Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.

Luft Probleme in der Blase

Geändert von Stefanie55,

Hallo an alle,

im Urlaub konnten wir 16 tolle Tauchgänge mache.

dabei ist mir bei Tauchgang 6 bewusst aufgefallen, das ich Probleme mit der Luft in meiner Blase habe. Xdeep zeos

Die Tauchgänge darauf folgend habe ich versucht dies weiter einzugrenzen und Abhilfe zu finden. Leider ohne Erfolg.

Folgendes:

in der Blase dehnt sich die Luft wie immer beim aufsteigen aus.
durch Atmung und ab und an Inflator wird das Problem kontrolliert behoben. Bis auf 7-7,4 m.
Da ist eigentlich die Blase leer, der Auftrieb aber sehr stark. Ich müsste die Blase weiter entleeren. Die Luft der Lunge zu steuern reicht nicht aus. Es ist aber nicht möglich über diverse Ventile abzulassen. Kein Ziehen, keine Lagevrränderung, kein drücken an der Blase.
Auf 5,6 m dann alles wieder möglich und ein gefühlt volles Wing. Von 5,6 bis 0 alles im grünen Bereich.

immer diese Meterangaben. Einmal hat das drehen fast auf den Rücken zu einem möglichen Luftablas geführt.

Kann alles sein vom Problem liegt beim Anwender, über defekt über nicht passendes Equipment?

Was sagt ihr? Nachdem ihr fertig gelacht habt. 🤣😊

AntwortAbonnieren
SolosigiPADI DM, RAB/VDST/CMAS CCR Tec, Poseidon SE7EN CCR
17.09.2023 12:00
@Stefanie
Hier lacht niemand...
Sachen gibt's die gibt's nicht!
Leider kann ich dir keinen (direkten) Tip geben...
Aber du könntest mal probieren ob das gleiche Problem bei einem, eventuell gleichen/anderen Jacket auch auftritt.
Dann kannst du mal eingrenzen ob es an dir/deinem Equipment oder am Jacket liegt...

Gruss
Solosigi
from.the.deepRescue und so
17.09.2023 13:39Geändert von from.the.deep,
17.09.2023 13:41
Kannst Du das nochmal erläutern? Ist auf 7m noch Luft im Wing (und auf der Höhe klappt es nicht, die Luft abzulassen)?

Hast Du es mal mit Aufrichten und über den Inflator versucht (alternativ Hintern hoch und Schnellablass)?
Ist der Schnellablass freigängig (Verkrustungen...)?

Habe das Zen und bisher nichts derartiges erfahren dürfen. Allerdings ist zumindest beim Zen der Schnellablass IMHO suboptimal positioniert.
17.09.2023 14:45

Durch die Ausdehnung der Luft ist bei 7 m theoretisch wieder genügend Luft in der Blase um abzulassen.

Auf 8-10 m bin ich leer im Wing.

Lageänderung hab ich alles probiert.

17.09.2023 15:48Geändert von tauchender Kakadu,
17.09.2023 15:48
Das sich das Jacket beim Aufstieg ausdehnt wenn man nicht den Inflator bedient ist eigentlich der Normalzustand, man hat durchaus das Gefühl das Jacket (die Blase) wäre leer, aber beim Aufstieg dehnt sich die Restluft dann halt aus (Tauchphsik, Boyle-Marriott). Der Effekt ist im Flachbereich 0-15m sogar am stärksten, da dort die größten Druckunterschiede sind.
NilsNaseUnfertiger Taucher
17.09.2023 15:57Geändert von NilsNase,
17.09.2023 15:57

"Einmal hat das drehen fast auf den Rücken zu einem möglichen Luftablas geführt." Scheint also eher daran zu liegen, wo sich das Auslaassventil befindet und die Frage wäre, was machst Du, bewusst oder unbewusst, anders bei einem Teil Deines Aufstieg?

Die Auslassventile sind nichts weiter als eine Federbelastete Gummiplatte, die ein Loch im Jacket verschließt. Wenn man dran zieht, geht das Loch auf. Das klappt entweder, oder es klappt nicht. Ist mit 100%iger Sicherheit völlig unabhängig von der Tiefe.

Eine kurze Überlegung war, Du hast zu wenig Blei, wenn dann die Flaschen leer werden, ist trotz leerem Wing der Auftrieb zu groß. Das macht sich im Flachen natürlich stark bemerkbar. Dagegen spricht aber eindeutig, das Du ab ca. 5m ja wieder die Tarierung im Griff hast wie du schreibst. Das würde bei "zu wenig Blei" nicht klappen

17.09.2023 16:42

Also war es bei TG6, danach wieder alles i.O. ?

Dann hat vielleicht mal kurz was gehakt und war dann 2 m weiter oben wieder o.k..

17.09.2023 18:53
Ne das ist Dauerzustand.
17.09.2023 19:39
hm...

versuch, nicht über den inflator luft abzulassen, sondern über den schnellablass hinten. den erreichst du schon😉

geht normalerweise besser als per inflator - den brauchst nur zum luft in die blase kriegen. raus dann über den schnellablass und gut ists...
17.09.2023 19:57

Ja, nur da tut sich leider auch nichts.

Bin mit 3 oder mal mit 4 Kilo ins Rote Meer. Wegen der Wärme nur Caprihose von scubapro und uv-Schutzshirt.

18.09.2023 06:35

80 cuft alu? dann vielleicht mal zuwenig blei?

man müsste dich von hinten sehen, um zu sagen, wo sich diese lufttasche so hartnäckig hält. ich vermute mal auf der rechten seite. könnte helfen, wenn du dich vor dem luft ablassen mal auf die rechte körperseite drehst, damit die luft nach links kann...

18.09.2023 13:34
Das mit rechts könnte gut sein. Beim drüber nach denken ist aufgefallen das ich unter Wasser ehr linksorientiert agiere.
DrBillAOWD, Nitrox, DEolphin
19.09.2023 12:53
Kann es sein, dass der Inflatoreinlass klemmt und immer Luft ins Jacket bläst?

blackraiderDM / TEC Nitrox Diver
19.09.2023 14:17
Richte dich in der Situation mal etwas auf, (so dass der Inflatoranschluss der höchste Punkt ist) manchmal kommt es vor, dass man die Luft sonst nicht ganz aus dem Wing bekommt...

Ansonsten mal 0,5 Kilo mehr Blei testen?

19.09.2023 14:34
Danke euch. Werde im See mal testen und bin gespannt. Ob das Problem dort auch auftritt.
Taucher334224DM, Advanced Nitrox, Deko Pro
19.09.2023 14:43
Habe mir mal das Zeos angeschaut. Inflator und Schnellablass liegen entsprechend auf der linken Seite. Wenn du nun so tauchst, dass die linke Seite eher tiefer liegt als deine rechte Seite, dann kommt die Luft natürlich gar nicht bis zum Auslass sondern hat sich eher auf der rechten Seite "gefangen".
Da du beim höher tauchen, vermutlich mal eine Lageänderung hattest, oder sich die Luft genug ausgedehnt hat kommt dann natürlich auch wieder was raus.
Versuch dich nächstes Mal so zu drehen, dass die linke Seite höher kommt. Dann solltest du (wenn meine Theorie richtig ist) die Luft nach links strömen merken und kannst diese dann entsprechend ablassen.
Ich liege zB auch immer etwas seitlich im Wasser je nachdem auf welcher Seite mein Buddy taucht bzw. wo gerade was spannendes zu sehen ist.


Ansonsten könnte natürlich auch der Inflator klemmen/dreckig sein, aber da es immer in dieser Konstellation auftritt, eher unwahrscheinlich.
Antwort