Ungeplanter Umstieg auf Kompakt - Empfehlung?
Geändert von Chris M.,Wie aus anderen Postings von mir evtl. noch bei manchem Leser in Erinnerung:
Aktuell fotografiere ich über Wasser mit einer Canon 6D, also Vollformat DSLR. Unter Wasser habe ich PowerShot SX230HS, also eine kompakte (+ original Canon UW-Gehäuse).
Inzwischen tauche ich gut genug, dass nicht nicht ich, sondern die Kamera der limitierende Faktor geworden ist.
Eigentlich war für mich klar, ich kaufe mir ein UW-Gehäuse + Zubehör (insb. Blitz) für meine FF-Kamera. Da ich nur im (Flug-)Urlaub tauche wäre es sinnvoll im Gewicht und Volumen der Ausrüstung etwas zu optimieren und da ein gutes Gehäuse den Preis vom Body übersteigen kann, habe ich mir überlegt gleichzeitig auf Spiegellos umzusteigen. Die R6 II (oder bis ich so weit bin eine R6 III?) wäre mir da in's Ausge gesprungen, wobei die frisch vorgestellte R5 Mark II jetzt alle Features hat, die ich mir von so einer Kamera erhoffe.
Leider(?) habe ich nun den Thread "geplanter Umstieg auf Vollformat" https://taucher.net/forum-geplanter_umstieg_auf_vollformat-ioz94895 gelesen - und kann die Argumentation absolut nachvollziehen. Gerade weil ich überwiegend "nur" beim Tauchen fotografieren möchte - und nicht für ein Foto tauchen gehe.
Da stellt sich mir nun die Frage: Wäre das Budget, das ich mir für den Ein-/Umstieg vorgestellt hatte (10k), mit einer anderen Aufteilung für meinen Bedarf nicht besser genutzt? Nehme ich den FF-Body raus bleiben ja immer noch 5-6k für eine weitere (nun aber kompakte) Kamera, UW-Gehäuse und Blitz.
Und wäre dann die volle FF-Ausrüstung für über Wasser + zusätzliche Kompakte mit UW-Ausrüstung in Summe leichter und weniger voluminös als wenn ich bei FF All In gehe?
Was mir an der Kamera neben dem allgemeinen Kriterium der hohen Qualität wichtig wäre, ist dass diese praktisch keine Auslöseverzögerung hat, da mich das an meiner aktuellen Kompakt-Kamera am meisten nervt. Eine vernünftige Blitz-Steuerung ist auch wichtig.
Es ist zwar kein hartes Kriterium, ich würde trotzdem gerne bei Canon bleiben, da ich die Bedinphilosophie gewohnt bin und bei den Überwasser-Kamera auch bei Canon bleiben werde.
Welches System (Kamera + Gehäuse) wäre denn bei meinen Anforderungen zu empfehlen, wenn ich entgegen meiner Planung nun doch auf kompakt gehen würde?