Nautilus Lifeline NexGen / 2024
Geändert von BlubbBlubbBlubbBlubb,Vorweg, die alten Diskussionen über das Lifeline sind mir bekannt. Auch die Geschichte mit der MMSI die man in Deutschland nicht bekommt ohne ein Schiff zu besitzen, was die Leute dann zu irgendwelchen Tricks wie sich eine MMSI via UK zuzulegen u.a. gebracht hat. Das war wohl alles Murks.
Ich hab heute allerdings durch Zufall gesehen dass es seit 2024 ein neues Modell gibt welches explizit damit beworben wird keine MMSI mehr zu benötigen. Die MMSI wird wohl vom Hersteller für jedes Gerät bei der Produktion festgelegt. (Man kann allerdings z.B. die MMSI des Liveaboards auf dem man ist mit einer App einprogrammieren welche dann erst mal präferiert angefunkt wird?)
Der Rest ist wohl mehr oder weniger gleich geblieben... das Ding holt sich einen Standort via GPS und schickt dann über VHF/VHF DSC (Kanal 70?)/AIS entsprechende Signale.
Laut Hersteller gibt es auch zwei Funktionen bzw. Abstufungen an Signal..
> "“Position Advisory” will continuously transmit a non-emergency position report until deactivated. Vessels and rescue craft within range[...]"
> Und dann noch "Distress Alert".. das macht wohl das gleiche, aber als Mann-über-Bord Notsignal.
Klingt für mich als Laie eigentlich alles so weit gut. Betrieb mit Standard CR123A Batterien, kein Abo, Nutzung von Standard-Funksignalen. Nur kann ich das eben nicht beurteilen da ich weder Ahnung von Seefunk noch vom maritimen Rettungswesen oder SOPs habe.
Hat sich vielleicht jemand der mehr davon versteht als ich schon mal mit diesem neuen Gerät und dessen Funktionsweise beschäftigt oder kann alternativ ein entsprechendes Review verlinken? Und was wäre das Ergebnis: Sinnvoll für offenes Meer mit starken Strömungen oder weiterhin Murks?