zu schauen wie das umgesetzt wird.
07.06.2025 11:22
Man merkt: auch Ösis können die Diveinside lesen, wenn auch mit Verspätung sm1

Alles wird gut, sind doch in Ägypten lol
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
07.06.2025 11:52
Guppy, lese ich beim letzten Satz leisen Sarkasmus raus? wink2
MySig... Hit and Run ...
07.06.2025 12:27
Das mit dem Ösi kann ich in diesen Zusammenhang zwar nicht einordnen, aber du wirst sicher dafür einen Grund haben. In einigen Urlaubsdestination ist es sogar von Vorteil ein Ösi zu sein. Piefkes werden da oft nicht so gerne gesehen. Sie gelten oft als I-Tüpferlreiter und nervige Nörgler. Also soweit passt das für mich 😃

Und ich erwähne es immer wieder gerne. Kommt gerne zu uns ins Ösiland und lasst euer Geld bei uns. Aber bitte nicht mit FlipFlops in unsere Berge gehen. Berge sind diese hohen Dinger die es bei euch eher selten gibt.

Und jetzt könnten wir wieder zum Thema zurück wechseln außer du möchtest noch was zu uns Ösis sagen? 👍
07.06.2025 14:47
Flughund, Du solltest schon Postings richtig einschätzen können, siehe Alphorndudler big

Ansonsten brauchst Du mir gar nix über Berge erzählen, bin bekennender Annaberg Fan flaming
Viel Spaß beim Wind Radar oder so wünscht Guppy lol
07.06.2025 15:34
Also die Pressemitteilung liest sich für mich komplett nach belanglosem bullshitbingo, Hauptsache man hat mal drüber geredet..
Einzig interessant, ob das 'fahren auf eigenes Risiko' (was genau war es denn eigentlich vorher?) bedeutet, dass die letzte schwachsinnsregelung mit 40kmh Wind aufgehoben wurde. Da hat man hier ja schon widersprüchliches gelesen.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
07.06.2025 15:51
@derUlukai: deshalb wohl Guppys Sarkasmuswink2
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
07.06.2025 15:54
@MySig: ihr macht das cleverer als wir: ihr baggert die Gipfel (für Skipisten) gleich weg, anstatt sie auf die Dörfer fallen zu lassen.wink2
  • 1
  • 2
  • 3
Antwort