Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.

Halbtrocken Anzug | Passform

Geändert von FraukePh,
18.05.2025 10:29

Hallo zusammen!

Ich bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten eigenen Tauchanzug und die Suche gestaltet sich etwas schwieriger, weshalb ich nun eure Expertise benötige.

Es soll ein HT Anzug werden. Trockenzip wäre schön, ist aber kein Muss. Ich möchte keine Ratschläge in Richtung Trockentauchanzug, die Entscheidung steht so!

Im ersten Step habe ich bei den Händlern in meiner Region, vorrätige oder zur Anprobe bestellte Anzüge probiert leider passte nichts 🙁
Weil ich im Umkreis alles augeschöpft habe, habe ich nun auch aus dem Internet selbst bestellt.

Kurz mal meine Eckdaten:
Ich bin 178cm groß, 75kg schwer, habe lange Beine, bei Jeans muss ich schon immer Langgröße kaufen, und habe ein Schwimmerkreuz. Problem bei den Anzügen ist, dass ich mich entweder im Schulterbereich wie ne Presswurst eingeengt und unbeweglich fühle oder den Schritt nicht hoch bekomme und 5-10cm Luft dort habe.

Folgende Anzüge habe ich bereits probiert:

- Scubapro Nova Scotia Herren und Frauen Model
- Xcel diverse DamenAnzüge
- Waterproof (Herren+Damen, Ich weiß nur nicht mehr welche Modell)
- Scubapro Definition (Damen)
- Hollis Neotek
- Seac Master Dry (Damen)
- Beuchat X-trem (Herren)
- Bare Velocity Ultra

Der Bare Velocity ist jetzt ein selbst bestellter Anzug und der Erste, bei dem ich die Beine gut rein bekomme und bei dem ich mich nicht ganz unwohl fühle. Klar der RV ist gewöhnungsbedürftig....Durch den RV auf der Brust und der angesetzten Haube, habe ich lediglich im Hals-, Schulter-,Nackenbereich etwas Luft im Anzug. Jetzt bin ich unsicher, ob das so okay ist, ich kann ja niemanden fragen.....

Was meint ihr?
Darf das so sein, weil es konstruktionsbedingt nicht anders geht oder passt der Anzug nicht?

Gibt es eigentlich einen Trick wie man gut aus den Armen wieder raus kommt?
Das empfinde ich gerade durch die Unbeweglichkeit durch den RV als ziemlich schwierig 🫣

AntwortAbonnieren
18.05.2025 10:12
Da wo du etwas Luft hast kanns halt je nach Wassertemperatur frisch werden. Aber eventuell kannst du das Problem duch was entsprechendes untendrunter lösen. Ich hab unter dem HT zum Beispiel immer einen Neoprenbadeanzug mit kurzen Armen an.
18.05.2025 10:23
Ein Rashguard hatte ich bereits drunter und ggf. würde ich noch eine Weste drunter ziehen, je nach Temperatur. Das würde aber alles nicht viel helfen, da die meiste Luft im Stiernacken/Halsbereich ist. Ist halt schwierig auf nem Foto so zu zeigen.
18.05.2025 10:52
Ganz ehrlich, wenn das so schwierig ist würde ich mir was maßanfertigen lassen.

Zumindest wenn du beabsichtigst damit auch hier in Deutschland tauchen zu gehen.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
18.05.2025 11:26
Ein bissl Luft wird man kaum vermeiden können, außer bei Maßanfertigung.

Ich selbst hab auch lange Beine, aber eher schmächtigen Oberkörper / Schultern.
Der Aqualung war mir damals zu luftig, habe eine Beuchat Focea Comfort genommen.
Aber gut 10 Jahre her und Männerschnitt... ich benötige meist ML rum, wobei ne Korrektur kleiner obenrum gut ist - ähnlich 182cm bei famals 76 plus minus 2kg wenn ich mich recht erinnere - aber männlich wohlgemerkt.

Man muss das aber auch gut hochziehen, bissl nachkorrigieren. Je nachdem wie sorgfältig ich bin hab ich im Achselbereich mehr oder weniger Luft. Rashguard hilft beim Anziehen und Ausziehen.
Ich zieh die Ärmel auf links beim Ausziehen beim Halbtrocken, so kann man den auch für den nächsten Tag schnell trocknen und geht schneller. Hab allerdings den Reissverschluss hinten.

Ob der hier dir passt vermag ich aus der Ferne nicht beurteilen. Das zweite Bild versteh ich nicht, da ist der Anzug nicht angezogen, oder?
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
18.05.2025 12:08
In deinem Fall würde ich entweder einen Maßanzug kaufen (Barracuda, Divesystem o.ä.) bzw mir einen Anzug von der Stange ggf beim Neoprenschneider anpassen lassen.

IrgendwelcheWasserreservois im Anzug mit sich rumzuschleppen ist suboptimal . Noch beschissener ist es Luft im Anzug zu haben, die dann ständig hin und herwandert.

Glücklicherweise passt mir mein Hollis Neotek und auch der 4tg Elements Protheus recht gut.
Letzteren könntest du evtl mal noch probieren, aber wahrscheinlich wird der auch nicht so dolle bei dir sitzen. Schau dir mal bei FE auf der Website die Maße an
PerkedderCMAS**/DTSA**
18.05.2025 12:45
Deine Daten sind meiner Ex sehr ähnlich, sie hat vielleicht ein paar Kilo mehr auf den Rippen. Sie hat sich damals in ihren 5er Streifen einarbeiten lassen um den Anzug an ihr Kreuz anpassen zu lassen.

Den will sie (unbenutzt, sie hat mich verlassen und das Tauchen aufgegeben, bevor sie ihn testen konnte) verkaufen. Wenn Du Interesse hast, kann ich den Kontakt herstellen.
18.05.2025 16:00


@Sacha314 den Anzug habe ich auf dem zweiten auch Bild an. Durch den Finger wollte ich zeigen, dass dort die Luft ist bzw. der Bereich nicht anliegt.

@Perkedder in welcher Region ist die Ex denn wohnhaft?
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
18.05.2025 17:00
Du überlegst dir nen Halbtrocken mit Gasdichtem RV zu kaufen also einen "Fast ganz trocken" und interessierst Dich dann doch auch für den angepassten 5er?
Das passt nicht für mich, einen 5mm Anzug brauchst Du hier in DE eigentlich nie, auch im Mittelmeer ist der in 90% der Fälle zu kalt.

Mit dem HT Anzug (also nen echten HT mit Gasdichtem RV & Manschetten am Armen / Beinen / Hals) kannst Du theoretisch tatsächlich auch Kaltwasser tauchen. Ich gehe davon aus, dass Du deswegen so einen suchst?

Auf den Bildern sieht der Anzug aber doch garnicht so schlecht aus?
Vermutlich wirst Du so einen Anzug eh nie bekommen so das er 100% passt und absolut nirgends Luft im Anzug ist.
Scheint als wäre durch die angesetzte Haube dort etwas Luft auf der Schulter weil die Haube den Anzug hoch lupft?

Wie ist der am Hals abgedichtet?
Gibts den auch ohne angesetzte Haube? Vielleicht wäre es dann besser?

Auch wenn Du es nicht hören willst, ein günstiger Neoprentrocki könnte wohl alles was Du brauchst deutlich besser und beim Passmaß verzeiht der auch mehr. Bekommst auch um 800€


18.05.2025 17:36Geändert von FraukePh,
18.05.2025 19:06
Blackraider ansich sitz der Anzug bis zum Nackenbereich super. Ohne Kopfhaube wäre er perfekt und ich wäre nicht unsicher. Der Anzug hat zwar innen noch einen Latz, aber keine wirkliche Abdichtung am Hals.

Ich suche keinen 5mm und hatte die Nachricht von Perkedder anders gelesen, dass ein 5mm Streifen eingearbeitet wurde.

Mein Budget war eigentlich so bei max 550€ angedacht. Damit wäre ein Neopren Trocki drüber. Und den kann ich doch auch nicht einfach so tauchen oder? Muss ich da nicht einen Kurs für machen? Das Bein-Längen Problem macht es aufgrund der festen Boots dann doch noch schwieriger, oder nicht🤔
PerkedderCMAS**/DTSA**
18.05.2025 17:41
Als Ersatz für einen Halbtrocken war meine Idee auch nicht gedacht, nur als Ergänzung

@FraukePh: Zwischen Frankfurt und Darmstadt.
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
18.05.2025 19:34Geändert von blackraider,
18.05.2025 19:52
OK, die Haube dichtet dann über Glatthautneopren am Gesicht oder?

Das wäre eben nun die Frage wie gut das tatsächlich funktioniert.
Ich an deiner Stelle hätte lieber einen Anzug ohne angesetzter Haube mit Neoprenmanschette am Hals.
Ich hätte die Erwartung, das dies eben eher dicht ist.

Ansonsten kann ich Dir da nun auch nicht helfen, weil ich nicht beurteilen kann wie dramatisch diese "Luftkammer" da nun tatsächlich ist.
Auf dem Bild sieht es jetzt für mich nicht so super dramatisch aus.
Aber wie gesagt Laienmeinung.

Beim Trocki bekommst Du auch Langgrößen.
Das müsste also schon gehen.
Ich denke eben, das es einfacher ist nen Trocki von der Stange zu finden, der dir überall genug Luft zum Bewegen lässt, als nen Neopren HT der überall super anliegt wie ne zweite Haut, vor allem wenn es dann ein echter HT sein soll. Das ist nämlich echt ne Niesche wo es wenig gibt.
Beim Trocki ist mal ein cm zu viel auch kein Beinbruch, Zirkuszelt darf er eben keines sein.

Fairerweise muss man sagen, dass zum Anzug auch noch Unterzieher dazu kommen, beim Neopren ist das nicht so dramatisch aber wenn der Sportklamottenschrank noch garnichts passendes hergibt dann muss da auch noch investiert werden.
Mit den 550€ wird es somit nix.

Du kannst den Trockenanzug auch ohne Kurs tauchen, aber es ist sinnvoll, dass Dir jemand der Trocken tauchen kann zeigt wie es geht und worauf es ankommt. Diese Person muss auch nicht zwingend Tauchlehrer sein.
Wenn Du in ner Tauchbasis den Anzug kaufst, kannst Du evtl. ne Einweisung (muss ja kein kompletter Kurs mit Brevet sein) mit raushandeln.
18.05.2025 21:00
"Und den kann ich doch auch nicht einfach so tauchen oder? Muss ich da nicht einen Kurs für machen? "

Nö... ich hab auch keinen Kurs und bin schon Trocken getaucht.... man muss nicht für jeden Pups einen Kurs machen. Jemand der weiß wies geht und mit einem geht und es dir beibringt reicht. Als ich das erste Mal trocken getaucht bin gabs dafür noch gar keinen Kurs!
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
18.05.2025 21:13
@FraukePh

Ah ok ich musste etwas überlegen für die Perspektive. Ich dachte an den Achseln ist es zu weit. Hmmm ja aber so siehts auch sehr weit aus. Hast du mal probiert das zurecht zu zuppeln? Wobei das eigentlich eher funktioniert wenn er eng sitzt und was gespannt ist im umliegenden Bereich.

>>Als ich das erste Mal trocken getaucht bin gabs dafür noch gar keinen Kurs!<<


Du bist aber alt baeh
19.05.2025 22:02
Danke euch allen!

Ich werde den Anzug zurück schicken und schaue mal, ob ich einen Bare ohne Kopfhaube bekomme, da er ansonstengut passte. Die Luft am Hals/ Nacken ist da und lässt sich auch nicht zurecht zuppeln.😐

Ansonsten schaue ich mal welche Modelle sich noch testen lassen. Leider ist es bis zur nächsten Boot noch so lange hin...das wäre die Gelegenheit für mich🫠

Ich habe niemanden der mir im Trocki tauchen zeigen kann und da das Budget nicht vorhanden ist und ich auch noch nicht weiß wie intensiv ich das Hobby hier betreiben werden, schaue ich weiterhin nach einem HT.
CanKee651AOWD, S&R
20.05.2025 08:51
Morgen,

hast du mal überlegt einen Waterproof W7 mit zusätzlicher Manschette am Hals? Ist zwar kein richtiger HT, aber er geht dem schon ziemlich nah. Die Manschette kann wie so pblich, einfach dazu holen und wird per Klett am Anzug befestigt. Und warm hält er auch im See (besitze den mit 7mm).
Antwort