MK17 S600

Scubapro

C 11000

Coltri Sub

Proton Ice Extreme / MR 32

mares

MK11 R395

Scubapro
UVP€499.00€259.00€549.00€339.00
Release Datum 2007/Q1
1.St. FunktionMembransteuerungMembransteuerungMembransteuerungMembransteuerung
1.St. MaterialMetallMetallMetallMetall
US Navy Pr.ja
Kaltwasserjajajaja
Nitroxtaug.NeinNeinNeinNein
Anz. LP4444
Anz. HP2222
1.St. Gewicht710
2.St. MaterialKohlefaser- und TechnopolymergehKunststoffMessing, teflonbeschichtetTechnopolymer
2.St. Gewicht244
BeschreibungMK 17 S600

Die leistungsstarke balancierte membrangesteuerte 1. Stufe MK17 wurde speziell für den Einsatz unter rauhen Bedingungen und in eiskalten oder stark verschmutzten Gewässern entwickelt. Der Kaltwasserverträglichkeit wurde bei der Entwicklung der MK17 besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

* Die trockengelegte Steuerkammer bietet eine bessere Leistung bei Kälte als jeder andere Membran-Atemregler. Die Auslegung der Membran verhindert den Wassereintritt in den Mechanismus der 1.Stufe und garantiert einen störungsfreien Betrieb auch unter den kältesten Bedingungen.



* Die patentierte Gehäusekappe mit Rillen wirkt als Heizung und vergrößert die Oberfläche für den Wärmeaustausch mit dem Wasser, um die inneren Komponenten aufzuwärmen.

Die balancierte Technologie gewährleistet eine konstante Leistung bei allen Flaschendrücken in jeder Tiefe und optimiert die Leistung der 2. Stufe für müheloses Atmen.



S600 2. STUFE - HERVORRAGENDE LEISTUNG

Eine kompakte, leistungsstarke, luftbalancierte 2. Stufe: Die S600 von SCUBAPRO verfügt über zahlreiche patentierte Funktionen. Ein luftbalanciertes HD-Ventil in einem Technopolymer-Gehäuse und viele durch den Taucher einstellbare Funktionen sind nur zwei Gründe für den großen Erfolg der S600. Sie passt sich hervorragend an alle Tauchbedingungen und Anforderungen des Tauchers an.

Einfaches Atmen ist das Kernprinzip dieses Atemreglers:

* balanciertes Ventil für konstanten und mühelosen Luftfluss



* vom Taucher einstellbarer Kontrollschalter für eine individuelle Einstellung des Einatemwiderstands



* vom Taucher einstellbarer Venturi Initiated Vacuum Assist (VIVA)-Kontrollschalter zur Einstellung des Einatemwiderstands und schneller Luftfluss des Ausatemventils für einfaches Ein- und Ausatmen.



* Superflow-Schlauch für hohe Luftlieferleistung
Kompensierte 1.Stufe mit maximalem Betriebsdruck von 300 bar.
2.Stufe mit Ansprech- und Injektorverstellung.
Atemarbeit gesamt: 1,05 Joule / Liter
Vertrieb: Lucas Distribution
Weltweit gibt es nur sehr wenige Atemregler die die höchste Weihe als extremtaugliche Regler für Militäreinsätze der US-Navy erhalten. Und nur der beste Regler wurde schlussendlich für die Spezialkräfte der US-Navy SEALS angeschafft: Der Proton Ice Extreme!

Das überleben nur wenige Regler unbeschadet: Die US-Navy-Prüfung für Atemregler stellt die Grundlage für eine eventuelle Beschaffung der amerikanischen Behörde dar. Und dabei werden die Regler dem weltweit härtesten Test unterworfen. "Die Regler werden mindestens 12 Stunden lang auf eine Temperatur von -17,7 °C heruntergekühlt. Nach der Entnahme aus dem Eisschrank werden diese in einer Eispackung zur Testkammer transportiert. Die Zweite Stufe wird dann in einem Salzwasserbad bei < 0 °C eingetaucht und geflutet. Der Regler wird danach entleert und an die Atemmaschine angeschlossen... Das Fluten der Zweite Stufe in dem -1,7 °C kalten Salzbad soll eine sogenannte worse case situation (d.h. die widrigsten Bedingungen vor bzw. bei einem Tauchgang) simulieren" (Zitat aus: Navy Experimental Diving Unit. Report Nr. 8 - 87, August 1987 von Paul D. Morson). Der Navy-Beatmungstest findet über eine Dauer von 60 Minuten in 60 m Tiefe statt (vergl. EN 250: 5 min in 50 m Tiefe). Der Proton Ice Extreme, als Sondermodell des Proton Ice, hat diesen Test mit Bravour bestanden. Im Rahmen der Behördenbeschaffung steht dieser Regler anspruchvollsten Tauchprofis zu Verfügung.

Die Erste Stufe V32 fällt durch ihr unverwechselbares Design und das außergewöhnlich geringe Gewicht auf. Die technischen Eigenschaften wie Membransteuerung und DFC-System entsprechen denen des legendären MR22. Der vernickelte und verchromte Messing-Block wird durch eine stoß- und kratzfeste Ummantelung geschützt. Die Hochdruckventileinheit ist mit dem langlebigen SCS- System (spherical core seal) ausgestattet. Ein vormontiertes CWD-Kit schließt den Federstellraum hermetisch vor unerwünschten Umwelteinflüssen ab.

Die Zweite Stufe entspricht im Aufbau der Proton Metal Zweiten Stufe: Integriertes VAD-System und die weltweit kleinste „all-metal“ Stufe prädestinieren den Regler für Tauchgänge in extrem kaltem Wasser. Der Luftduschenknopf ist besonders groß, damit er auch mit dicken Handschuhen zuverlässig bedient werden kann. Das “Mesh-Grid” System minimiert auch bei starker Strömung das Risiko, dass der Atemregler abbläst. Das Gehäuse sowie alle wichtigen Bauteile sind mit einer schützenden Fluorpolymerharzschicht überzogen. Dieses Finish verleiht dem Regler zudem eine äußerst professionelle Optik.

Vertrauen Sie wie die „SEALS“ auf den Proton Ice Extreme!
MK11 und die R-SERIE

Pure Leidenschaft. Seit jeher geschätzt wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise. Eine balancierte, membrangesteuerte 1. Stufe kombiniert mit einer 2. Stufe mit klassischem Downstreamventil in leichtgewichtiger Bauweise optimieren dieses System für Sporttaucher. Kompakt, leicht und einfach mitzunehmen, begleitet Ihre Tauchleidenschaft überall hin.

MK11 R395 ATEMREGLERSYSTEM

* Mit dem MK11 bietet SCUBAPRO eine membrangesteuerte 1. Stufe für Sporttauchgänge in gemäßigten Temperaturbereichen. Wie mit dem MK17, verhindert das Membransystem das Eindringen von Wasser und Schmutz, während die balancierte Technologie für optimalen Luftfluss bei jedem Tankdruck sorgt.



* Kompakt und leichtgewichtig, die MK11 ist der ideale Reisebegleiter.


* Die 2. Stufe R395 verfügt über einen vom Taucher einstellbaren VIVA für individuellen Komfort.