Das Geld ist ein Faktor, aber ein eher geringer. Viel wichtiger ist das Gewicht, welches man auf Flugreisen mitnehmen muß. Für eine UW taugliche Sytemkamera mit sämtlichem Zubehör (plus Tauchausrüstung) kann man schon mit einem Koffer extra rechnen, wenn man nur das Allernötigste an sonstigem Schnickschnack, wie z.B. Gewand, mitnimmt. Das muß man mögen (ich habe Sony FF und bin begeistert davon). Aus diesem Grund (und eher weniger wegen des Geldes) haben die Meißten eine Kompaktkamera, wie z.B. Sony RX100 oder Canon G7...
Zu Systemkameras und dem Unterschied (MFT), APS-C vs. FF kann man sagen, daß FF natürlich die beste Bildqualität hat (vor Allem Anzahl der Pixel ("Croppen") und Möglichkeiten der Nachbearbeitung). Das Problem bei FF ist das Fehlen von Objektiven, die gut geeignet für UW WW sind: entweder ein WW Objektiv mit 230 cm oder gar 250 cm Domeport oder ein massiver Spezialport (wie z.B. WACP von Nauticam). Bei MFT oder APS-C erhält man mit dem Tokina 10-17mm, oder dem Canon 8-15mm Fischaugenobjektiv perfekte und einfache WW Lösungen (das Canon 8-15 ist eigentlich ein FF Objektiv, aber man kann es mit FF Kamera bloss als "zirkuläres" Fischauge oder 180° diagonales Fischauge verwenden - da ist der Winkel schon enorm weit (manche mögen das aber

); Beispielbilder dazu z.B. hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/4735209).
Ebenso sind FF Kameras im UW-Gehäuse und mit Makroobjektiv ausgestattet, wahre Monstren im Vergleich zu den "smarten" MFT Systemen (ähnliche Abbildungsverhältnisse (z.B.: 17mm Objekt Formatfüllend) erhält man z.B. mit Sony A7R5/Sony 90mm Macroobjektiv/SMC-1 Vorsatzlinse vs. Olympus EM1II/Panasonic 45mm Macroobjektiv (ohne Vorsatzlinse))...
=> Wenn es unbedingt eine Systemkamera werden soll, würde ich ein MFT System, als Anfang, empfehlen (am Kleinsten und mit Abstand die meißten UW geeigneten Objektive). Vermutlich ist eine Kompaktkamera aber genau das, was brauchst (ansonsten würdest Du hier nicht fragen: Systemkamera nur, wenn man mit den Möglichkeiten der eigenen Kompaktkamera nicht mehr zufrieden ist). Deutlich weniger Aufwand als selbst ein MFT System. Aber nur Du kannst das entscheiden (und wirst erst nach einigen Ausrüstungen wissen, was für Dich das Optimum ist)...
LG, Wolfgang