Kostet: 849.- DM - 7 mm Neopren mit guter leicht ...

Kostet: 849.- DM - 7 mm Neopren mit guter leicht über die Haut

zu schiebender Paßform. Manschetten sehr leichtgängig.





Gute Paßform bei mir in Gr. 52, Doppelmanschetten an Arm und Bein

mit Zips. Der gasdichte Rückenzip ist allerdings gewöhnungsbedürftig.





Gestern 80 Minuten in der Aue ohne Frieren oder echte Kältegefühle

überstanden.





I.V.m HT-Füßlingen im Beinbereich absolut dicht !! Das Wasser

in den Füßlingen war Schweiß!!





Über die Armmanschetten und den HT-Handschuhen kam doch Wasser

rein, nicht viel, aber es wurde an den Armen, am Rücken und im Brustbereich

leicht feucht. Technisch sind HT-Handschuhe eben doch sch....e.





Abhilfe werden dann die umgeschlagene Armmanschetten bringen und andere

Handschuhe. Für den Winter werde ich mir dann Eishandschuhe kaufen

- Dreifingersystem bis zum Ellbogengelenk- beim TTB in BO.





Haube sitzt perfekt, ist sehr dicht, und das Wasser, was beim Eintauchen

reinkommt, bleibt drinnen, kein Austausch gegen kaltes Wasser spürbar.





Es sei denn, man zupft unterwasser an der Kopfhaube rum, die übrigens

bis zur Unterlippe hochgezogen ist.





Es ist mit Maske und Haube das gesamte Gesicht abgedeckt, so gut wie

keine freie Hautstelle mehr mit direktem Wasserkontakt. Der Kopf war komplett

warm nach 80 min.





Der Rückenzip ist nicht unterlegt, es entsteht durch den Temp-Unterschied

zwischen Wasser und Haut und dem dazwischen liegenden Metall eine Kältebrücke,

die spürbar ist, der ZIP ist aber dicht. Abhilfe bringt da wohl ein

T-Shirt oder 2mm-Neopren-Unterzieher im Winter. Kann aber auch am eindringenden

Wasser über die Armmanschetten gelegen haben. Muss ich halt austesten.





Ansonsten leicht an- und wieder auszuziehen.





Tarierung war mit 8 KG sehr gut, die Feintarierung über die Lunge

muss ich noch ein wenig üben mit dem neuen HT, aber es war nach 60

min. schon besser als beim Eintauchen am Steg.





Fazit: Ich bin begeistert, denn mit dem 2 mm Surfshorty ist der Trümmer

wohl auch für 45 min. im März in der Aue geeignet oder in entsprechend

kalten Gewässern im Sommer (Hemmoor-Ostsee-Oosterschelde)





und hier ist die HP von Cressi SUB:





http://www.cressi-sub.it/en/home.html