R190

3 Bewertungen

Ein Plädoyer für einen Klassiker.
Ich ...

Ein Plädoyer für einen Klassiker.

Ich möchte sie nicht. Die teuren und ach so komfortablen Automaten.

Mit Superlativen wird nur so um sich geworfen, alles scheint dort genial

durchdacht, entsprechend umgesetzt und einfach ein Glücksfall für

jeden Taucher.

Ich möchte sie nicht. Denn ich genieße auf jedem Tauchgang

meinen R 190 (2. Stufe), der an einem MK 20 (1. Stufe) baumelt. DER ist

genial. Einfach, solide, gut. Kein "Pippi-Fax", keine absonderlichen Einstellmöglichkeiten,

gute Blasenabweisung, robust, einfach konzipiert und deswegen unzerstörbar.

Zudem findet man überall auf der Welt für diesen Regler Ersatzteile,

jeder Händler kennt sich damit aus. Zudem der Preis: konkurrenzlos

für solch Qualität. Allein die Wackelei im Mund bei etwas heftigerer

Gegenströmung verhindert, daß ich Höchstnoten ziehe.

Was möchte man denn noch von einer 2. Stufe, als daß sie

zuverlässig und in immer ausreichender Menge ohne großen Aufwand

Luft zur Verfügung stellt??? Warum wird das gute Stück nur als

Modell für Einsteiger empfohlen?? Auch für den Fortgeschrittenen

und für den Profi ist das Ding schlicht gut und geeignet. Nur weil

andere Automaten eine bessere Luftlieferleistung haben?? Ist mir als Argument

ein bißchen dürftig - schließlich atmet man in 90% der

Tauchgänge doch ohnehin ruhig und entspannt und dementsprechend wenig...

Ich bleibe dabei: Der Kleinste von Scubapro ist der Beste, weil günstig

und gut. Keine Probleme, kein Abblasen, kein Schnick-Schnack. Basic. Zuverlässig.

Den R 190. Den möchte ich.