1: Überlege mal, was Nullzeitgrenzen sind und wo die herkommen. Wir sättigen in der Tiefe auf, das tun verschiedene Gewebe unterschiedlich schnell. Dabei kommt das schnellste Gewebe als erstes an eine Grenze, also an den Punkt, an dem die Übersättigung "kritisch hoch" wäre, wenn man jetzt direkt auftaucht. Sobald man wieder etwas flacher ist, kann dieses Gewebe aber shcon wieder entsättigen, während andere weiter aufsättigen - es sind dann etwas langsamere Gewebe, die das Ende der Nulllzeit bestimmen. Deshalb "wächst" die Nulzeit beim Auftauchen wieder, und genau so gehen auch ein paar Minuen Deko oft wieder weg, bevor man den Dekostopp auf 3m erreicht hat - einfach weil man die relevanten Gewebe schon vorher wieder ausreichend entsättigt hat.
2: Ein Sicherheitsstopp baut einfach ein zusätzliches Polster ein. Das kannst du mit oder ohne Deko machen, ein bisschen länger im Flachen planschen führt immer dazu, dass man mit einer geringeren Übersättigung aus dem Wasser kommt, ist also grundsätzlich immer eine gute Idee. Bei Dekotauchgängen ernsterer Natur bildet man sich dieses Polster aber eher anders, also indem man seine Einstellungen anpasst. Ein Deep Stop ist noch mal ein ganz anderes Thema, der führt aber ganz sicher nicht dazu, dass man dafür flachere Stops auslassen kann!
3. Unterschiedliche Modelle spucken unterschiedliche Deko aus, ja. Aber: Wenn du gerade anfängst, reden wir ja über erst mal nur ein paar Minuten, vielleicht mal 15 oder so. In diesem Bereich sind die Abweichungen noch nicht groß. Später kann es sein, dass du mit dem Suunto nicht mehr glücklich bist, im Moment is das aber egal.
blackraider: was ist denn für dich "richtige Deko"? Wenn die angeblich viel tiefer als der Sicherheitsstop startet (also auch nicht auf 6m, sondern eher so auf 9, 12 oder noch tiefer...), dann ist der Bereich, den du gerade "keine richtige Deko" nennst, sehr, sehr groß. Und dann klingt das schon nach einem blöden Macho-Spruch. War das gewollt, oder ist das nur so passiert? Die Deko i Bereich 6 und 3 Meter mach den größten und auch wichtigsten Teil aus, und zwischen dem Punkt, an dem roku gerade steht, und noch tieferen Stopps, liegt eine ganze Menge Wissen und Erfahrung, die er noch braucht. Deshalb ist das aber schon wirklich richtige Deko, wenn man mit Dekogas 10-15 Minuten im Flachen bleibt....
roku, neben dem Manual für deinen Kurs gibt es hier eine ganze Playlist zu Dekotheorie, wirklich von Grund auf: https://youtube.com/playlist?list=PL8dQu6LXyQ42KKhuWdHfc9gvhq7RwoayE&si=49a3vnN3y-_S7LOt