SOS P 120![]() | Depth-Master III![]() | PRO![]() | Delta (Navy - AMAG)![]() | |
---|---|---|---|---|
UVP | ||||
Release Datum | ||||
Kategorie | Tiefenmesser | Tiefenmesser | Tiefenmesser | Tiefenmesser |
Baujahr ab | 1976 | 1976 | 1976 | 1976 |
Beschreibung | Dieser Tiefenmesser ist der einfachste i. d. Funktion, der gebaut wurde bzw. wird.
Auf einer schönen großen Zahlenscheibe ist ein 70m Index zu sehen, dass Alu-Ziffernblatt liegt geschützt unter eine Kunststoffsichtscheibe. Der Tiefenmesser ist leicht gewölbt und konnte zum Reinigen schnell auseinander geschraubt werden. Die Funktion basiert auf dem Gasgesetz von Boyle-Mariotte (p x V = konstant). Um die Zahlenscheibe liegt ein Gummischlauch zur Messung, der auf einer Seite verschlossen ist. Plastikarmband mit Dornschließe. | Um 1977 wurde eine Tiefenmesser-Serie (3 Stück) mit dem Namen Depth-Master auf den Markt gebracht. Die einzelnen Modelle der Serie:
Depth-Master I Depth-Master II Depth-Master III Beim Depth-Master III kam Aluminium, wie auch beim Depth-Master II, zum Einsatz. Der Korpus ist komplett schwarz (hart) eloxiert und mit Öl gefüllt. Zusätzlich als Redundanz hat er „den Schlauch" (Boyle-Mariott) für die Tiefenmessung zur Verfügung; die Zahlenscheibe ist lumineszierend und angenehm groß für beste Ablesbarkeit! Tiefenangaben bis 250 Feet. | Der PRO ist der einzige Tiefenmesser der von der "Aqua-Lung" Firmen-Gruppe aus seewasserbeständigem Edelstahl hergestellt wurde!
Auch hier, wie bei den Depth-Master Modellen, ist das Gerät mit Öl gefüllt. Die leicht gewölbte Sichtscheibe ist aus Lexan, die Zahlenscheibe ist hell gehalten und lumineszierend. Das Edelstahlgehäuse hat vorne eine Inbus Schraube (Innensechskant) für den Austausch der Ölfüllung. Tiefenskala bis 250 Feet. Die US-Navy entschied sich bei einem Großauftrag nicht für den "Pro" (auch dieser ist antimagnetisch), sondern für den Depth-Master II, da er nachtschwarz ist, hart eloxiert und aus seewasserbeständigem ALU gefertigt wurde. | Aus der schwarzen Delta-Serie wurde Ende 1970, dieses Modell, nach Vorgaben der französischen Marine Nationale, für das militärische Tauchen entwickelt, besonders für das tauchen mit Sauerstoff Kreislaufgeräten.
Der Navy Delta reagiert äußerst präzise, die max. Tiefe ist 16m. In der rechten Gehäuseseite ist eine Inbus-Schraube (Innensechskant) eingelassen, wodurch Druckschwankungen ausgeglichen werden konnten. Besonders schön zu erkennen, sind ein blasser oranger Punkt bei 5m und der Punkt bei 7m. Diese Delta-Art wird bis heute unter anderen bei den franz. Streitkräften und bei Bundespolizei bzw. GSG9 eingesetzt! Er war in keinem Verkaufskatalog von Spiro zu finden. Dieses Modell ist mit einem überlangen Nylon-Band mit Messingschließe und einer Temperatur-Anzeige ausgestattet. Die Zahlen sind lumineszierend. Unter Rebreather-Tauchern heiß begehrt. |