Alles rund um die digitale oder analoge Fotografie und Video gibt es in diesem Forum. Ob Fragen zur Ausrüstung, zum Handling oder zu Motiven - alles findet hier seinen Platz. Bei den vielen Möglichkeiten welche sich hier bieten ist Erfahrungsaustausch dringend notwendig!

Video leuchte geht manchmal in der tiefe aus

Geändert von Gregorius007,

Hallo,

Ich habe eine Video leuchte, die ich zusammen mit der gopro zum filmen unterwasser verwende.

Die leuchte wird durch drehen am hinteren Ende ein- und ausgeschaltet. also kein mechanischer Schalter.

Sie hat allerdings 3 modis: wenig leuchten, rotes Licht und stark leuchten. Dies wird irgendwie durch aus- und wieder einschalten umgeschaltet.

Dummerweise geht die Lampe bei fast 40m aus, ohne daß ich den Deckel hinten gedreht habe und ich verstehe nicht, warum.

Sie ist dicht, kein Wasser drin.

Den Deckel kann ich nicht weiter zuordnen/ zuschreiben, er sitzt bereits am Anschlag.

Wenn ich etwas auftauchen, schaltet sie sich wieder ein.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Danke.

AntwortAbonnieren
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
30.05.2025 16:26
Hersteller?

Bei diesen Modi drängt sich ja so ein Chinaklopper auf...

Als der Druck wirkt auf den Deckel, auch wenn er dicht ist. Bei normalen Lampen, die man durch drehen anschaltet, kann es passieren, dass durch den Druck diese angeschaltet werden. Kann man simulieren, indem man fest auf den Deckel drückt. Probiers mal aus. Vermutlich schaltet da irgendwas ab dem Druck.

Versuch mal nen Tick loser zu schrauben, also minimal zurückdrehen.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
30.05.2025 18:05Geändert von Alpöhy,
30.05.2025 18:12
Da wird durch den Druck wohl das Gehäuse verformt. Dass die Lampe dicht bleibt, ist weniger ein Wunder: da kommt Druck auf die O-Ringe.
Mal Kontakte beim "Drehschalter" anschauen und je nach Konstruktion kannst Du die Kontakte allenfalls vorsichtig etwas biegen.

Wenn das nicht geht oder nicht hilft, dann ev. Qualitätslampe kaufen.supercool wink2
30.05.2025 18:21
Ich kann lediglich die Scheibe innen etwas raus drehen.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
30.05.2025 20:59
Kannst ja mal auf Jugend forscht machen und ausprobieren. Mehr kann ich so auch nicht dazu sagen.
Ach ja: wie siehts mit Garantie aus?
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
31.05.2025 22:58
Mein Tipp:
Einfach nicht so tief tauchen. wink2
Ist natürlich keine Option, daher: wegschmeißen, was draus lernen und sich keinen solchen Chinabilligscheiß mehr kaufen.
01.06.2025 22:39
Welche Lampe für gelegentlich im Urlaub zu filmen wäre denn empfehlenswert?
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
02.06.2025 00:29Geändert von blackraider,
02.06.2025 00:31
Vielleicht ist ne Tilly mit Videolichtmodul eine Option?
Wobei ich da keine Erfahrung habe was es qualitativ vernünftig aber preislich im Rahmen bei Videoleuchten gibt, Filme nämlich selber nicht.
Gehe aber davon aus, dass so ein Profilicht um 500€ dann für gelegentlich im Urlaub eher drüber ist.

Orcatorch hat vielleicht was passendes oder ne Ammonite Stingray 2?
Aber am besten wartest Du auf die Tipps der Filmenden Kollegen.

02.06.2025 10:20Geändert von Gregorius007,
02.06.2025 19:33
Danke.
Eine Maxi Uni habe ich ja seit Jahren als hauptlampe im einsatz, diese ist super! Von der Qualität her bin ich sehr überzeugend.
Die anderen schaue ich mir mal an, danke. Für Video brauche ich übrigens eine Lampe mit einem breiten lichtkegel.

Ja, ich Filme wenig mit einer gopro, da ist ein professionelles Licht equipment für mehrere hundert Euro zu überdimensioniert. Sowohl von den kosten, als auch vom Transport Volumen her.
Eine orcatorch für knapp 400$ ist mit leider zu teuer.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
02.06.2025 15:02
Für die Tillytec Mini gibts Video LED Module also grosser Spot usw. Aber da biste dennoch mehr als bei nem chinakracher los.

Hast du denn mal probiert mit dem weniger zudrehen bzw deiner Scheibe da? Oder nen viertel bis halben Millimeter vom Kontakt abschleifen (ohne Gewähr!)

Und wofür hast du eine Maxi Uni im Einsatz? Baupläne?
02.06.2025 19:38
Danke für die Korrektur, sollte hauptlampe heißen.
Die maxi Uni nutze ich, um in irgendwelche spalten rein zu leuchten.

Ja, in der tiefe bei viel Druck kann ich bei der video lampe nichts mehr drehen. Evtl. Liegt es an falschen o-ringen. Ich habe andere eingesetzt, nachdem die Lampe mit den original o-ringen abgesoffen ist.
Vielleicht sind diese zu hart oder zu dick, das weiß ich nicht.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
02.06.2025 20:15
Ich meinte vorher schon minimal zurückdrehen, wenn das geht ohne das die schaltet. Also aktivieren und nur so weit reindrehen wie nötig. Eine Achtel bis Viertelumdrehung sollte reichen.
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
02.06.2025 20:23
Nun um 40€ wird es wohl nix werden, aber was spricht denn gegen eine zweite Maxi Uni mit Videomodul?
Beim Tilly gibts um 135€ Vorführer Lampengehäuse, dazu das Videomodul (hat 80°) und einen Akku und fertig wäre die Videolampe ala Tilly.

Mir wäre aber ein Winkel von 120° lieber und würde wohl zu einer Ammonite Stingray tendieren, mit der Option später auf eine zweite aufzurüsten.
Klar das kostet alles irgenwo Geld aber dafür funktioniert es eben.
02.06.2025 22:08
Ja, die Option mit einer zweiten tillyTec Lampe habe ich auch schon überlegt. Ich habe ja auch das passende Ladegerät und einen zweiten Akku, daher würde es passen.
Die einzige Frage ist, wie ich sie möglichst einfach an die gopro montiere. Denn als Halterungen gibt es dort nur diese ringe für die kugeln, so ein system habe ich ja jetzt nicht.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
03.06.2025 07:49
Das hier?
https://www.tillytec.de/de/adapter-aufnahme-kugel.html
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
03.06.2025 16:28

Die üblichen Markenlampen wie Weefine und X_Adventurer fangen halt bei den einschlägigen UW Shops so bei 350.- an. Meist dann komplettes Set mit Akku und Ladegerät.

Mit der Tilly wird man mit nur einer Lampe wegen den 80 Grad nicht so glücklich.

Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
03.06.2025 18:06
Das maxi Uni Modul gibts optional mit 125 Grad
https://www.tillytec.de/de/maxi-uni-led-modul-3600-2000-80.html
Wäre natürlich erstmal ne Option nur das Modul in die bestehende Maxi uni ob das einem passt. Kann man ja wieder verkaufen.
Dann ne backup Lampe oder eine leihen für den Test TG

Alternativ Mini Uni 120 Grad. Natürlich dunkler und burntime geringer.
https://www.tillytec.de/de/MINI-uni-S3-LED-Modul-2500-25000-10-120---nur-fuer-S3----.html
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
03.06.2025 18:52
Vorführergehäuse kostet 135€ dazu das LED Modul um ~100€ vermute ich mal macht ca. 250€ für das Tilly Equipment, viel billiger wirds wohl nimmer gehen wenns was einigermaßen vernünftiges werden soll.

Das Ammonite System gibt's wohl nur als Set mit zwei Lampen, zumindest finde ich die Stingray Videolampe nicht einzeln, wäre dann nämlich vielleicht auch ne Option diese eben nacheinander zu kaufen falls eine nicht reicht. Das Set kostet auch annähernd 500€.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
03.06.2025 19:28

Ich habe die Stingray in der 30 Grad Variante, erstes Modell zum tagsüber in Löcher zu leuchten.

Spitzenlampe!
Für "damals" Super Output, Super Lichtqualität und Top Verarbeitung. Zudem Made in EU (Polen). Würde ich jederzeit wieder kaufen.


Antwort