Alles was nicht direkt zu den obigen Foren passt, findet hier Platz. Also Fragen zu den Verbänden, Vereinen, oder einfach allem was generell tauchspezifisch ist oder sonst einen Bezug zum Taucher.Net hat.
AnkouVielleicht

Sporttaucher nur noch digital

Geändert von Ankou,
14.03.2023 11:12

So jetzt ist es passiert. Den Sporttaucher gibt es nur noch digital. Das alleine ist ja nicht schlimm, viele Zeitschrift gibt es in digitaler Form und fast alle bei Readly. Nur den halt nicht.

Mal davon ab, dass derartige Zeitschriften schwierig sind und mit sinkenden Auflagen zu kämpfen haben, aber erst mutierte der Sporttaucher zum Sprachrohr von Frank O., danach im Einklang mit dem Divemaster zum Uhrenmagazin.

Haben solche Zeitschriften noch eine Zukunft?

Wie sieht die ideale Zeitschrift für Taucher überhaupt aus?

Oder interssiert das im Zeitalter der Youtube-, Insta-, TikTokSänger niemanden mehr?

AntwortAbonnieren
IvoryAOWD DTSA**
14.03.2023 10:42
Das finde ich grundsätzlich super. Der Sporttaucher war im wesentlichen nur noch eine einzige Verschwendung von Resourcen. Jedes Gramm Papier und jeder Tropfen Benzin zum Ausfahren, waren da ein Verbrechen. Ich bekomme die Zeitschrift aufgrund meiner Mitgliedschaft seit bald 20 Jahren und ich muss sagen, das die Qualität in der Zeit doch sehr gelitten hat. Wo früher noch interessante Artikel und Bilderserien waren, ist heute nur noch zum x-ten Mal Widergekäutes, Anzeigen (vor allem Uhren kopfpatsch ) und eben Verbandsnachrichten, die mich oft nur sehr begrenzt interessieren. Diese Verbandsnachrichten sind letztlich das einzige, das aus meiner Sicht die Zeitschrift überhaupt noch rechtfertigt. Das kann man digital aber bestimmt ganz gut abbilden.

Seit ein oder zwei Jahren habe ich die Wetnotes abboniert. Ist auch nicht perfekt, aber da sind immer wieder sehr interessante Artikel drin, tolle Bilder und die Qualität ist insgesamt wesentlich besser.

Insofern Daumen hoch für Sporttaucher nur noch digital!
14.03.2023 10:50

Ich kaufe mir sehr gerne Zeitschriften, ich liebe das blättern, das kann für mich die digitale Welt nicht ersetzten. Ich würde dann auch die Zeitschrift nicht mehr kaufen.


Ich kaufe mir immer die Wetnotes und ab und zu "Tauchen".


Für mich sollten sich Tauchmagazime mehr mit dem Testen der Ausrüstung befassen. Und auch repräsentative Vergleiche und diese auch aktuelle halten.


Und mir würden Vorstellungen über Tauchreisen gefallen (gibts ja jetzt teilweise schon) bsp. Wohin wenn man 2000€ zahlen will und 10 Tage Zeit hat? Für Wrack für Großfisch usw.

14.03.2023 11:42
Also mich als Tauchanfänger würde ein gutes Magazin durchaus interessieren. Ich habe probeweise mal Tauchen abonniert, aber wieder abbestellt. War mir zu viel Werbung und zu wenig interessanter Content. Ich finde mehr Interessantes auf youtube oder in podcasts. Aber vielleicht kommt ja hier noch eine gute Empfehlung.
14.03.2023 11:58
Ich hab auch lieber noch Oldschool Zeitungen und Bücher zum blättern, aber der Sporttaucher ist schon seit Jahren reine Papierverschwendung, von daher gut das er auf Digital umgestellt wird.
blackraiderDM / TEC Nitrox Diver
14.03.2023 13:19
Ich hab seit einiger Zeit die Wetnotes.
Finde das Blatt aber auch nicht so prickelnd.
Das Abo muss ich mal auf den Prüfstand stellen...

Die Zeitschrift ist eigentlich auch nur ein Werbeblatt.
Mich nervt tierisch, dass Produktvorstellungen zum großen Teil nur aus einem kurzen Beschreibungstext bestehen...
Das lese ich auch im Tauchonlineshop in der Artikelbeschreibung, da brauchts kein Magazin zu.

Warum gibt es denn keine groß angelegten Vergleiche?
Produktests und Langzeiterfahrungen? Herstellerüberblick bei Trockilieferanten wäre auch ein schönes Thema für einen großen Bericht.

Mir ist vieles einfach zu oberflächlich im Magazin und einer selbst ernannten Fachzeitschrift daher nicht würdig.
NilsNaseUnfertiger Taucher
14.03.2023 17:32
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Keine Zwangsbeglückung mehr mit dem Schund. War schade um jedes Blatt Papier das dafür verschwendet wurde. Wenn dann die Leserzahlen auf vermutlich drei bis vier aus dem Vorstand des VDST zurück geht, dann gibt es vermutlich auch keine Uhrenanzeigen mehr. RIP Sporttaucher
14.03.2023 18:43
Allgemein liebe ich Papier mehr, als digitale Kost. Heute hat man bei schwindendem Erfolg nicht nur die Qualitätsvetbesserung als Gegenmaßnshme, sondern auch die Umstellung auf rein digital. Die konsequente nächste Stufe ist dann aber das Aus.
AnkouVielleicht
14.03.2023 22:17
Ich kann keine Qualitätsverbesserung feststellen! Wenn ich was über Uhren lesen will, gibt es sachkundiger Autoren....
ulu76VDST TL1
14.03.2023 22:19
Es wird weiterhin mehrere Ausgaben jährlich als Print Version geben.
Dazwischen dann per Email oder in der VDST App (funktioniert leider auf Android momentan noch nicht)
AnkouVielleicht
15.03.2023 07:32
Also ich mach ja viel mit dem Cell, aber Zeitschriften lesen nicht......
16.03.2023 20:50
Ankou, ich meinte digital oder Qualität, nicht und
16.03.2023 20:55
ulu76, auf meinem Samsung Handy (Andtoid Vers. 13) funktioniert die VDST-App tadellos.
RobertHilfsschlammaufwühler dritter Klasse.
CMAS ***, VDST TRIMIX, VDST TRIMIX CCR, PATD TRIMIX, IANTD TRIMIX CCR, VDST TL**
17.03.2023 07:55
@ulu76, auf meinem Pixel 5 Android 13 funktioniert auch alles. Sogar das Lesen des Sporttauchers funktioniert, für die größe des Displays, recht gut.
ulu76VDST TL1
17.03.2023 08:07
Seit dieser Woche klappt es auch auf meinem Handy. Scheint gefixt zu sein.
IvoryAOWD DTSA**
17.03.2023 08:36Geändert von Ivory,
17.03.2023 09:52
Es wäre nur konsequent wenn man den Sporttauchen künftig auf der Smartwatch lesen würde. Da schließt sich der Kreis der Uhren.
AnkouVielleicht
17.03.2023 09:42
Das widerspäche aber der ausgewiesenen Uhrenmacke des VisPR, die sich auf mechanische Uhren bezieht. Außerdem ist er ja Markenbotschafter für eine sündhaftteuere schweizer Marke.
Antwort