Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.

Zwei Tips zur Ausrüstung gesucht!

Geändert von Ky10,

Hallo,

ich bräuchte Tips für 2 verschiedene Dinge.

1) würde ich gerne wissen, welche Lampe ihr in den Tauchurlaub mitnehmt. Da das Gewicht bei Flugreisen immer ein Thema ist, schreckt es mich, 1,5kg oder mehr für eine Tauchlampe mit Akku in den Koffer zu packen. Dazu als Infos: Ich tauche nur tagsüber und nicht tiefer als 30m.

In einem anderen Thread geht es um Kowalski Lampen, die eine hat sogar UV Licht zum umschalten, aber die wiegt auch schon wenn ich mich nicht verlesen hab 1kg ohne Akku.

2) wäre ich für Tips für einen guten Retraktor dankbar, die Auswahl ist groß und ich kenne mich da gar nicht aus.

Bei beiden Dingen spielt der Preis eine untergeordnete Rolle, aber natürlich will ich nicht 1000€ für eine Lampe ausgeben, die ich nur 2 Mal im Jahr benutze, um eine Koralle anzuleuchten!

Schon mal vielen Dank!

AntwortAbonnieren
15.06.2022 17:26
Zur Lampe, Maxi Uno von TillyTec
Zum Retractor, hatte früher für den Kompass immer den Suunto Retracktor, war teuer, aber o.K., mittlerweile Kompass am Bungeemount.
15.06.2022 18:16
@ Kakadu: Thanx für die Antwort. Bez. des Suunto Retraktors konnte ich bei einer Google Suche keinen bestimmten finden, hast du da einen Artikelnamen?
Bez. der TillyTec Lampe wurde diese ja schon mehrfach sehr gelobt hier im Forum. Die Maxi Uni wirkt jetzt auf den Bildern relativ groß. Ich würde eine kleine Lampe die dann an meinem (Leih) Jacket baumelt bevorzugen, v.a. da ich die Lampe nur zum anleuchten von interessanten Fischen/Korallen/usw benutze. Höhlentauchgänge oder ähnliches plane ich nicht.

Wenn ich jetzt die TillyTec MINI uni mit der Kowalski Mini XR vergleiche, hört sich das erst mal ähnlich an, aber die Kowalski hat mehr Features.
Das Internet ist jedoch geduldig (oder schwer vergleichbar ohne Erfahrung), wo liegen denn bei diesen Lampen die Unterschiede im entscheidenden Kriterium: Der Beleuchtung!
15.06.2022 18:22
Tja, das Thema Lampen ist unendlich. Was willst Du denn damit? Mal in eine Höhle leuchten? Fotos machen? Ich habe für das "kleine Licht" eine Riff micro, für das große eine Riff TL-4000.
15.06.2022 18:43
hm...

kleine lampe für kleines geld oder licht nach bedarf? das ist die frage. entweder eine tilly, gralmarine oder ähnliches - oder riff, brynite oder sonst was aus china...

retractor brauch niemand wirklich...
15.06.2022 19:01
Wie gesagt, möchte damit dinge beim Urlaubstauchen anleuchten, um die Farben besser rauszubringen. In Höhlen oder Dunkelheit Tauche ich nicht. Sollte mit Akku und Ladegerät nicht zu viel wiegen.

Der Retractor wurde mir hier empfohlen, um meine Gopro damit zu sichern... Wenn es da alternativ besseres gibt freue ich mich über Infos...
15.06.2022 19:39
Ja, solche Kabel nehm ich auch für meine Kamera. Wirken wesentlich robuster als ein Retraktor.
AulostomusAOWD, Nitrox
15.06.2022 20:13
Wir haben eine kleine und eine grössere wurkkos lampe für genau die von dir beschriebenen zwecke... Klein, stabil,hell und für nen relativ schmalen Taler bei amazon zu bekommen. ..

Btw... Bitte keine Fische direkt anleuchten, wenns geht...
15.06.2022 21:23
@ Kakadu: das Kabel sieht mal perfekt aus, danke für den Tip big

Bei der Lampe würde ich gerne auf was qualitativ gutes setzen.
AnkouVielleicht
15.06.2022 22:42
Dann TillyTec. Die Max ist kaum größer als der Akku, ausbaufähig und hängt am Schnapphaken
16.06.2022 07:31Geändert von Ben1986,
16.06.2022 07:35
Tillytec ist sehr gut, aber für diese Zwecke würde ich einfach sowss hier nehmen.

https://amzn.eu/bf6EkkX

https://amzn.eu/bAdh3xr

https://www.tradeinn.com/diveinn/de/orcatorch-orca-led-3000-taschenlampe/137963774/p

Oder eine Zauchlampe von XTAR.

Reicht für diese Zwecke völlig aus.

Wichtig: Überlege, ob du eher breites Fotolicht oder schmalen Spot haben möchtest.
rokuAdvanced Open Track Driver & Rescue
16.06.2022 08:16
Retractor oder Spiralkabel ist Geschmackssache. Mt dem Retractor sparst Du Dir das An- und Ab-clipsen.
Ich hatte den hier mit Metalkarabiner und geschraubtem Gehäuse:

https://www.tauchshop-online.de/retractor_mit_stopp

16.06.2022 08:28
Gibt es auch Lampen, bei denen ich den Abstrahlwinkel beim Tauchgang verstellen kann?
RobertHilfsschlammaufwühler dritter Klasse.
CMAS ***, VDST TRIMIX, VDST TRIMIX CCR, PATD TRIMIX, IANTD TRIMIX CCR, VDST TL**
16.06.2022 08:44Geändert von Robert,
16.06.2022 08:52
Ich weiß da nur von dieser hier, besitze sie aber selbst nicht.
Ich habe die Lampe zum Filmen an der Kamera und mache dann die Hauptlampe aus. Nutze seit vielen Jahren einfache China Videolampen zum Filmen und eine xtar D26 als Hauptlampe.

https://www.uwfun24.de/Tecline-Tanklampe-Lampensystem-Kombi-Tauchlampe-Teclight
16.06.2022 08:54
Such nach Tauchlampe Zoom, dann wirst Du fündig.
SolosigiPADI DM, RAB/VDST/CMAS CCR Tec, Poseidon SE7EN CCR
16.06.2022 10:53
@Ky10

Wenn die Maxi Uni zu groß sein sollte, wäre wohl die Tilly Tec Mini Uni ideal: "https://www.tillytec.de/de/produkte/topseller-mini-uni/".
Mein Buddy hat die immer (statt der Maxi Uni) in Kroatien dabei.
Durch einfachen LED Modul Tausch gibt es auch die Möglichkeit, den Abstrahlwinkel zu variieren; allerding nur über Wasser.
Inwieweit der Tilly bei der Mini Uni die Möglichkeit einer Fokus Verstellung hat, weiß ich nicht. Bei der Maxi gibt es diese Option!
Vielleicht äüßert sich der Tilly hier dazu?

Gruss
Solosigi
16.06.2022 11:50
Nach dem Schauen einiger Youtube Videos wäre es glaub ich doch gut, eine Lampe zu nehmen, die ich mit einem Gestell an der Gopro verbinden kann.
Wahscheinlich wäre dann ein breiter Abstrahlwinkel sinnvoll?
RobertHilfsschlammaufwühler dritter Klasse.
CMAS ***, VDST TRIMIX, VDST TRIMIX CCR, PATD TRIMIX, IANTD TRIMIX CCR, VDST TL**
16.06.2022 13:36
Kommt ein wenig auf den Aufnahmewinkel deiner GoPro unter Wasser an. Für Videolicht nimmt man so 120Grad mit einer Domescheibe.
Wenn die Lampe ein Planes Glas hat werden über 100Grad schwer möglich, dann nimmt man 2 Lampen.
IvoryAOWD DTSA**
17.06.2022 11:36Geändert von Ivory,
17.06.2022 12:48
Ich habe die Kowalski Mini XR, diese wird mit zwei Köpfen geliefert, einer für Spot und einer für den breiten Strahl, der Spot ist nicht so der Hit aber mit dem breiten Strahl ist sie für Farben anleuchten gut geeigent. Sie ist in 4 Stufen Dimmbar.

Die Maxi und Mini Uni sind auch super Lampen, qualitativ noch mal ein ganz anderes Niveau. Aufgrund des Einsatzzwecks würde ich auch hier immer zu einem Video LED-Modul mit großem Abstrahlwinkel raten. Damit kannst du am Riff die Farben erleuchten lassen. Einen Spot brauchst du aus meiner Sicht am Riff bei guter Sicht und geringer Tiefe nicht. Mit dem 15 Grad Modul kann man im begrenzten Rahmen auch Farben ausleuchten, besonders auf etwas mehr Abstand. Die Tilly Funzeln sind da aber dann schon Tierquälerei wenn man die der Muräne ins Gesicht hält. Wie gesagt Videoleuchte wäre für dich da optimal.

Edit:
Hab eben gesehen ich habe gar nicht die Mini XR sondern die Pico XR. Also kann ich zur Mini gar nichts sagen.
20.06.2022 10:51
Ky10

das beste ist immer selber unter Wasser testen und sehen das hilft ungemein weiter und sagt mehr wie 1000 Worte.
Hier wurden ja diverse Lampen verlinkt. Achte unbedingt auf die Angabe Lux oder cd ( candela ) oder intensity --- hier läßt sich leicht erkennen ob die Lampe deinem Zweck/Wunsch entspricht.
Ganz grobe Richtung, sollten es mindestens 20 000 Lux ( besser natürlich mehr ) oder mind. 20 000 cd sein bei ca. 10-20 Grad Abstrahlwinkel.
Alles was da drunter ist kannst du unter Wasser als Lampe kaum verwenden.
ACHTUNG Ausnahme : ca. 2 000 Lux bei ca. 100-110 Grad sind völlig ausreichend um als Video Lampe zu dienen nicht aber als normale Tauchlampe für Tages TG ( da kommt dann nix mehr raus )

Ich möchte hier ein Beispiel geben zum besseren Verständnis. Ein Taucher hatte eine Lampe mit 8 000 Lumen und 10 000 Lux, damit kann er zwar super tolle Videos machen und auch Nacht TG sind prima damit, aber tauchen bei Tage geht damit absolut gar nicht. Der Taucher war also ziemlich enttäuscht ( weil er was anderes haben wollte bzw. andere TG macht ) und hat Geld für nix ausgegeben --- und ich durfte/sollte/musste die Lampe dann ankaufen sm1


bis dahin und gut Licht

TillyTec

Antwort