Alles rund um die digitale oder analoge Fotografie und Video gibt es in diesem Forum. Ob Fragen zur Ausrüstung, zum Handling oder zu Motiven - alles findet hier seinen Platz. Bei den vielen Möglichkeiten welche sich hier bieten ist Erfahrungsaustausch dringend notwendig!

Unterwasserfotografie

Geändert von KR91,

Guten Abend zusammen,

meine Frau und ich fliegen im Dezember nach Ägypten und werden dort das erste mal tauchen. wir sind fleißig am üben um das erlernte zu verinnerlichen und sicherer zu werden.

Wir haben uns nun mit dem Thema Kamera auseinander gesetzt und irgendwie nicht so recht eine Idee welche man für den Anfang nimmt.

Wir schwanken ggf. zwischen einer Go Pro Hero 12, sealife Unterwasser Kamera Micro 3.0 mit den Lampen direkt.

Habt ihr da Erfahrungen welche von den beiden man nehmen sollte?

Vielen Dank euch und allen einen schönen Start ins Wochenende.

AntwortAbonnieren
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
10.11.2023 19:40
Hallo, wie viele TG habt ihr denn schon auf dem Tacho?
10.11.2023 19:46
Hey Alpöhy, bisher haben wir 10 TG gemacht und bis zum Urlaub werden wir noch einige mal tauchen gehen.

AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
10.11.2023 20:15Geändert von Alpöhy,
10.11.2023 22:12

Ganz ehrlich: ich kann verstehen, wenn man seinen hart erarbeiteten Urlaub geniessen und tolle Bilder nach Hause bringen möchte.

Ich würde euch trotzdem empfehlen, sich am Anfang mal ganz aufs Tauchen zu konzentrieren. Das erste Mal in Strömung usw und Zack schredern die Flossen über die Korallen, weil man die Tarierung noch nicht so auf dem Kasten hat. Zudem braucht man beim Filmen und Fotografieren v.a. am Anfang deutlich mehr Luft.

Aber ist natürlich eure Entscheidung. Ich würde einfach mal etwas möglichst einfaches mitnehmen, damit ihr nicht zu stark abgelenkt werdet.

Ansonsten hat die GoPro eher den Schwerpunkt Video und die Sealife ist etwas universeller für Foto und Video. Lampen sind bei beiden Kameras von Vorteil, bei der Sealife kommt alles aus einem Guss, was Vor- und Nachteile hat.


m-n-nCMAS** / Nitrox
11.11.2023 12:54
Für nur Video nimmst Du am besten eine GoPro (ab der 9er), für nur Foto fährst Du als Anfänger sicher mit einer TG 5, 6 oder 7 besser als mit der SeaLife und für "von allem etwas" würde ich das Smartphone nehmen und in ein Gehäuse packen.
mario-diverRD,EAN<40,Deep, SRD, UW/Schiffsarchäologie I (VDST),
11.11.2023 16:40
Hi🖖
Möchte dir auch Alpöhy's Rat ans Herz legen! Die Korallenwelt dankt es dir, wenn du später dann tariersicher bist und immer noch alle Zeit der Welt hast, Aufnahmen zu machen.
PS: viele Guides haben Cams dabei. Lass dich und Frauchen beim 1.ten Urlaub filmen/knipsen, dann habt ihr schöne und vorzeigbare Erinnerungen👌
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
11.11.2023 16:56

Es gäbe auch noch die Nikon w300. Kann auch beides und ist ohne zusätzliches Gehäuse bis 30m spezifiziert. Wir haben u.a. auch so eine v.a. für schnelle Knipsereien im Regenwald, kommt aber oft auch zum Tauchen/Schnorcheln mit und sie hat mehrmals 40m ohne murren überlebt.


Die Bildqualität der Olympus TG 4,5,6,7 finde ich leicht besser, aber da muss halt schon ein Gehäuse dazu gekauft werden, da die Dinger nur bis 15m gehen. (Achtung: die Dinger gehen wirklich kaputt, wenn man sie ohne Gehäuse tiefer mitnimmt. Ich habe eine TG2 geschrottet, die ich etwa 20 mal auf über 20m mitnahm.) Dafür hat man bei der Olympus leicht bessere Bildqualität und mehr Sicherheit durch das zusätzliche Gehäuse.
Licht brauchen beide für gescheite Bilder.

PerkedderCMAS**/DTSA**
11.11.2023 17:11
Dass es nicht gut ist, gleich am Anfang zu filmen oder zu fotografieren, habe ich schnell selbst gemerkt. Meine Lösung: Eine ActionCam an einer einfachen Halterung am Kopf. Am Anfang des Tauchganges gestartet und am Ende wieder gestoppt. Da muss man sich nicht weiter drum kümmern. Nachteil: Nach einer Safari kommen da schon einmal 15 Stunden Material zusammen, die man sichten muss.
Antwort