Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.

Maske mit Filter/Beschichtung ausbrennen

Geändert von NewAluminium,

Hallo zusammen,

ich habe eine neue Maske (Fourth Element Seeker mit Beschichtung/Filter (Contrast). Leider beschlängt die Maske ständig. Bei meinen bisherigen Masken habe ich die Produktionsreste auf der Innenseite immer ausgebrannt. Da diese Maske aber den Contrast-Filter hat, bin ich nicht sicher, ob ich diese Maske auch ausbrennen kann oder ob ich die Beschichtung damit beschädige.

Ich habe daher versucht die inneren Produktionsreste mit Zahnpaste wegzupolieren (jetzt drei mal) und mit Cressi Prenofog (einmal) zu entfernen. Allerdings beschlägt die Maske immernoch.

Habt ihr einen Tipp, wie ich die Produktionsreste an der Innenseite entfernt bekomme, ohne die Beschichtung zu beschädigen? Ich habe diesen Thread gefunden, allerdings findet sich nichts darin, was der Threadersteller machen sollte.

AntwortAbonnieren
Muca76**, Nitrox, Sidemount
27.06.2024 13:58
Auch wenn viele mich verteufeln werden, aber ich nutze immer ein büschn Spüli in der Maske. Beim zusammenpacken mach ich ein büschn Spüli rein, lass es dann ja quasi "antrocknen" und damit fahr ich entsprechend zum Tauchplatz. Da dann kurz vorher auspülen und es beschlägt bei mir nicht (mehr).

Alternativ soll auch Babyshampoo funktionieren.

Vielleicht hilft das ja
blackraiderDM / TEC Nitrox Diver
27.06.2024 16:15
Ich würde es mal mit IPA probieren.
Um das normale Beschlagen nach der Behandlung in den Griff zu bekommen wird in die Maske gespuckt fertig.
Man muss die Gewässer nicht auch noch mit so Mist wie Spüli / Shampoo oder Antibeschlag belasten...
wuaznseppinjedeloggaeinehupfara, kampfsau
27.06.2024 20:47
Hab Tante Goggl gefragt, aber nichts zu einer speziellen Beschichtung gefunden. Ich glaube, da hat dich jemand verarscht, um dir 150 Euronen für eine 08/15 Maske aus dem Kreuz zu leiern!
Wenn das Geld Bei dir so locker sitzt, kann ich dir dazu noch garantiert beschlagsfreie Forcefins empfehlen.
Brenn das Ding einfach aus und wenn sie das nicht packt, in den Müll damit und kauf dir für die Hälfte eine ordentliche Maske.
27.06.2024 20:52
Im Grunde ist es ein Garantiefall, wenn die Maske durch penetrantes Beschlagen nicht brauchbar ist. Warum sollen wir Kunden uns immer um diesen Mist kümmern? Die Verantwortung hat der Hersteller!
Also: Reklamation.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
28.06.2024 11:26
@wuaznsepp: die Maske scheint tatsächlich eine grüne Beschichtung auf der Innenseite zu haben. FE schreibt auf der Homepage, dass man da keine abbrasiven Reinigungsmittel (zB Zahnpasta) nehmen soll.

Bei einigen meiner Masken brauchte es (leider mehr als 1x) eine ordentliche Polieraktion+ Feuerzeug um endlich beschlagfrei zu sein. Aus dem Grund, und weil ich für solche Fancy-Gläser UW keinen Sinn sehe, hätte ich mir lieber 2 normale Masken statt eines solchen Dings gekauft.
AssistDivemaster
28.06.2024 11:38
Ja, solche Gläser sind unnötig. Es gibt aber halt Masken mit extrem gutem Sitz, die es nur mit solchen Gläsern gibt- zB Tusa Paragon...
28.06.2024 12:51
Hab mal geschaut und mich echt erschrocken, Masken für > 200€ ! Wo liegt der Mehrwert bei solchen Masken ?
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
28.06.2024 13:04Geändert von Ciccione,
28.06.2024 13:05
@Michael: schauen sicher cool aus. UV-filternde Gläser sind UW jedenfalls nicht nötig.

Bei Masken gibt es teil extreme Preisunterschiede, die mit der Qualität nicht in Zusammenhang stehen.

Ich hab Beispielsweise Masken, die mit Markenlogo so um die 120€ kosten und ohne (ansonsten exakt gleich aus der gleichen Fabrik) nur die Hälfte. Gleiches gibt es bei Flossen.
Und wenn mir jemand erklären kann, warum ein SMB mit blauem H gleich 120-150€ kosten soll (mal ehrlich, so eine Boje ist kein Hightech) ....
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
28.06.2024 14:39Geändert von Alpöhy,
28.06.2024 14:44

Die Spezialbehandlung meiner 95€ Apeks VX-1 war: im Laden anprobieren, zuhause das geile mitgelieferte Neopren/Klettband montieren, in die tolle Softbox verpacken, in den Urlaub fliegen, dort vor dem ersten TG einmal richtig reingerotzt (heisst aktuell: hawk tuah...! sm1), ausgespült und abgetaucht.

Nix angelaufen.

Seit fast 200 TG im warmen und kalten: reinspucken, auspühlen und gut ist.wink2

Ich würde diese komische Maske zurück bringen, eine günstigere kaufen und mit dem gesparten Geld Partner/in zum Abendessen ausführen. sm1

RobertHilfsschlammaufwühler dritter Klasse.
CMAS ***, VDST TRIMIX, VDST TRIMIX CCR, PATD TRIMIX, IANTD TRIMIX CCR, VDST TL**
28.06.2024 18:54Geändert von Robert,
29.06.2024 15:33
@Alpöhy
na dann soll er dir doch seine Maske zuschicken und du behandelst sie.
Alternativ, schick ihm eine Flasche "Öhys Hawk Tuah" zum Selbstkostenpreis zu.
Dein Hawk Tuah scheint ja besser zu funktionieren als seines :-D

Zum Thema, ich hatte auch mal eine Oceanic Shadow die ich zweimal getauscht und letzendlich dann verkauft habe.
Meine Tecline und Atomic Frameless Masken sind problemlos. Am besten war aber eine von Poseidon Three Dee, einfach aufsetzen fertig, ist niemals angelaufen auch wenn man sie nicht behandelt hat, so wünsche ich mir alle.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
28.06.2024 19:54Geändert von Ciccione,
28.06.2024 20:38
Sagt mal Mädels, kann es sein, dass die Masken mit extraweichem Silikon auch diejenigen sind, die am meisten beschlagen?

Ich hab so eine Frameless XDeep, die wirklich gut sitzt, die ich aber regelmäßig bearbeiten darf um nicht diese gewisse "Vernebelung" zu verspüren

PS: Alpöhi! Ich weiß genau was du jetzt denkst ..... wage es nicht dies hier zu schreiben devil .... sonst tätowier ich dir das Muster meiner Hemden auf den Leib .... jage dich zum nächsten Bauernhof und versenke dich mit Betonflossen in einer Jauchegrube
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
28.06.2024 20:30Geändert von Alpöhy,
28.06.2024 20:32

saint


Aber denken darf ich es?supercool























Brauchst Du noch Plüschhandschellen? Die Frage kam von einem Freund, nicht von mir. 🤗 saint












(und wenn man dann dabei noch schwitzt...yes)

mola Klar......
28.06.2024 22:44
Das ist der Moment, wo die Erkenntnis wächst, ich werde alt....

Die Reserve Maske aus dem Trocki ist mit KoregaTaps wieder fast wie neubaeh

Gesicht warm, Maske beschlägt, Pool, Maske beschlägt, Schmodderteil aus der Beintasche, kontrollietes Austauchen möglich 😊
29.06.2024
Wie sehr ich mich über den Nachricht von Alpöhy gefreut habe traue ich mich jetzt kund zu geben 😂 ich habe mich zum EM eine VX1 Maske mit meiner Landes Farbe gekauft. Okey andere Grund war das meine altere Cressi immer nach der ersten Tauchgang irgendwie einen Wasser Einbruch hatte..
Ich freue mich und hoffe das ich mit genau so wenig Arbeit wie Alpöhy mich auch auf Wasser Einbruch freie Tauchgänge mit klaren Sicht natürlich!
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
29.06.2024 06:46

Hawk Tuah! Spit on that thing! wink2


Spass beiseite. Ich hatte das Ding per Zufall gekauft, weil ich meine uralte Mares Maske aus Blödheit auf der Basis auf der Bank liegen liess und jemand eine Tauchflasche... Du weisst schon...
Im Laden war die Apeks am bequemsten, aber auch die teuerste, die ich probierte. Der Hardbag und das schon mitgelieferte Neoprenband mit Klett versüssten den Preis und ich bin super zufrieden mit dem Teil.

Btw: Wassereinbruch habe ich mit jeder Maske ab und zu, weil ich des öfteren grinse beim Tauchen, und dann was reintpöffelt. Aber kann man ja ausblasen. Aber die Apeks sitzt bei "mir" echt bequem.

Und: es gibt sie natürlich auch in Henry Fords Farbe... Räusper...cool2

29.06.2024 17:09
hm...

euch ist schon kar, daß 8m menschlichen mund weit mehr keime wohnen als z.b. bei hund und katze? das ist u.a. der grund, warum heser NICHT empfiehlt, das p-valve durchzupusten.
und dann in die maske spucken empfehlen? nein, die augen sind ja total unempfindlich und sicher kein infektionsweg. sorry - nach jetzt 5 augen-op's mach ich sowas nur im äußersten notfall...
29.06.2024 20:42
Was jahrelang Usus war ist heute ganz schlecht........

29.06.2024 22:30
Einen grünen Star hat wenig mit Augen Infektionen und Masken zu tun.. dazu spühlt man die Maske noch aus bevor man ihn aufsetzt.. also so viel von den Bakterien werden wohl nich mehr an die Scheibe kleben 😅
BergtrollAOWD, Nitrox
29.06.2024 23:02
Ich hab gute Erfahrungen mit Silikonentferner aus dem Lackier bedarf gemacht. Einfach ein weiches Tuch damit tränken und innen 2 oder 3 mal aus wischen . Hinterher noch mal alles ordentlich mit Spüliwasssrr sauber machen und ruhe ist. Keine Maske die ich so gereinigt habe ist jemals beschlagen! Nur noch vorm Tauchgang reinspucken oder halt Spüli oder Antibeschlag was weiß ich was .
Gruß Björn
wettrafficAOWD, Self-Reliant Diver, Nitrox, Deep Diver
30.06.2024 08:23

"Es gibt aber halt Masken mit extrem gutem Sitz, die es nur mit solchen Gläsern gibt- zB Tusa Paragon"

Der Unterschied wird sein, dass die Paragon (ich besitze sie selber, derzeit meine beste Maske, zusammen mit der Subapro Synergy Twin) die Beschichtung nur an der Außenseite hat. Der Hersteller äüßert sich auch ausdrücklich dazu, wie damit umzugehen ist. Ich meine mich zu erinnern, dass sie Zahnpasta empfehlen. Persönlich würde ich mir mindestens keine Maske kaufen, die eine Beschichtung auf der Innenseite hat. Aber dafür kann der TE sich jetzt nichts kaufen. Ich kenne diese Masken, die super hartnäckig zu behandeln sind und die man regelrecht "brechen" muss, bevor Antibeschlagmittel überhaupt erst nutzen kann. Mein bisher "schwerster Fall" liegt Jahre zurück, und da musste ich mehrfach das volle Programm (ausbrennen, Zahnpasta, Aceton) auffahren, bevor sich die Maske von Antibeschlagmittel beeindrucken ließ.

Zu letzterem Übrigens: Habe jahrelang mit großem Erfolg Babyshampoo benutzt (aber Prinzip geht von Duschgel bis Flüssigseife wirklich alles), dieses Jahr bin ich tatsächlich auf Sea Drops oder Sea Gold (habe nie verstanden, wo da der Unterschied ist) umgestiegen. Der einzige Vorteil liegt imho daran, dass es nicht so schäumt. Und da man wirklich irrsinnig wenig braucht, reicht ein Fläschchen ewig. Hat bei arktischen Temperaturen (Norwegen) ebenso wie bei tropischen Verhältnissen (Palau) funktioniert. Spucke hat bei mir nie funktioniert und finde ich auch schlicht ekelig.

"Sagt mal Mädels, kann es sein, dass die Masken mit extraweichem Silikon auch diejenigen sind, die am meisten beschlagen?"

Nee, kann ich nicht bestätigen. Habe mehrere mit ultraweichem Silikon, alle sind sie ganz problemlos.

30.06.2024 09:42
Grauwolf: Augen-OPs wegen Infektionen?
Antwort