Na dann Kevin fragen wir mal Google:
Auszug aus Google, bei einer Übernahme eines Unternehmens in Frankreich:
"Elaboration:
Automatische Übertragung:
Bei einer Firmenübernahme tritt der neue Eigentümer automatisch in alle bestehenden Arbeitsverhältnisse ein und übernimmt die Rechte und Pflichten des alten Arbeitgebers.
Kein neuer Vertrag:
Die Arbeitnehmer müssen in der Regel keinen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen, sondern ihre bestehenden Verträge fortführen. ".
Auszug aus Google zum Thema französisches Arbeitsrecht:
"Im Vergleich zu anderen Ländern:
Das französische Arbeitsrecht kann als strenger und komplexer als das deutsche oder das europäische Arbeitsrecht angesehen werden. Es gibt viele Regelungen, die auf eine starke Position der Arbeitnehmer abzielen".
Auszug von Google bei Insolvenz des Käufers:
"Zusammenfassend: Der Aussonderungsanspruch in Frankreich ermöglicht es dem Verkäufer, Waren, die im Insolvenzfall des Käufers nicht bezahlt wurden, aus dem Insolvenzverfahren zu entfernen und den Verkauf zu untersagen, sofern die entsprechenden vertraglichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. "
Und noch ein Auszug aus Google. Ob es ein Verbot gibt waren vor einem Verkauf eines Unternehmens in Frankreich gibt.
"Zusammenfassend:
In Frankreich gibt es keine generellen Verkaufsverbote vor einer Unternehmensübernahme. Allerdings müssen die Mitarbeiter über den geplanten Verkauf informiert und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, das Unternehmen zu übernehmen. Darüber hinaus sind die spezifischen Regelungen zum Kauf von Anteilen oder Vermögenswerten sowie die Due Diligence und mögliche Wettbewerbsverbote zu beachten. ".
Also Google kann ich auch fragen. Aber wie die Situation bei dem Unternehmen ist kann ich dir nicht sagen.
Aber du weißt da sich mehr. Dann erhelle uns mal mit deinem Wissen.
Aber wie du siehst können einige der Aussagen meines Shop Betreibers stimmen.
Arbeitsrecht, eines der strengsten der Welt. Da gibt's es sicher auch eigne zur Übernahme. Siehe oben. Und da geht es schlecht weg um Kohle.
Das Ware nicht verkauft werden darf, kann durchaus (siehe Auszug Google oben). Sein. Und bei Insolvenz geht das auch. Frag mal Google.
Also wenn es für mich reicht, das ich Google frage, sollte das für dich auch reichen.
Also wie geht es hier weiter?
Also was weißt du was wir nicht wissen.
Ich weiß nur das es aktuell nur schwer möglich ist, an bestimmte waren von Aqualung ( apeks ) zu kommen. Nicht mal gegen vorraus Kasse. Kannst mal die Leute mit aqualung/ Apeks Regler fragen.
Und auch zum Thema Software bei den Computern tut sich zur Zeit eher wenig. Kann natürlich auch daran liegen das Gerade an Updates arbeiten Liegen.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, das bei meinem aqualung i330 R bei jedem der 3 Computer verschiedene Versionen der Firmware drauf waren. Auch welche die du gar nicht downloaden konntest. Warum? Das hat mir pelagic und Aqualung nicht verraten.
Also machen wir hier so weiter oder ein Mod schließt das hier...