Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
  • 1
  • 2

Apeks DSX News?

Geändert von Mirk87,

Hallo zusammen,

Ich wollte auf dem Weg mal fragen ob es mittlerweile neues zum Apeks DSX gibt (Update, Bugfix etc.) oder ob die bekannten Probleme nach wie vor existieren? An sich ist der Computer was die Fähigkeiten sowie Design angeht ja schon ein geiles Gerät😆

Wäre super wenn hier jemand etwas dazu sagen könnte

Schönen Gruß

Mirko

AntwortAbonnieren
SolosigiSporttaucher
04.06.2025 09:12
Kauf dir einen von vielen TC's, die sich in der Praxis bewährt haben: Shearwater, Heinrich Weikamp, Scubapro, Mares, ... anstatt auf Updates, Bugfixes etc. zu warten! Selbst wenn diese kommen sollten, hat sich der DSX in der Praxis noch lange nicht bewährt!
Außerdem scheint es, dass AquaLung (Apeks) derzeit andere Probleme hat als in Updates und Bugfixes zu investieren...

tdi_didiTDI Instr.Trainer
04.06.2025 09:16
Gleiche Meinung wie SoloSigi
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
04.06.2025 11:48
Solsnge du den DSX nicht für 1€ von der Resterampe kriegst sehe ich das exakt so wie Sigi.
04.06.2025 17:11
Ich diskutiere ja sonst gern mit Sigi, in dem Fall kann ich nur sagen, Sigi, ein wahres Wort , 100% Zustimmung meinerseits
SolosigiSporttaucher
04.06.2025 17:52
Und wenn ihr alle meiner Meinung seid brauchen wir wieder einen neuen Thread "Hier ist nichts los"... ssst
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
04.06.2025 18:01
Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich ihn für 1€ kaufen würde .... in der Hoffnung auf Euren energischen Widerspruch.

Nur anscheinend seid ihr Luschen heute nicht so sehr auf Krawall gebürtstet saint
SolosigiSporttaucher
04.06.2025 18:06
Sogar 1€ ist zu viel!
Da rechne ich lieber "Deco on the fly" - ist wahrscheinlich sicherer...

philkenobiFull Cave(IANTD/NACD)/HT2(SCD)/CCR Liberty(IANTD), CMAS *** und Trainer C :-)
04.06.2025 20:17
Wie sieht es da eigentlich aus an der Aqualung/Apeks Front - da scheint aktuell einiges an Nachschub-Problemen zu existieren. Liegt das an den Verhandlungen mit Mares?
Oder wie oder was oder wer ....??
06.06.2025 05:27Geändert von GSX1200,
06.06.2025 19:05

Also abwarten und Tee trinken...
06.06.2025 09:30
@GSX, Dein Shop Betreiber sollte sich weiter darauf beschränken Tauchsportartikel über den Tresen zu schieben und Du solltest nicht ungeprüften Unsinn weiter geben.

Auch das französische Insolvenzrecht sieht den Weiterbetrieb des Geschäftsbetrieb ausdrücklich vor, ebenso kann sich ein potentieller Erwerber aus allen Verträgen und Verpflichtungen raus nehmen, insebsondere eine Verpflichtung zur Übernahe von Angestellten besteht nicht!
Mit einem ganz kleinen bisschen Recherche kann das nun wirklich jeder raus finden, bevor man irgendeinen Mist weiter verbreitet, den ein omniöser Shopbetreiber von irgeneinem Mitarbeiter gehört hat.


AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
06.06.2025 12:36

Kev, musst Du echt immer gleich auf Krawall gehen?

Eine freundliche Richtigstellung MIT LINKS hätte durchaus genügt.

Ist echt ermüdend dieser dauerempörte Stil...cul

06.06.2025 13:04
Och Alpi, wen es interessiert, der wird es schaffen Google zu bemühen.

Was genau ist denn Krawall, die Empfehlung der Shopbetreiber möge das tun, was er als Shopbetreiber sein "Business" nennt?
Darauf hinzuweisen, dass jemand vielleicht Dinge prüfen sollte bevor er sie als Tatsachenbehauptung raus posaunt?

Ermüdend ist, dass hier großer Mist von Leuten ohne einen Hauch von Ahnung raus geblasen wird, aber ja, benimm Dich wie im Mitttelalter, da wurde ja auch der Überbringer der schlechten Nachricht geköpft

CiccioneAdvanced Technical Mermaid
06.06.2025 13:25
Wie auch immer.
Einen DSX würde ich mir sicher nicht kaufen. Selbst wenn Apeks nun plötzlich alle Bugs beseitigen würde (wohl ehener unwahrscheinlich), ist der gescundene Ruf von dem Ding so nachhaltig, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass das Ding noch lange im Programm bleiben wird. Damit wird es wohl kaum zukünftige Firmware-Updates oder aber Service geben. Damit ist das Ding mittelfristig nur als Briefbeschwerer zu gebrauchen.

Wenn ich dann meine Shearwater dazu vergleiche: die haben bereits mehrmals Firmware-Updates bekommen. Das waren meist zusätzliche und sinnvolle Funktionen und eher selten Bugfixes (Bugs gab es nur kleinere, die auch schnell gefixt wurden).

Was Wartungskits betrifft: Habe da einen Versand auf Zypern gesehen (Scuba Gaskets). Die bieten auch Wartungskits an, die aber nicht original sind. Da die Wartungskits aber hauptsächlich aus ein paar O-Ringen bestehen, sehe ich da jetzt nicht das Riesenproblem. Wenn natürlich andere Teile fehlen ist man gekniffen. Sinterfilter sind wohl dabei.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
06.06.2025 13:25Geändert von Alpöhy,
06.06.2025 13:30
@Kev: Le ton quit fait le musique...

Lies noch mal meinen Post, hier wird niemand geköpft, Du kannst die Opferrolle gleich wieder vergessen.lol2


PS: da Du scheinbar eh schon gegoogelt hast: wo sind deine Links? So haben wir Behauptung gegen Behauptung und Du scheinst es laut deinen Aussagen ja besser machen zu wollen...
06.06.2025 14:33
Manch einer steht auf Metal mancher eher auf Classic, das ist OK. Den Vorwurf "das ist ja nur Krach" haben alte Leute glaube ich über Generationen Ihren Kinden gemacht, richtiger ist es dadruch nicht geworden.

Doch, Du behauptest ich mache Krawall, ich behaupte, ich spreche eine Wahrheit deutlich aus, da scheinen wir wohl unterschiedliche Meinungen zu haben.

Das einzige was ich besser mache, ich mache Aussagen von denen ich entweder weiß das es eben Fakten und entsprechend überprüfbar sind oder geben persönliche Erfahrungen weiter, mache dies dann auch entsprechend kenntlich. Wenn jemand an meinen Fakten Zwéifelt, kann er sie gerne überprüfen. Also Alpi, schau ins französische Insolvenzrecht wenn du Zweifel hast oder Frage den Shopbesitzer Deines VErtrauen, der muss es ja wissen.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
06.06.2025 15:15
Wenn Sie meinen...
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
06.06.2025 15:33

So, hier die lange Antwort:
Lieber Kevin, Du scheinst Dir nicht bewusst zu sein, dass Du hier in einem öffentlichen Forum mitdiskutierst, sprich Du bewegst Dich hier im öffentlichen Raum und diskutierst NICHT mit deinen Kumpels, sondern mit Leuten, die Du nicht kennst und die Dich nicht kennen.

Für diese Situation gibt es bestimmte gesellschaftliche Regeln, altmodisch mit Respekt, Anstand und konstruktive Kritik bezeichnet. Die solltest auch Du mal von deinen Eltern mitbekommen haben.

Du kannst hier JEDEN und ALLES kritisieren, aber auch Du kannst Dir sicher etwas Mühe geben und dies mit den üblichen gesellschaftlichen Gepflogenheiten tun. Das ist echt nicht zu viel verlangt.

Jetzt kapiert?

Btw: Ich geht jetzt Heimwerken, mal schauen ob es heute dazu Metal oder Punkrock gibt...

06.06.2025 18:17Geändert von GSX1200,
06.06.2025 19:01
@Kevin,
Gut mal ein paar Sachen die Dr Google dir sicher nicht sagen kann. Aqualung ist seit ein paar Jahren in Schieflage. Und hat von verschiedenen französischen Gerichten diverse Auflagen erhalten. Diese sahen eine Sanierung über mehrere Phasen vor.
Das stand auch klar in mehreren Seiten, und wurde ja so auch von Aqualung bestätigt.
Ich bin kein Insolvenzverwalter oder habe mit Insolvenzen was zu tun. Aber jedes Land hat in Europa seine eigene gesetzte. Und Aqualung ist ja kein kleiner Laden, das ist ein riesiger Konzern, der ja in verschiedenen Dingen seine Finger im Spiel hat. Und keiner von uns weis, was da genau dahinter steckt. Und welche Teile es betrifft, und welche nicht. Ich sag Mal nur Signa Gruppe, da weiß ja immer noch keiner genau, wo alle Leichen liegen.da wurde verkauft, dann musst das gestoppt werden usw. Aber da war es klar eine Insolvenzen nach der anderen, oder auch nicht?
Und hier liegt der Hase im Pfeffer. Keiner weiß welchen Teil es wie genau betrifft, und welche eventuell nicht. Welche Teile werden von Head gekauft, oder auch nicht. Welche werden verkauft an andere Firmen, welche geschlossen, welche sind schon weg. Wer ist der Eigentümer der Dinge die dort liegen.
Nur mal so eine Idee, die Ware die du kaufst bleibt so lange im Eigentum des Verkäufers bis er die Kohle bekommen hat. Tja. Nur mal ein Beispiel. A (Holding) gehört das Lager wo die Ware gelagert wird . A Ges. mbH betreibt das Lager und verkauft die ware an die Händler, und A AG ist der Eigentümer der Ware bis es bezahlt ist. Und im Normalfall wird bei vielen Firmen erst bezahlt wenn die Ware erhalten wurde. Und hier kommt dieser Passus nun zum gelten. Den so lange A AG keine Kohle hat kann die Ware schlicht weg aus rechtlichen Gründen nicht verkauft werden. Und das steht in jedem Vertrag den du so erhälst. Die Ware bleibt bis zum vollständigen Erhalt des Betrages in unserem Besitz.
Also möglich ist alles. Und so einfach von außen ist nichts zu sagen. Da es ja auch einen Gläubiger Schutz gibt. Und da gibt es zog wege den Verkauf von Ware zu verzögern. Und es ist auch schwierig für den Lieferanten sein Ware wieder zu bekommen. Da er eigentlich nicht mehr mit der Firma verhandelt sondern mit einem Insolvenzen Verwalter. Und der muss mal alles prüfen. Und das dauert. Und ja da geht es um jeden Cent.
Außerdem hat mein Shop Betreiber einige Jahre seines Lebens in Frankreich gearbeitet. Usw. Er kennt die rechte dort. Und Head will ja Aqualung kaufen. Aber die wollen auch wissen was der Kasten wert ist. Und das geht nur über eine aktuelle Bewertung.
Abet eines kann ich dir mit Sicherheit sagen. Die Leidtragenden sind nicht wir Taucher an der Situation, Sonden die Angestellten. Den die tun sicher ihr bestes, aber müssen nicht nur um ihren Job bangen sondern wahrscheinlich auch um ihr finanzielles überleben.
Und egal was man von Aqualung/Apeks oder allen anderen Marken hält, dahinter stehen viele Menschen, die das oft mit Herzblut machen. Und die sind das die es am härtesten trifft.
Ich hoffe das es irgendwie gut für dieses weiter geht.
Und schade wäre es auch um die Marke Aqualung, da diese doch mit einem der größten Meeres forscher aller Zeiten in Verbindung gebracht wird.

Und wenn du kein Jurist mit Erfahrung im französischen und europäischen Recht Insolvenz Recht bist. Wird es schwer nur aufgrund von Dr. Google sowas zu sagen. Also die Aussagen meines Shop Betreibers kann ich nicht überprüfen. Ja, hatte ich die Posten sollen wahrscheinlich nicht.

Aber fakt ist Aqualung hat Probleme. Head will es eventuell kaufen. Der Rest ist für uns alle Spekulationen.....

Ach ja ich hoffe du gehst zu einem Arzt wenn du Schmerzen hast und fragst nicht Dr. Google... Einen schönen Tag noch..
06.06.2025 20:06

"Die Ware bleibt bis zum vollständigen Erhalt des Betrages in unserem Besitz."


GSX, Du kennst also nicht einmal den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum möchtest hier aber erklären wie die Insolvent eines Konzern abläuft.

Weite Teile dessen was Du da schreibst bestreitet ja auch niemand, lange schon in Schieflage, Insolvenz und Übernahme ist schwierig, alles so weit normal. Was eben schlicht falsch ist, auch im französischen Insolvenzrecht, dass der Verkauf von Waren verboten sei. Ganz im Gegenteil, was sich regulär veräußern lässt wird veräußert, über die Verwendung der Erlöse entscheidet der Insolvenzplan. Ebenso ist es falsch, dass der eventuelle Erwerber eine Übernahme- und Beschäftigungsgarantie für Mitarbeiter geben muss.
Beides führst Du aber als Hauptgründe an, warum es a)keine Teile gibt und es b) so lange dauert bis eine Übernahme vollzogen ist. DAS! Ist eben Unsinn.

Du kannst auch mal versuchen Ware die aufgrund von "noch nicht bezahlt" in Deinem Eigentum, aber eben nicht in Deinem Besitz befindlich ist, aus dem Lager eines insolventen Unternehmen zu bekommen. Viel Spaß damit, geht nicht, mit der Forderung stellst Du Dich in der Reihe aller anderen Gläubiger an, die Ware ist Teil der Insolvenzmasse, der Käufer schuldet Dir eine Geldleistungen, nicht die Rüchgabe und damit unterscheidest Du Dich mit Deiner Forderung an keiner Stelle von allen anderen Gläubigern. Etwaige Erlöse werden nach festen Schlüsseln auf die Gläubiger verteilt. Dann bekommt man nach einigen Jahren für eine 50.000€ Forderung z.B. 1,87€ ausbezahlt, da hat der abwickelnde Insolvenzverwalter für die Begleichung dieser 1,87€ vermutlich einen dreistelligen Betrag für den Verwaltungsakt erhalten, das ist aber egal, wichtig ist, dass alles seine Ordnung hat.

Ja, für Leute die keine Ahnung haben reicht Google um wenigsten die groben Unstimmigkeiten Deiner ersten Ausführungen zu erkennen

08.06.2025 13:29
Na dann Kevin fragen wir mal Google:

Auszug aus Google, bei einer Übernahme eines Unternehmens in Frankreich:
"Elaboration:
Automatische Übertragung:
Bei einer Firmenübernahme tritt der neue Eigentümer automatisch in alle bestehenden Arbeitsverhältnisse ein und übernimmt die Rechte und Pflichten des alten Arbeitgebers.
Kein neuer Vertrag:
Die Arbeitnehmer müssen in der Regel keinen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen, sondern ihre bestehenden Verträge fortführen. ".

Auszug aus Google zum Thema französisches Arbeitsrecht:

"Im Vergleich zu anderen Ländern:
Das französische Arbeitsrecht kann als strenger und komplexer als das deutsche oder das europäische Arbeitsrecht angesehen werden. Es gibt viele Regelungen, die auf eine starke Position der Arbeitnehmer abzielen".

Auszug von Google bei Insolvenz des Käufers:
"Zusammenfassend: Der Aussonderungsanspruch in Frankreich ermöglicht es dem Verkäufer, Waren, die im Insolvenzfall des Käufers nicht bezahlt wurden, aus dem Insolvenzverfahren zu entfernen und den Verkauf zu untersagen, sofern die entsprechenden vertraglichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. "

Und noch ein Auszug aus Google. Ob es ein Verbot gibt waren vor einem Verkauf eines Unternehmens in Frankreich gibt.
"Zusammenfassend:
In Frankreich gibt es keine generellen Verkaufsverbote vor einer Unternehmensübernahme. Allerdings müssen die Mitarbeiter über den geplanten Verkauf informiert und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, das Unternehmen zu übernehmen. Darüber hinaus sind die spezifischen Regelungen zum Kauf von Anteilen oder Vermögenswerten sowie die Due Diligence und mögliche Wettbewerbsverbote zu beachten. ".

Also Google kann ich auch fragen. Aber wie die Situation bei dem Unternehmen ist kann ich dir nicht sagen.
Aber du weißt da sich mehr. Dann erhelle uns mal mit deinem Wissen.
Aber wie du siehst können einige der Aussagen meines Shop Betreibers stimmen.
Arbeitsrecht, eines der strengsten der Welt. Da gibt's es sicher auch eigne zur Übernahme. Siehe oben. Und da geht es schlecht weg um Kohle.
Das Ware nicht verkauft werden darf, kann durchaus (siehe Auszug Google oben). Sein. Und bei Insolvenz geht das auch. Frag mal Google.

Also wenn es für mich reicht, das ich Google frage, sollte das für dich auch reichen.

Also wie geht es hier weiter?

Also was weißt du was wir nicht wissen.
Ich weiß nur das es aktuell nur schwer möglich ist, an bestimmte waren von Aqualung ( apeks ) zu kommen. Nicht mal gegen vorraus Kasse. Kannst mal die Leute mit aqualung/ Apeks Regler fragen.
Und auch zum Thema Software bei den Computern tut sich zur Zeit eher wenig. Kann natürlich auch daran liegen das Gerade an Updates arbeiten Liegen.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, das bei meinem aqualung i330 R bei jedem der 3 Computer verschiedene Versionen der Firmware drauf waren. Auch welche die du gar nicht downloaden konntest. Warum? Das hat mir pelagic und Aqualung nicht verraten.
Also machen wir hier so weiter oder ein Mod schließt das hier...

08.06.2025 14:15Geändert von kwolf1406,
08.06.2025 14:15
Kevin: "Du kannst auch mal versuchen Ware die aufgrund von "noch nicht bezahlt" in Deinem Eigentum, aber eben nicht in Deinem Besitz befindlich ist,.."
Bist du sicher, dass du selbst den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum kennst?
s.c.n.r.


10.06.2025 08:56
@Kwolf, wenn Du Dir ein Auto mietest, dann geht diese Auto vorrübergehend in Deinen Besitz, wäre sonst ja schwierig es zu nutzen. In dem Moment bist Du Besitzer, aber lange noch nicht Eigentümer. Wenn Du eine Ware lieferst, bist Du in der Regel so lange Eigentümer, bis der Empfänger bezahlt hat, nach Zustellung der Ware befindet sich die Ware jedoch im Besitz des Empfängers und macht ihn so zum Besitzer, auch wenn Du weiterhin Eigentümer bist. Ich denke, Du solltest also noch mal irgendow nachschauen.

@GSX, nicht nur die Teile raus suchen die einem gefallen. Bevor ich nämlich die Angestellten mit allen Rechten und Pflichten übernehme, was in Frankreich in der Tat sehr streng gehandhabt wird, steht die Entscheidung ob ich im Rhamen einer Übernahe aus Insolvenz überhaupt Mitarbeiter übernehme. Das kann man nämlich ganz grundsätzlich abwählen.

Aber egal, sprich weiter mit Deinem Händler, der wird es wissen
SolosigiSporttaucher
10.06.2025 10:20
Es ist wohl etwas müssig, hier über "'Eigentum", "Besitz", "französiches Insolvenzrecht" etc. zu diskutieren...
Fakt ist, der DSX hat sich bis dato noch nie in der Praxis bewährt, egal ob Fehler behaftet, nicht können oder sonstiges. Daher war der DSX, außer dass er von Apeks kommt, noch nie ein (grösseres) Thema.
Und da AquaLung zur Zeit ohnehin andere Probleme hat wird sich daran in nächster Zeit auch nichts änderen.
Und sollte HTM AquaLung (mit Apeks) übernehmen, stellt sich ganz sicher die Frage, ob die den DSX (über längere Zeit) weiterpflegen. HTM hat nämlich selbst genug gut funktionierende Tauchcomputer im Programm.

Gruss
Solosigi
10.06.2025 22:41
Sehr gut, setzen Aber dein von mir zitierter Satz macht nur andersherum Sinn.
11.06.2025 07:10
Nö Klaus, passt genau so wie ich geschrieben habe, "Du (also der Lieferant/Hersteller) kannst auch mal versuchen Ware die aufgrund von "noch nicht bezahlt" (durch den Empfänger) in Deinem Eigentum (Hersteller/Lieferant), aber eben nicht in Deinem Besitz befindlich ist (nach Lieferung ja im Besitz des Empfängers),..."
  • 1
  • 2
Antwort