Alles was nicht direkt zu den obigen Foren passt, findet hier Platz. Also Fragen zu den Verbänden, Vereinen, oder einfach allem was generell tauchspezifisch ist oder sonst einen Bezug zum Taucher.Net hat.
  • 1
  • 2

Haisteak in Restaurantkette in der Schweiz

Hallo



Leider gibts das auch in der Schweiz!

Die Restaurantkette "Desperado" (http://www.desperado.ch) bietet in Ihren Restaurants ein Gericht mit Haisteaks!

Ein Eintrag ins Gästebuch, den ich am Freitag verfasst hatte, wurde mittlerweile wieder entfernt. Die Haisteaks sind aber immer noch auf der Karte.



Wollte es nur an geeigneter Stelle kundgetan haben!



Blubb

Wegi
AntwortAbonnieren
05.03.2006 17:24
Na ich hoffe daß jeder der das liest auch einen Eintrag in deren Gästebuch macht. Wenns genug tun merken die vielleicht dass sie was falsch machen.

Ich habe soeben auch hineingeschrieben



Grilliertes Haisteak mit Limonenscheiben, Chilibutter, frischem Koriander, Limonenrahmsauce, weissem Reis und einem halben Maiskolben

Sfr. 24.50
bubblemakerSSI Divecon
05.03.2006 17:56
@ jr

diesmal kein Scherz, stimme dir 100% zu und habe soeben auch einen Eintrag ins Gästebuch vorgenommen.

Gruß

Bodo
05.03.2006 18:33
Ich finde dass Haisteaks zur mediteranen Küche gehören, wie jeder andere Fisch, was soll da verwerflich sein.



Viel schlimmer ist doch wenn der Hai als Beifang vernichtet wird. Das ist das große Übel.

Da bin ich auch dagegen.
HarryCMAS*** usw.
05.03.2006 19:02
ich finde gut zubereiteten hai lecker, auch wenn man mich dafür gleich wird!

schon mal einen fischmarkt im süden zeitig in der früh besucht?

ansonsten siehe den beitrag über mir!

harry

05.03.2006 19:28
hallo,

komerzielle Vermarktung im großen Stil wird eine eh schon gefärdete Tierart noch näher ans Aussterben bringen, und unser bereits angeschlagenes Ökosystem irgend wann zum erliegen bringen.



Das Argument vom Fischmarkt im Süden ist ja wohl voll daneben. Sonst könnte man das Finning von Haien und Mantas auch mit dem Vorhandensein von Haifischflossen auf dem chinesischen Markt für gut erklären. Oder ist es in Ordnung Tiger abzuschießen weil man deren Knochen in China in der Apotheke findet.



Was schmeckt denn an Hai so besonders, dass man das nicht mit einem beliebigen anderen Fisch ersetzen koennte.

Hai nur deshalb essen weils doch so toll ist auch mal Hai gegessen zu haben?



Gruss JR

05.03.2006 19:30
Ich finde es nicht verwerflich wenn manche Restaurants Haifischfleisch anbieten, da es sich nicht gerade im unteren Preissegment bewegt und dadurch auch nicht den enormen Absatz hat.



Viel verwerflicher finde ich es, wenn große Supermarktketten Haifleisch zu Dumpingpreisen anbieten.





05.03.2006 19:43
Was schmeckt denn an Hai so besonders



Ist halt auch ein Fisch, wie jeder andere.



Finning ist doch ein ganz anderes Blatt



Finde ich natürlich nicht optimal und verwerflich, genauso wie den verschrotteten Beifang. Nur Jahrtausende alte Esskultur der Chinesen kann nicht in einem Jahrzehnt umwandeln. Und er hat auch kein Verständnis dafür.



Da sind doch viel mehr Fische auf dem Markt die gefärdeter sind.



05.03.2006 23:56
Offensichtlich hat sich das Restaurant doch noch dazu entschlossen, das entsprechende gericht von der karte zu nehmen,

siehe Gästebuch 05.03.2006 23:22:01 geschrieben von DESPERADO

Hola chicas y chicos

Vielen Dank für Eure Anregungen und Eure Kritik zum Thema Heringshai auf Menukarten. Trotz Zusicherung unseres Händlers, dass es sich um keine geschützte Art handelt, werden wir das Haisteak von der Karte nehmen (vorausgesetzt, Ihr schickt uns keine mails mehr).

Hasta pronto en Mexico en Suiza

Euer DESPERADO Team



Also mit bester hoffnung



MIC



Respekt ans Desperado-Team, wenn den Worten Taten folgen!
06.03.2006 07:43
Der arme Hai ist ja nun schon tot. Also soll er besser aufgegessen als weggeworfen werden.

06.03.2006 08:09
Jetzt sind die Haiteile auch nur Beifang der vernichtet wird,

oder ohne großen Komentar auf eine anderen Speisekarte auftaucht.
Hasturladybluber-knips-bluber
06.03.2006 08:19
Nun ich kann keinem seinen Geschmack vorwerfen der sagt er mag Hai aber vieleicht sollte

jeder mal folgendes lesen: http://www.stop-sales.com/ und anschließend an seine Gesundheit denken.

Heike
06.03.2006 08:25
@Hasturlady

..oje, wenn die Leute, die gestern im Restaurant waren, das erfahren, dann werden die wirklich DESESPERADOS=In Panik geraten auf spanisch....
Hasturladybluber-knips-bluber
06.03.2006 09:01
@pitcairn

Das war nicht meine Absicht

*schwör mit überkreutzten Fingern*



07.03.2006 08:47
Ja es ist schon interessant was so alles auf der Speisekarte verschiedener Lokale gefunden wird, auch ich habe nichts gegen verschiedene Essgewohnheiten. Aber wenn solche Gerichte auf der Karte des Leipziger Zoos gefunden werden( der für Artenschutz sich ja angeblich sehr einsetzt) und man dann nur banale Antworten und Ausflüchte erhält, wird in meinen Augen der Artenschutz in ein sehr fragwürdiges Licht gerückt.
07.03.2006 09:37
kopfschüttel... (nicht über das Restaurant)



Da die Schweizer nach wie vor Hunde essen, warum kein Hai?



Hoffentlich "schützt" ihr euch nicht noch zu Tode...



Micha
07.03.2006 13:23
@Segelmicha

a: Essen Schweizer normalerweise keine Hunde

b: sind Hunde nicht vom aussterben bedroht



Blubb

Wegi
04.04.2007 08:25
Gemäss verschiedenen Zeitungsartikel in der Schweiz bietet Desperado.ch wieder Haisteaks (darunter Hammerhai) an!



Mal schauen, wie sie auf Gästebucheintragungen reagieren.



Gruss



Stefan
04.04.2007 12:37
Meldung an Sharkproject erfolgt.



blubb

wegi
04.04.2007 14:36
Brauchste noch 10 weitere Adressen von Restaurants aussem Ruhrpott die Haisteaks anbieten ;)

Egal ob Inder,Mongole, American Bar, die bieten alle Hai an. ...

04.04.2007 15:06
@Wegi



Zeitungsgrundlagen waren alt. Desperado hat seit letztem Jahr keine Haiprodukte mehr im Angebot.



@Massi

Melde sie doch einach bei www.stop-sales.com. Danke.



Gruss



Stefan
16.05.2008 15:38
Ich finde, bevor man sich über Restaurants usw aufregt, sollte man zuerst nachfragen woher die ihre Haisteaks haben. In Kanada z.B. werden Haie extra für den Verkauf von Haifleisch gezüchtet.
06.12.2008 22:13
Neben der ethischen kommt in den letzten Jahren auch die gesundheitliche Frage auf: Hai ist mehr als alle anderen gegessenen Fischarten chemisch hoch belastet.

Ich lebe übrigens in Quebec und weiß nicht, ob und in welchem Grade Haie in Kanada gezüchtet werden; Hai ist auch nicht gleich Hai, und Blue Shark oder Katzenhai - das sind zwei Paar Schuhe. Außerdem: wenn du an der Fischtheke kaufst, weißt du ja nicht, wo es herkommt.
09.12.2008 21:35
Ich glaub ich krieg jetzt auch Haue



Ich würde jetzt gern an die Fischer denken die in irgendeinem dritteweltland rausfahren um zu fischen - Ihre Netze auswerfen und mit dem was Sie fangen sich selber und ihre Familien ernähren ...



Also nicht mit dem Fisch sondern mit der Kohle die sie für Ihren Fang kriegen.



Was da im Netz ist weiss ich grad nicht - aber ich sag mal da sind u.U. auch Haie und sonstwas mit drin die mit in den Verkauf gehen.

Vielleicht bekommen die -wenn es nach Gewicht geht - für die Haie - weil ggf. auch gross - richtig Asche und haben da für IHre Zwecke das finanzielle für mehrere Tage mit bestritten.



Und jetzt stell ich mir vor wie ich zu diesem Fischer gehe - der froh ist seine Familie und so ein paar Tage überschaubar abgesichert zu haben und ich erzähl dem: Du darfst keine Haie fangen ... das ist böse



Wenn er meine Sprache sprechen würde könnte ich mir hier die Antwort denken ....



Fakt ist:

Ich hab schon Karten gesehen auf denen Hai drauf stand. Vor kurzem war ich bei einem Fischgourmet ...



Hm .... OK wir haben es gelernt: Fische sind Freunde - kein Futter ... aber wie oben schon geschrieben wird der ein oder andere Hai sicherlich gezüchtet ... aber ich stell mir grad den Fischer vor ... und hoffe in meinen Gedanken allein das der nicht bewaffnet ist ...



Wir hier können in unserer "Konsumwelt" die Schnauze auftun - klar ...



Klar ist auch das sicherlich "Arten" die vom Aussterben bedroht sind geschützt werden sollten ... aber vielleicht sollten wir uns mal über die Probleme der

Third World People Gedanken machen ...



Anfangen kannst direkt vor der Haustür ...



Miete mal ein Haus: Hund ok - Königspython ok - Mäuse Ok ... Katzen OK ... du kannst ein Krokodil anschleppen oder ein Nilpferd ins Bad stellen - scheiss egal



Aber ganz ehrlich: KInder sind laut ...



So hat wohl jede Kultur, jedes Land sein Problem



Schöne Grüsse von mir



PS:

Ich mag keinen Fisch - ich beiss lieber in ne Kuh oder ein Schwein ... aja: Beim Gourmet war ich mit Bekannten - ich hab was getrunken
14.12.2009 20:33
Ich kann hier nur den Kopf schütteln, über soviel ignorante und teilweise, verzeiht mir den Ausdruck, dämlichen Aussagen, die wieder mal allzu passend ein Spiegel unserer gedankenlosen Gesellschaft sind.

Alles wird konsumiert; gedankenlos in sich reingeschaufelt, ohne auch nur einen winzigen Gedanken daran zu verlieren, woher mein Steak kommt und vorallem (und das ist der Punkt) WIE!

Achja und weil mein Vorredner so schön das Beispiel der "Dritte-Welt-Fischer" angebracht hat; die sind nicht das Problem, die paar 20 Fische die sie aus dem Wasser ziehen (im übrigen kriegen sie die Menge nicht einmal mehr zusammen) machen nichts und vorallem tun diese Menschen das, um zu überleben. Ich rede von High-Tech-Schiffen, die durch die Weltmeere ziehen und ein Schlachtfeld hinterlassen (lest mal, was auf der Packung steht, wenn ihr euch Fisch reinzieht - bei den meisten steht Schleppnetzfischerei, eine Art wo der Meeresboden + Korallen schwer geschädigt wird + Beifang aller Art natürlich) dann werden die Maschen der Netze immer enger, weil es kaum mehr große Fische gibt, somit werden noch nciht geschlechtsreife Fische aus ihrem Lebensraum gerissen und die Population schwer beeinträchtigt.



Wenn man mehr IQ besitzt als der heutige Durchschnitts-Deutsche (IQ = 80 ) dann dürfte einem schon mal zu Ohren gekommen sein, dass die Haibestände schwerst ausgeschöpft sind (u.a. Blauhai - beliebter Speisefisch um ca. 60% an der Ostküste der USA) da müsste mir mein gesunder Menschenverstand schon sagen, dass es einfach nicht legitim ist eine gefährdete Tierart zu konsumieren. Unverständlich sowas. Bei soviel Gedankenlosigkeit fehlen mir wirklich die Worte! Wach endlich auf, Mensch!



Haie für den Markt züchten? Da lach ich doch wie eine Hexe! Wie soll das möglich sein, bei einer späten Geschlechtsreife? Hmmm...



In ca. 50 - 70 Jahren werden wir, wenn wir so weitermachen, die Weltmeere niedergemetzelt haben und ich gehe soweit zu sagen, ich gebe jedem einzelnen die Schuld daran, der Fisch konsumiert. Man hat Teil daran, wie das Meer ausgeraubt wird, dutzende Tiere für nichts und wieder nichts in den Netzen verenden. Aber kein Schwein fragt danach, wenn er seiner Katze Thunfisch-Bällchen gibt.



Ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht, was ich in mich hineinschaufele und für welchen Preis ein lebendiges, von der Natur erschaffenes Tier dafür sterben musste... und das da dahinter solch eine Sinnlosigkeit steckt. Seitdem lebe ich vegan (gut 3 Jahre jetzt) und ich kann besten Gewissens das Maul aufreißen und sagen, dass ich etwas tue, damit sich unser wunderschöner Planet Erde weiterdreht ;)
  • 1
  • 2
Antwort