Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
BlubbBlubbBlubbBlubbdies und das...

BerTec V-Weight schmal/D12 an D8,5?

Geändert von BlubbBlubbBlubbBlubb,

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch evtl. eins der variablen V-Weights von BerTec, eine D12 und eine D8,5?

Ich überlege mir ein solches V-Weight zuzulegen, allerdings derzeit nur für eine D8,5.
Nun gibt es ja die beiden Varianten schmal/D12 und breit/D8,5.

Die schmale Variante passt von der Breite her auch in die D8,5 soweit ich weiss, aber wie schaut es mit der Länge der Bleistücke aus? Passt das einigermassen und ist nutzbar oder stehen die richtig weit aus den Flaschen und man sollte unbedingt die breite/D8,5 Variante nehmen?

Hintergrund ist einfach dass ich keine Lust habe mir ein schweineteures V-Weight extra nur für die D8,5 zuzulegen wenn ich auch einfach das schmale für "alle" Flaschenpakete nutzen könnte.

AntwortAbonnieren
SeraphinCMAS**, Sidemount
18.09.2023 14:58Geändert von Seraphin,
18.09.2023 14:58
Ich hatte/habe nur die Bleistücke für die D12, und auch an der D8,5 erfolgreich im Einsatz.

Ich brauchte nur ne passende Unterlegscheibe damit es nicht wackelt, da es dann ja nicht zwischen den Flaschenkörpern klemmt.

Die Länge war kein Problem.
BlubbBlubbBlubbBlubbdies und das...
18.09.2023 15:18
Das klingt ja schon mal nicht schlecht, Danke!

Wo genau packst Du die Unterlegscheibe denn hin, über die V-Weight-Schiene? (D.h. es würde Bolzenlänge verloren gehen?)
SeraphinCMAS**, Sidemount
18.09.2023 16:01Geändert von Seraphin,
18.09.2023 16:03
Direkt "über" die Schrauben direkt an den Schellen, da kommt das V-Weight ja als Erstes drauf.

Der Punkt ist der, dass die Schiene ziemlich genau die Dicke der Muttern hat. Da unter der Mutter die Standard-Beilegscheibe ist, entsteht dadurch n Spalt in Dicke der Scheibe. Die Öffnungen der Schiene sind dagegen deutlich größer, deshalb wackelts.

Nun kann einerseits die Beilegscheibe komplett ausgetauscht werden, oder ...

... ich hab stattdessen zusätzlich passende Kotflügelscheiben, deren innerer Durchmesser groß genug für die Mutter und Beilegscheibe selbst und der Äußere groß genug für die Schiene ist, genommen und hab sie einfach "drüber" gelegt als Ausgleich.

Nach der Arbeit kann ich mal n Bild zur Veranschaulichung davon machen.

Falls du in Nähe des (österreich-seitigen) Bodensees bist, meine liegen noch rum, da ich auf Sidemount umgebaut habe und absehbar nicht mehr zurück zu Backmount will.
BlubbBlubbBlubbBlubbdies und das...
18.09.2023 16:42
Ahhh ok, verstehe. Die Beschreibung ist komplett klar.

Ich muss sowieso noch die Bolzen am Paket wechseln da der mitgelieferte M8x100 mir etwas zu kurz ist. Dann kann ich auch direkt eine größere Unterlegscheibe verbauen.
congermanCMAS ***
18.09.2023 17:50
Kann ich nur bestätigen, es passt.
Antwort