XTX 20![]() | Tek 3 Set![]() | VX80 Iceberg![]() | RS 460 X-PERT![]() | |
---|---|---|---|---|
UVP | ||||
Release Datum | ||||
1.St. Funktion | Bal. Membran | Bal. Membran | Bal. Membran | Bal. Membran |
1.St. Material | Metall | Metall | Metall | Metall |
US Navy Pr. | ||||
Kaltwasser | ja | ja | ja | |
Nitroxtaug. | ||||
Anz. LP | 4 | 4 | 4 | 4 |
Anz. HP | 1 | 1 | 1 | 1 |
1.St. Gewicht | ||||
2.St. Material | Metall | Metall | Metall | |
2.St. Gewicht | ||||
Beschreibung | Als leichtgewichtiger und kompakter Warmwasserautomat verfügt der XTX 20 über eine XTX 50/ 40 1.Stufe ohne Gefrierschutzsystem. Extrem zuverlässig und wartungsfreundlich, der preiswerteste Atemregler der Apeks Bau-Reihe.
* Balancierte membrangesteuerte 1.Stufe. * 2x Hochdruck-Abgänge (1 x 7/16“), 4 Mitteldruck-Abgänge (4 x 3/8“) * Pneumatisch balancierte 2.Stufe. * Einstellbare Venturi-Unterstützung. * Comfo-Bite Mundstück für erhöhten Tragekomfort. * Umbaubar von rechts- auf links kommend. * Zwei verschiedene Blasenabweiser wählbar | APEKS setzt die Messlatte höher - als erster Hersteller mit ersten Stufen, die für die hohen Anforderungen von Höhlentauchern und technischem Tauchen konzipiert wurden.
Diese TEK3-Stufen sind geschmiedet und mit unglaublich hohem Aufwand hergestellt. Erstmals wurde eine 1. Stufe entwickelt, die alle Abgänge auf einer Seite hat. Optimale Schlauchführung, puristische Konfiguration und höchste Qualität – hier schlagen „Tekkie-Herzen“ höher! Die geschmiedete TEK3 Stufe ist für Doppelventile konzipiert und dadurch als rechte oder linke Version erhältlich. Als „Rundum sorglos“ – Paket gilt das TEK3 Set inklusive zweier XTX 50 2.Stufen Octopusschlauch als 2m-Version) und dem Neckband für optimale Positionierung des Octopus. Die drei wichtigsten Argumente für den Kauf des TEK 3 Sets: 1. Die TEK 3 Stufen sind nicht aus einer Messingstange gefertigt (Bsp. DS4) sondern gegossen und geschmiedet! Dies ist ein enormer Produktionsaufwand und erklärt die Mehrkosten zur DS4. 2. Der Atemkomfort der TEK3 ist zwar nicht besser als bei anderen APEKS Reglern, da auch eine DS4 bereits Top–Atemwerte liefert, aber die Schlauchführung ist optimiert! Es stehen keine Schläuche mehr nach oben oder zur Seite ab, somit ist die Gefahr des „Hängenbleibens“ weitestgehend eliminiert. Höhlen- und Wracktauchen ist mit den TEK3–Stufen optimal! 3. Die Stufen lassen sich mit den 1. Stufen XTX 100 vergleichen, die auch im Preis ähnlich sind. Mit dem Komplettset erwirbt ein Taucher praktisch zwei für ein Zweikreissystem optimierte Atemregler plus einen längeren Schlauch und zusätzlich auch das Neck-Band für den Zweitregler. | Stufe
• Ästhetische und widerstandsfähige Oberfläche “Chrom Velour“. • Membrangesteuert und kompensiert. • Eisschutzkit (Beuchat Patent) • 4 Mitteldruckabgänge 3/8“ • 1 Hochdruckabgang 7/16“. • Mitteldruckschlauch “Super Flow“ mit grossem Innendurchmesser. • Neuer elliptischer Bügel, der eine Erleichterung der gesamten 1. Stufe darstellt. • INT 230 bar oder DIN 230/300 bar. 2. Stufe • Eisschutzkit (Beuchat Patent) • Kompensiert. • Regelbarer Venturi Effekt. • Vergrössertes Ausatemventil. • Blasenabweiser, bei dem Ausatemluft weit hinter der Maske entweicht. | Erste Stufe (R-400)
* Druckbalanciert, membrangesteuert * Zwei Mitteldruck-Abgänge (hoher Durchfluss) * Ein Standard Mitteldruck Abgang * Ein Hochdruck Abgang * Vereisungs-Schutzsystem Zweite Stufe (S-60) * Einstellbare Sensibilisierungskontrolle an der Oberfläche und beim Tauchen Die erste Stufe besteht aus einem druckbalancierten, membrangesteuerten System. Dieses Steuerungssystem stabilisiert den Mitteldruck, damit wird der Einfluss von Tauchtiefe und Flaschendruck minimiert. Die zwei Mitteldruck-Abgänge mit hohem Durchlass optimieren die zweite Stufe, damit wird ein leichtes Atmen gewährleistet. Die zweite Stufe kann vom Taucher so gedreht werden, dass immer ein angenehmes Atmen ermöglicht wird. Der Mitteldruckschlauch hat einen großen Durchmesser, um die Luftmenge zur zweiten Stufe zu erhöhen. Das Ausatemventil ist groß und flexibel ausgelegt und bewirkt dadurch einen verbesserten Luftstrom und einen extrem niedrigen Ausatemwiderstand. erste stufe Features RS 460 Erste Stufe -Balancierte, membrangesteuerte erste Stufe (R-400) Das balancierte Membran System stabilisiert den Mitteldruck und minimiert damit den Einfluss von Tauchtiefe und Flaschendruck. Dieses gekapselte System bietet somit exzellente Leistungen unter allen Wasserbedingungen. Hohe durchlässige Druckausgänge Die zwei Druckausgänge mit hohem Durchlass sind entwickelt worden, um eine bessere Luftströmung zu erreichen, speziell für zweite Stufen und Octopusse und in allen Flaschendruckbereichen. Vereisungs-Schutzsystem Die erste Stufe des R-400 hat eine spezielle Schicht auf der Hauptfeder um eine einwanfreie Funktion in allen Tauchsituationen zu gewährleisten. Zweite Stufe Einstellbare Oberflächen oder Tauchempfindlichkeitskontrolle Die Oberflächen- oder Tauchkontrolle erlaubt es dem Taucher, für jede Situation den besten Atemwiderstand einzustellen. Die Oberflächenposition reduziert die Wahrscheinlichkeit des Abblasens und ist somit für Kaltwasser Tauchgänge geeignet. In der Tauchposition erlaubt die Kontrolle dem Atemregler seine volle Leistung zu bringen unter Verwendung des Venturi-Effekts. din-adapter DIN- oder INT-Adapter Die erste Stufe kann von INT auf einen 300 bar DIN Anschluß gewechselt werden. |