Alles was nicht direkt zu den obigen Foren passt, findet hier Platz. Also Fragen zu den Verbänden, Vereinen, oder einfach allem was generell tauchspezifisch ist oder sonst einen Bezug zum Taucher.Net hat.

Versicherung, die Bergungskosten in Deutschland übernimmt...?

Geändert von Kathisharky,

Hi,

ich suche eine Versicherung, die Bergungskosten in Deutschland (NRW) übernimmt. Habt ihr da Empfehlungen?

Liebäugele gerade mit dem VDST.

Danke schonmal

AntwortAbonnieren
from.the.deepRescue und so
26.03.2025 18:51
Die meisten Versicherungen bieten >= 10.000€ (aquamed 10k, VDST 15k - habe historisch beide) an, da würde ich nach dem Preis gehen, falls Du keine weitere Leistungen brauchst. Ansonsten ist das Bestandteil einer klassischen Unfallversicherung (die bekommst Du von A wie ADAC bis Z wie Zurich)...
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
26.03.2025 19:23Geändert von Sascha314,
28.03.2025 12:05
Um was für Bergungen geht es? Wsrum zweifelsr du?

Die "klassischen" Tauchunfall Versicherungen (aquamed, dan, bzw. Über dem VDST) haben das im Rahmen von Tauchunfällen <=10k drin, oder etwas mehr. Da ist das Heimatland natürlich nicht ausgeschlossen

blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
27.03.2025 06:28Geändert von blackraider,
27.03.2025 06:31
Was ich mich tatsächlich immer Frage, ist ob diese Summen für "Bergung " tatsächlich ausreichend sind?
Zählt denn die Suche eines vermissten im Meer auch als "Bergung"?

Wenn ich im Meer verloren gehe, ich aber nicht über ein Satellitennotrufsystem verfüge und die Küstenwache somit mit Booten und Helis im Suchmuster ausdrückt um mich zu finden sind doch 10K in der ersten halben Stunde locker weg...
Das ist tatsächlich so ein Szenario vor dem ich mich etwas fürchte.

Geht's dem TE um Bergung beim tauchen oder um was anderes?

GarfiSchnorchelabzeichen
27.03.2025 06:32
Ist in Deutschland Personenrettung nicht grundsätzlich kostenlos?
shaggy_beardBSAC, TDI, SCD
27.03.2025 21:53Geändert von shaggy_beard,
27.03.2025 21:55
Die Frage drehte sich um die Bergung. Da wird dann nicht mehr mit allem aufgefahren, ist eh zu spät.
Musste eine solche (AquaMed) auch schon vorweisen und die 10'000€ wurden nicht bemängelt.
27.03.2025 23:33
Das sind natürlich <= 10k oder <= 15k Bergungskosten. >=10k würde heißen, die Versicherung bezahlt nur Kosten, die höher als 10k sind kopfpatsch
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
28.03.2025 12:04
Danke habs korrigiert. < und > sind direkt Nebeneinander auf der Smartphone Tastatur, hab ich nicht bemerkt. Denke es war klar was gemeint war, haben die Folgeantworten ja auch gezeigt.
Antwort