War bisher erst einmal auf nem Liveaboard in den Malediven unterwegs, war die BLUE FORCE ONE, im Oktober 2021.
Das ist vermutlich einer der Kähne die der Kampfguppy so hämisch mit "Yoghurtbecher" bezeichnet

.
Ich war ziemlich zufrieden. Spanische Eigner, wir hatten ein sehr angenhmes, internationales Publikum, Tauchen gut organisiert, Essen fand ich sogar richtig gut.
Außer dort war ich u.a. inzwischen zweimal auf Liveaboards in Ägypten unterwegs, den qulitativen Standard fand ich bei dem Boot auf den Malediven DEUTLICH höher (Essen, Sauberkeit). Das Tauchen vom Dhoni macht das ganze auch superbequem.
Tour war bei mir ebenfalls die bereits mehrfach erwähnte Classic Atoll Tour, die war wirklich ausgezeichnet, würde ich wie die Vorschreiber zum Einstieg in die Malediven (wars bei mir damals auch) def. jedem ebenfalls ans Herz legen. Außer Tauchen machten wir eine Inselexkursion (glaube auf Dhangeti), schnorcheln mit Mantas bei Bathala und haben am bekannten Walhaie-Spot am South Ari Atoll nach Denen (leider erfolglos) gesucht.