New Voyager![]() | Gravity 23k![]() | TEC![]() | Back Jac![]() | |
---|---|---|---|---|
UVP | €528.00 | €470.00 | €684.00 | €439.00 |
Release Datum | 2008/Q3 | 2007/Q2 | 2006/Q4 | |
Typ | Wing | Wing | Wing | Wing |
Indeflatorssystem | Normal | Normal | Normal | Normal |
Bleiintegriert | ja | ja | ja | ja |
Max. Blei [kg] | 12 | 18 | 12 | |
Trimmblei | nein | nein | nein | ja |
Max. Volumen XL [l] | 16 | 23 | 30 | 23 |
Schnellablässe | 2 | 2 | 3 | 3 |
Anz. Taschen | 2 | 2 | 2 | 2 |
Größenverstellbar | ||||
Brustgurt | ja | ja | ja | ja |
Farben | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz |
Beschreibung | Barakuda New Voyager von Zeagle USA
Das Barakuda New Voyager richtet sich aufgrund seiner Aufbaukonzeption insbesondere an alle Taucherinnen, Leichtergewichtige und diejenigen, die mit diesem Wing-Leichgewicht auf Reisen gehen möchten. Aufgrund seiner kleinen Packmaße und robusten Materialausstattung kann man das New Voyager leicht im Gepäck zusammengerollt verschwinden lassen. Natürlich bietet dieses »Wing« dieselben hervorragenden Trage- und Taucheigenschaften wie seine großen Brüder (Challenger, Tech etc.) und sind daher nicht zuletzt sehr beliebt bei Unterwasserfotografen und allen anderen, denen es auf Bewegungsfreiheit, Komfort und sicherer Schwimmlage unter Wasser ankommt. Features • Modulare 1-schalige individuell anpassbare Wing-Bauweise • Widerstandsfähiges verstäktes High Tensile Packcloth • Rip-Cord Bleiabwurfsystem • Aufwendige UV-geschützte Nahtverarbeitung • Anatomisch konkav geschnittene Schultergurte • Trimmbleitaschen auf der Rückseite fest installiert • Individuell einstellbarer 6-fach justierbarer Flex-Bauch-/Hüftgurt • Halbelastische Blase mit 15,8 Liter Auftrieb • 12 kg Bleikapazität • individuell einstellbares gepolstertes Rückenteil • 4 große und 2 kleine D-Ringe • Inflator: Zeagle Powerinflator • 2 Schnellablässe • Farbe: schwarz, schwarz / gelb auf Anfrage • Größen: S (10204), M (10205), L (10206), XL (10207) Optionen • 10233/10234 12lb (ca. 5,5 kg) oder 18lb (ca. 8 kg) Gewichtstaschen für Bleiportionierung • 10235 Utility Pocket – externe Tasche zum Anhängen • 10240 Jacket Messer • 8055L Spare Air Pocket – Tasche für kleine Not-Pressluftflasche | -Material Cordura 1000
-Fangschlaufe - 4 D-Ringe -Zweischalig Vertrieb: DTUAG | Zeagle Tech Wingjacket
Nicht nur »Tech-Diving« ambitionierten Tauchern sondern auch allen anderen Tauchern, denen es von vornherein auf ein vergrößertes Auftriebsvolumen und den besonderen Taucheigenschaften von Wings ankommt, nennen das »Tech« mit an erster Stelle bei der Auswahl unter den mittlerweile größer gewordenem Wing - Jacket Angebot. Das amerikanische Pionier-Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Jackets für das Technical-Diving, Zeagle Systems Inc., setzt seit Anbeginn als Mit-Grundsteinleger dieser Bauart auf ihre Erfahrung bei der Konstruktion ihrer auch bei Sporttauchern immer beliebter werdenden Wings. Die Vielseitigkeit der zahlreichen Vorzüge gegenüber anderen Jackettypen, wie die weitläufigen Aus- und Umbaumöglichkeiten, die unvergleichliche Bewegungsreiheit und sichere Schwimmlage beim Tauchgang, werden mittlerweile über den Kreis der technischen und rofessionellen Taucher hinaus unter dem Aspekt der Sicherheit und der größeren Freiheit während des Tauchgangs erkannt. Features • Modulare 2-schalige individuell anpassbare Wing-Bauweise • Äußerst robustes verstärktes 1050 Denier Ballisic Nylon Material • Rip-Cord Bleiabwurfsystem • Aufwendige UV-geschützte Nahtverarbeitung • Anatomisch konkav geschnittene Schultergurte • 2 Individuell einstellbare Bauch- und Hüftgurte • Blase: 30 Liter Auftrieb • 18 kg Bleikapazität • Doppelpacktauglich mit optionalem Gurtsystem • Zwei große Front-Seitentaschen mit Reißverschlüssen • 8 große abgewinkelte Niro-D-Ringe • Inflator: Zeagle Powerinflator • 3 Schnellablässe • Voll ausbaubar mit weiterer Blase etc. • Farbe: schwarz • Größen: S (10209), M (10210), L (10211), XL (10212) Optionen • 10241 Zeagle Schrittgurt • 10231 Doppelflaschengurt • 10233/10234 12lb (ca. 5,5 kg) oder 18lb (ca. 8 kg) Gewichtstaschen für Bleiportionierung • 10235 Utility Pocket – externe Tasche zum Anhängen • 10247 Rescue Kit-Werkzeuge mit Tasche • 10240 Jacket Messer • 10252 Backplate • Diverse Trimmbleimöglichkeiten / Taschen (s. Zeagle Product Guide) • 10252 oder 519BP01S Backplate BC System: Backplate Stainless Steel mit Zubehör für Backplate: • 519DH01 Harness deluxe -Tragegurte • 519SP01 Schulterpolster • 519DH01 Backplate Polsterüberzug/back pad • 519CS02-2 Schrittgurt • 519SC01 Backplate Flaschengurte (Paar) • 8051Z Trimmbleitaschen für Jacketrückseite– Rear weight systems 20lb/2x 4,5 kg • 8055L Spare Air Pocket – Tasche für kleine Not-Pressluftflasche | Bei diesem Modell der neuen AERO-Serie ist das Volumen der Blase auf der Rückseite angebracht, weshalb es mit Abstand den besten Auftrieb bieten kann. Die anatomische Form und ein spezielles, elastisches Halteband für die Blase garantieren kleine Abmessungen und wenig Widerstand im Wasser.
Wie die anderen Modelle der AERO-Serie wurde das Jacket so konzipiert, dass das gesamte vom Taucher benötigte Blei in verschiedenen Taschen untergebracht werden kann. Mit dem innovativen Lock-Aid-System (L.A.S.), das aus zwei ausziehbaren Bleitaschen mit Sicherheitsverschluss besteht, die jeweils bis zu 4,5 kg Blei aufnehmen können. Zur Ausstattung gehören zwei einrollbare Falttaschen aus Netzgewebe, zwei weitere Bleitaschen, diverse D-Ringe aus Edelstahl sowie zwei Messerhalterungen. Dank der sorgfältigen Auswahl der Materialien weist diese äußerst widerstandsfähige Weste ein geringes Gewicht auf, was vor allem bei Flugreisen wichtig ist. Technische Details Da die Blase an der Rückseite angebracht ist und den Körper des Tauchers in keiner Weise beeinträchtigt, ist unabhängig davon, wie stark die Weste aufgeblasen ist, ein optimaler Tragekomfort gewährleistet. Dank des speziellen elastischen Haltebands der Blase kann die Luft schnell abgelassen und gleichzeitig das Volumen der Blase sehr gering gehalten werden. Das Jacket bietet hohen Tragekomfort, der durch die weiche Polsterung seiner Rückentrage und gesamten Innenseite mit einem speziellen Netzgewebe garantiert wird. Der elastische, aus zwei Teilen bestehende Bauchgurt ist beliebig in der Länge verstellbar und mit dem bekannten System Freematic Cressi ausgestattet. Das integrierte Bleisystem der Tarierweste besteht aus großen, auf der Vorderseite abnehmbaren Taschen, die mit dem innovativen und patentierten Lock-Aid-System ausgestattet sind. Dieses ermöglicht eine einfache und sofortige Entnahme des Bleis, ist jedoch mit einer Sicherung versehen, um zu vermeiden, dass dieses versehentlich herausfällt. Das Jacket verfügt über zwei große, vertikale Mehrzwecktaschen aus Netzgewebe; wenn sie nicht gebraucht werden, können sie eingerollt und mit einem Reißverschluss befestigt werden. Die Ausstattung umfasst zwei 50 mm D-Ringe an den Schultern, zwei an der Unterseite der Weste, eine Messerhalterung über allen Taschen an der Vorderseite sowie zwei weitere rückseitige Bleitaschen (vorne an der Blase). Back Jac verfügt über 3 Ablass-/Überdruckventile: das erste befindet sich am oberen Ende des Faltenschlauchs, das zweite (über eine Zugleine betätigt) an der rechten Schulter und das dritte rechts unten an der Blase. Auch wenn dieses Tarierjacket äußerst robust ist, konnte das Gewicht dank der Verwendung der Materialien 500 Denier Cordura und 420 Denier Nylon in Grenzen gehalten werden, was vor allem bei Flugreisen sehr wichtig ist. Technische Eigenschaften - Tarierblase: rückseitig - Material: 500 Denier Cordura und 420 Denier Nylon - 2 große, einrollbare Mehrzwecktaschen aus Netzgewebe - integriertes Bleitragesystem Lock-Aid System - 2 rückseitige Bleitaschen - 3 Ablass-/Überdruckventile - 2 50 mm D-Ringe aus Edelstahl an den Schulterriemen - 2 50 mm D-Ringe aus Edelstahl an der Unterseite - 2 30 mm D-Ringe aus Technopolymer über den Taschen - fester Tragegriff - verstellbarer Nylongriff auf der Rückseite - 2 Messerhalterungen |